Repression

Interview zur Kampagne Halim Dener: gefoltert. geflüchtet. verboten. erschossen.

Kampagne Halim Dener halimdener.blogsport.eu

Halim hat die gleichen Symbole plakatiert, die wir heute auf unseren Pullis oder als Halskette tragen. Müssen wir nun Angst haben, dass uns deutsche Bullen erschießen?“

Für den Kurdistan Report führte die Zeitschrift Ronahî ein Interview mit den AktivistInnen Medya (Ciwanên Azad) und Thomas (YXK – Verband der Studierenden aus Kurdistan). Thema des Interviews ist die Kampagne Halim Dener: gefoltert. geflüchtet. verboten. erschossen., die zu einer bundesweiten Demo am 21.06.14 in Hannover aufruft.

Düsseldorf: Spontandemo für Geflüchtete in Durststreik!

In Solidarität mit den Geflüchteten, die sich in Berlin am Alexanderplatz im Durststreik befinden, beteiligten sich am Samstag, den 10. Mai 2014, in Düsseldorf 35 Menschen an einer spontanen Demonstration. Die Demo begann am Düsseldorfer Hauptbahnhof und zog lautstark Parolen rufend zum Oberbilker Markt. Dort wurde eine Zwischenkundgebung durchgeführt, in der die zweite Erklärung der Durststreikenden verlesen wurde.

Zensur im Staat

Der Staat will mit Urheberrecht die Veröffentlichung unliebsamer Wahrheiten erwirken.

VideoBericht : O-platz , 09.04.2014

Zwei der Demonstrierenden haben soebend den Baum verlassen. Die Aktivistin Napuli ist jetzt allein auf dem Baum und will ihren Protest nicht abbrechen. Sie fordert weiterhin, dass Frau Kohlat zum Gespräch zum Oranienplatz kommt und ruft für morgen 8 Uhr zu einer Demonstration zum Innensenat / Kolat auf. Treffpunkt 8 Uhr auf dem Oranienplatz.

Raubkopieren schafft Ideen

Dieser kurze Trailer ist eine Persiflage auf die in Deutschland bekannte Kampagne “Raubkopierer sind Verbrecher”

„Raubkopierer sind Verbrecher“

Zwangsräumung in der Wissmannstr

Am Freitag, den 4. April 2014, versuchten 250 Demonstrant*innen die Zwangsräumung einer Neuköllner Wohnung durch Polizei und Gerichtsvollzieherin zu verhindern. Wir zeigen Protest, Blockade und die Spontan-Demo im Anschluss.

Polizeigewalt in Jena JG

Die Ausgangsituation…
…des Verfahrens war die Festnahme eines Menschen zur Identitätsfeststellung. Da dieser jedoch die selbige Identitätsfeststellung dem Grunde nach ablehnte, eskalierte die Folgesituation im Beschluss der vollziehenden Polizeibeamten zur Festnahme. Zur Realisierung dieser Festnahme wiederum entschieden sich die festnehmenden Beamten dazu, den Widerstand des festzunehmenden Menschen durch Fixierung am Boden zu brechen, um so eine Immobilisierung mittels Fesselung erreichen zu können…

Seiten

Repression abonnieren