Repression

Berlin 2021: Antifaschistisch-Internationalistischer Block auf der Liebknecht-Luxemburg-Demo

Block Bannner LLDemo 2021 Fight and Remember

Die Besprechungen für die LLDemo am 10.01.2021 und für den Antifaschistisch-Internationalistischen Block haben schon vor einer Weile begonnen und die aktive Mobilisierung kann starten. Dies ist ein Aufruf zum Mitmachen.

Gedanken aus dem Knast nach Räumung im Danni

Jede ökologische Krise ist auch eine soziale Krise. Der Kampf um den Danni war auch ein Kampf gegen Kapitalismus, Staat und Patriarchat. Lasst uns die Knäste niederbrennen und weiter kämpfen für unsere Freiheit,  und für den Aufbau einer nachhaltigen und solidarischen Welt. Noone is free until all are free.

Bericht zum 13.12.2020 in Leipzig-Connewitz

Hier im folgenden unsere Eindrücke der Veranstaltung "Kampf gegen die FaschistInnen in Uniform". Wir erheben kein Anspruch an eine einzige Wahrheit oder Volkommenheit. Es kann auch als ein Versuch gesehen werden die Ereignisse politisch einzuordnen.

Allen einen frohen 13.12

Uns allen einen frohen 13.12.

Um den 13.12. gebührend zu feiern, fand in Hamburg-Wilhelmsburg ein dezentraler, autonomer Wintermarkt statt. Kraftvolle Grüße von dort an alle, die sich weltweit nicht unterkriegen lassen und gegen die herrschenden Verhältnisse ankämpfen!

Festnahmen in Frankreich

Vor ein paar Tagen erreichte uns die Nachricht, dass in den französischen Medien über die Verhaftung und Inhaftierung mehrerer Anarchist*innen die Rede war, wir haben die wenigen stichhaltigen Infos dazu aus den Medien rausgefiltert.

Beschwerde gegen Staatsschutz Bamberg ohne Erfolg!

Wie im Juli 2020 berichtet, ist die Kriminalpolizei Bamberg seit 2019 auf Informationssuche (https://freedomforthomas.wordpress.com/2020/07/11/staatsschutz-bamberg-auf-informationssuche-im-juli-2020/), nachdem bei der Firma Massak Logistik GmbH LKWs brannten. Als ich ins Visier der FahnderInnen geriet, beschwerte ich mich beim Landesbeauftragten für Datenschutz. Dieser hat nun die Beschwerde aus datenschutzrechtlicher Sicht für unbegründet erachtet.

 

[H] Spontandemonstration am 13.12

Am 13.12 demonstrierten in Hannovers Nordstadt ca. 50 Menschen gegen Polizeigewalt und Repression.

Besonderer Hohn – Gegen die staatliche Coronapolitik

Mitte November 2020 veröffentlichte die deutsche Regierung eine Reihe von Videoclips, welche junge Menschen dazu anregen sollten, im Angesicht der aktuellen Pandemiewelle zu Hause zu bleiben und „Nichts zu tun“. In den Videos berichten vermeintlich ehemalige Studierende im Jahr 2060 davon wie sie im Winter 2020/2021 besondere Held*innen gewesen sein, indem sie „Nichts getan“ hätten.

Madrid: Die Dystopie jenseits des Coronavirus – oder wie die Linke den Protest dem Faschismus überlässt.

corona riot madrid

 

Im Morgengrauen des 1. November um 00:00 Uhr begann die Ausgangssperre im spanischen Staat. Gleichzeitig gab es Aufrufe auf den Straßen, diese Einschränkung herauszufordern. Die Proteste hatten ein internationales Echo, denn sie endeten mit Zusammenstößen gegen die Polizei, eingeschlagenen Schaufenstern, Barrikaden und vereinzelten Plünderungen.

 

Die Linke brauchte nicht lange, um auf das Dach zu schlagen und auf die extreme Rechte zu zeigen, die in dieser Nacht weitgehend hinter den Aufrufen stand. Leider war es nicht einfach, sich in dieser Nacht den Protesten anzuschließen und nicht auf eine Gruppe von Nazis zu treffen, zumindest in Madrid. Es gab jedoch auch viele andere Menschen, die an diesem Tag auf die Straße gingen, viele Menschen waren nicht einmal rechts, und es gab wahrscheinlich mehr als ein Kind ohne Papiere, die Art, die die Nazis so gerne mögen (1).

 

 

Zunehmende Repression, fehlende Strategien? Der Versuch einer Einordnung und Kritik des bestehenden Umgangs mit Repression

Lange haben wir uns zum Thema nicht geäußert, mit diesem Text wollen wir das ändern. Wir haben uns Anfang des Jahres 2020 von „Soligruppe Berlin der GG/BO“ zu „Criminals for Freedom“ umbenannt, unter anderem weil wir der Meinung sind, dass es in einem zunehmend offenkundig faschistisch agierenden Staat von Tag zu Tag wichtiger wird, linksradikale* Politik zu verteidigen, auszubauen, und offensiv zu agieren (siehe unser Selbstverständnis). Dieses Verständnis entsprang zum einen unserer Verortung als linksradikale Struktur, welche sich als Teil einer linken Bewegung sieht, die zusammenhalten und zusammen kämpfen sollte. Zum anderen waren und sind wir aber auch der Meinung, dass umso offenkundiger ein Staat faschistisch und autoritär agiert, desto mehr und häufiger wird die Repression auch linksradikale Strukturen treffen – und nun stehen wir hier…

Seiten

Repression abonnieren