Repression

Solidarität mit den protestierenden Studis in der Türkei

Nahe des Tempelhofer Felds sind gekleisterte Sprüche aufgetaucht die die aktuelle Situation der protestierenden Studis und der Opposition in der Türkei thematisieren. Die Aktion steht im Zeichen der Solidarität mit den Studierenden der Bogazici-Universität, die seit Anfang Januar gegen die Ernennung des neuen, von Erdogan direkt bestimmten Rektors protestieren. Außerdem soll generell auf die Lage der Regimegegner in der Türkei aufmerksam gemacht werden.

Stellungnahme zum Demonstrationsgeschehen und Polizeigewalt am 14.02.21 in Aachen

 

Am 14.02. hatte eine bis jetzt unbekannte Person, via Telegram-Channel, zu einer Demo „Gegen den Lockdown“ am Aachener Tivoli aufgerufen. Auf dem Kanal wurde betont, dass es sich nicht um eine Veranstaltung aus dem „Querdenken“ Netzwerk handelt. Allerdings wurde sich explizit auch nicht von der Bewegung distanziert und die Vorwürfe, das häufig Neonazis, Rechte und Holocaustverharmloser*innen an den Veranstaltungen beteiligt sind, als Spaltungstaktik diffamiert.

 

Einer der Hauptorganisatoren von „Querdenken 241“ beteiligte sich an dem Telegram-Channel und mehrere bekannte Gesichter aus dem Orga-Kreis nahmen an der, rund 100 Teilnehmer*innen starken, Versammlung teil.

 

Aus diesem Grund versammelten sich auch rund 50 Antifaschist*innen, um die Demonstration kritisch zu begleiten.

 

 

 

 

[Zad du Carnet] Alert : Eviction risk confirmed

As long as the industrial zone project at Le Carnet (france, near Nantes) is not completely abandoned, resistance will be necessary! We will continue to fight to preserve the Carnet island, and will continue to warn of the consequences of the industrialization of the Loire estuary. If you want to defend the ZAD du Carnet: it’s now or never!

Formation : « Medic tout terrain », près de Bure / Training: « Medic all terrain », near Bure

[FR] Du 25 avril au 2 mai 2021, nous invitons toustes celleux qui souhaitent se familiariser avec la pratique medic dans des manifestations en milieu urbain et rural, à l’ancienne gare de Luméville, dans le sud de la Meuse. Nous aimerions inviter tout particulièrement celleux qui n’ont pas ou peu d’expérience sur le sujet. // [ENG] On 25/04 – 02/05 we inviting everyone who would like to gain knowlage about medic practice during demonstrations in urban and rural enviroments. This week gonna be on the old « gare » of lumeville, in the south of meuse (france). We would like especially invite those who lack experiance in topic.

Solidarität mit dem Hungerstreik von Dimitris Koufontinas! Griechisches Konsulat in Frankfurt/Main markiert

Griechisches Konsulat in Frankfurt/Main mit dem Schriftzug "Freiheit für D. Koufontinas"

Wir haben das griechische Konsulat in Frankfurt/Main markiert und mit der Parole "Freiheit für D. Koufontinas" versehen. Wir rufen zur Solidarität mit dem Hungerstreik von Dimitris Koufontinas auf.

It's our decision on which side to stand - Solidarity with Dimitris Koufontinas

A few weeks ago, we received a call for solidarity that again would unfold the imperialist agenda of the US in Europe, in front of our eyes. The greek political prisoner Dimitris Koufontinas is back again on hunger strike, his condition is serious and the Greek government has more impunity than ever due to the severe lock-down and increased state repression the country is going through.

 

 

It is in such moments where we must act if we consider ourselves revolutionary forces. Ignoring Dimitris, just because this is happening in another country, is not to consider yourself seriously fighting against repression and capitalism.

As a group fighting against colonialism, we feel inspired by the fight of Dimitris Koufontinas. But we also feel threatened by the same structures that prohibit him to see his family, that are trying to erase his political subjectivity, and torturing him; willing to break his conviction.

 

It is in such moments where we must act if we consider ourselves revolutionary forces. Ignoring Dimitris, just because this is happening in another country, is not a consider yourself seriously fighting against repression and capitalism.

 

“This is an attempt to bring down a human being. Not for what he is but for what he symbolizes”, says the declaration he wrote the day before entering his 4th hunger strike in prison.

[B] Rache für Räumung in Rummelsburg – Linkspartei Büro entglast

 

Jede Räumung, jeder Angriff der Verwalter*innen des Elends gegen uns, die wir uns selbst organisieren, wird vergolten. Die Zeltstadt in der Rummelsburger Bucht in Lichtenberg war einer der Orte, die den Projekten der Herrschenden im Weg stand. Bauprojekten wie die Coral World aber auch das große Projekt der Stadt der Reichen, was keine dunklen Ecken, keine unkommerziellen Räume und keine sichtbare „Armut“ toleriert. Gesellschaftliche Missstände sollen durch Vereinzelung oder durch Kosmetik an der Oberfläche ins Private verbannt werden, wo sie dann gerne ihre zersetzende Wirkung entfalten können. So wird aus Armut Elend gemacht und während die Privilegierten in der Sonne ihren Latte trinken sterben die Ausgestoßenen an Kälte und Einsamkeit oder sacken unter Pistolensalven in ihrer Wohnung leblos zusammen.

 

 

Neonazis in Leipzig Connewitz aktiv

Auf der Baustelle der "Wassermühle Immobilien", Wolfgang-Heinze-Straße 36 (https://www.wassermuehle-immobilien.de/portfolio-items/suedcarre/), sind regelmäßig bekannte Neonazis aus Leipzig zu beobachten. Sie arbeiten für die Sicherheitsfirma „PRO-GSL GmbH“. Darunter sind mindestens zwei Neonazis, die beim Neonazi-Angriff 2016 in Connewitz dabei waren: Marcus Kottke (https://le1101.noblogs.org/post/2017/01/11/92-marcus-kottke/) und Tobias Brendel (https://le1101.noblogs.org/post/2017/01/11/19-tobias-brendel/).

Pandemiebekämpfung mit Polizeiknüppel – nur nicht für Schwurbler*innen?

Machen wir uns nichts vor: Wir sind letzte Woche (1) in eine neue Phase der Pandemiebekämpfung eingetreten – jene, die auf Pfefferspray und Polizeiknüppel setzt. In den letzten Tagen und Wochen mehrten sich die Polizeikontrollen von Menschen, die einfach nur am Karlsplatz oder in einem der Beserlparks sitzen. Betroffen sind vor allem marginalisierte Jugendliche. Ein Handyvideo, das die Tage die Runde macht, zeigt, wie die Polizei ohne ersichtlichen Grund einen Mann gegen die Wand knallt und ihn dann fixiert. Es ist nur die Spitze des Eisbergs. Eine Blockade, die eine Abschiebung verhindern wollte, wurde letzten Donnerstag, 28. Januar, hart aufgelöst. In Innsbruck wurde samstags eine antirassistische Demo gekesselt, 15 Menschen wurden tagelang festgehalten. In Wien wurde nahezu alle Demos, die für das Wochenende geplant waren, verboten. Machen wir uns nichts vor: Es wird in Zukunft sehr schwer werden, Demos mit mehr als 100 Teilnehmenden legal zu organisieren.

Seiten

Repression abonnieren