Weltweit

Demo Jena - "Alle Zusammen"

Kommt am 06.05 nach Jena! "Alle zusammen" heißt gemeinsam kämpfen, heißt zusammenhalten in Solidarität. Für eine stabile Linke. Gegen ihre Repression.

Zeitenwende in einer Welt der Kriege: USA vs. China - der kommende Krieg?

Die Welt steht in Flammen. Tausende Menschen lassen in der Ukraine ihr Leben. Der Indopazifik wurde in die militarisierteste Zone der Welt verwandelt. Immer mehr und immer öfter spielen die Großen und Mächtigen, allen voran die NATO-Staaten mit dem Feuer und bringen uns der Gefahr einer weltweiten Kriegseskalation einen Schritt näher.

Die globale Situation kann kaum beschönigt werden. Krieg war seit dem Krieg in Jugoslawien, zumindest in den imperialistischen Zentren- insbesondere Europa- nicht mehr so nah an der Lebensrealität der Menschen wie heutzutage. Sanktionen, Waffenlieferungen und konkrete Kriegsvorbereitungen sind im vollen Gange und in den Medien schon Alltag. Es werden Ängste geschürt und Kriegspropaganda gestreut, um die Bevölkerung auf einen kommenden Krieg vorzubereiten. Viele Menschen in Deutschland haben aufgrund dessen Angst vor einem dritten Weltkrieg.

Ein Einmarsch Russlands, wie er oft heraufbeschworen wird, steht zwar nicht bevor. Jedoch bahnt sich ein Konflikt an, der eine weltumspannende Dimension annehmen könnte. Ein Krieg, dessen Ausmaß an den ersten großen Verteilungskrieg, den ersten Weltkrieg, erinnern könnte.

SARaH Seenotrettung - Video & Soli-Party [B] 28.04.2023

Jährlich sterben hunderte Menschen im Mittelmeer. Während die Außengrenzen Europas weiter aufgerüstet werden, drängt die sogenannten lybische Küstenwache immer wieder Menschen ab und sorgt so für massenhaftes Sterben.

 

Um den Schiffen etwas entgegen setzen zu können, sind schnelle und wendige Schiffe nötig. Nur so kann den Speedbooten der „Küstenwache“ zuvor gekommen werden.

 

[RMK/S] Theodor-Heuss-Kaserne der Bundeswehr in Bad Cannstatt markiert [Video]

Wir haben die Bundeswehr Kaserne in Bad Cannstatt mit Farbe markiert und mit Parolen besprüht.

[Kolumbien] Der Aufbau der territorialen Kontrolle der FARC-EP

Der Artikel des Portals Kolumbieninfo versucht aufzuzeigen, wie der Aufbau der territorialen Kontrolle der aufständischen Bewegung FARC-EP in den ländlichen Gebieten aussieht.

(B) Baumaschine der Firma Hentschke Bau GmbH angezündet

In der Nacht auf Dienstag haben wir in Berlin-Adlershof bei einer Baumaschine der Firma Hentschke Bau GmbH Brandsätze platziert. Bereits vor einigen Jahren bekannten sich Gefährt*innen zu mehreren Angriffen auf Infrastruktur dieser Firma, die mitunter für den Bau des Knastes in Zwickau verantwortlich ist. Die Firma wurde auch deswegen in den Fokus gesetzt, da ihr Inhaber Jörg Drews sich der faschistischen Partei AfD zugehörig fühlt.

 

[LE] In den internationalistischen Block! Auf die Straße am 1. Mai!

Von den indigenen Kämpfen in Abya Yala, bis zur Guerilla in den freien Bergen Kurdistans, von den Aufständigen in den Städten Griechenlands bis zu den streikenden Arbeiter_innen Frankreichs, erkennen wir den widerständigen Fluss der Gesellschaft der beharrlich nach Freiheit strebt.

[S] Video zum 1. Mai – Banner Aktion am Schwabenlandtower in Fellbach

 Am Revolutionären 1. Mai gehen wir auf die Straße für einen Bruch mit dem Kapitalismus. Der Alltag aus Kriegen, Krisen und Klimazerstörung zeigt uns: So wie es ist darf es nicht bleiben. Für eine lebenswerte Zukunft mit sozialer Sicherheit und Frieden müssen wir eine sozialistische Gesellschaft erkämpfen. Eine Gesellschaft, in der nicht die Mehrheit der Menschen mit einem Großteil ihrer Lebenszeit die Profite der Besitzenden und Reichen erarbeitet, sondern in der alle gleichermaßen am gesellschaftlichen Reichtum teilhaben.
 

Zur Mobilisierung auf den 1. Mai haben wir ein 240qm großes Banner am Schwabenlandtower in Fellbach aufgehängt. Der Tower ist ein Spekulationsprojekt von Investoren und befindet sich seit neun Jahren im Rohbau. Zuletzt war der Tower im Besitzt des Immobilienkonzerns Adler Group und wollte aus dem 107 Meter hohen Gebäude Luxus-Wohnungen unterbringen. Die Adler-Group hat nun angekündigt den Tower weiterzuverkaufen, was einen neuen Baustopp bedeutet. Es ist Teil der kapitalistischen Profitlogik und der Besitzverhältnisse, das mit Grundbedürfnissen wie Boden und Wohnraum spekuliert wird – während es gleichzeitig vorne und hinten an bezahlbaren Wohnungen mangelt und die Mietpreise exlodieren. Im Sozialismus wären Spekulanten enteignet und Wohnraum keine Ware mehr, mit der sich wenige auf Kosten vieler bereichern können.

Über 40 Jahre Solidarität mit Mumia Abu Jamal

Mumia Abu Jamal, 2017

Am 24.4. wird im Syndikat in Berin in der Emserstraße 131 ab 19.30 Uhr das  kürzlich im Verlag Westend erschienene Buch "Texte aus dem Todestrakt"   vorgestellt, das viele Texte des seit über vier Jahrzehnten inhaftierten US-Journalisten enthält, die erstmals in deutscher Sprache erschienen sind.     

Prozessbericht: Moria-Verfahren wegen Landtagsaktion

Zeichnung des Richters am Amtsgericht mit Glatze und Robe, Sachsenwappen im Hintergrund

Am 12. April 2023 fand am Amtsgericht Dresden eine Bußgeldverhandlung statt. Vorgeworfen wurde die Verletzung der Hausordnung eines gesetzgeberischen Organes. Denn am 14. September 2020 enterten ein paar Menschen das Foyer des Sächsischen Landtages, um auf den Brand des Elendslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufmerksam zu machen. An dem Morgen sollte im Landtag über die Aufnahme von 500 Geflüchteten von den griechischen Inseln abgestimmt werden. Wie kaum anders zu erwarten lehnte eine Mehrheit im Landtag den Antrag dazu ab, inklusive der Grünen und der SPD. Auf die Aktion kamen zuerst Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, die aber schnell eingestellt wurden. Stattdessen folgten Bußgeldbescheide, welche nicht alle bezahlten. Auf mehrere Treffen der Beschuldigten hin, legten zwei Menschen Widerspruch auch gegen den Bußgeldbescheid ein. Somit kam es nun zu einer Verhandlung vor Gericht.

 

Auf unseren Aufruf hin kamen ca. 15 Menschen zum Prozess. Die Stimmung im Gerichtssaal war zu Beginn entsprechend gelöst und heiter. Der Mensch, der ebenfalls eine Woche später einen Verhandlungstermin in der gleichen Sache bekommen hatte, meldete sich zu Anfang des Prozesses und verlangte mit verhandelt zu werden. Leider war an der Stelle kein Blumentopf zu gewinnen. Auf diese und andere Anmerkungen zum Verlauf des Prozesses reagierte Richter Meißner mit der rigiden Androhung von Ordnungsgeldern.

 

Seiten

Weltweit abonnieren