Weltweit

GaiDao Nr 84 / Dezember 2017 erschienen

Die Gaidao Nr. 84 ist erschienen. Online lesbar und zum Ausdrucken hier: https://fda-ifa.org/gaidao-nr-84-dezember-2017/

Argentinische Polizei erschießt Mapuche-Aktivisten

In Argentinien muss nur wenige Wochen nach der "Aufklärung" der Todesumstände von Santiago Maldonado die indigene Bewegung der Mapuche ein weiteres Todesopfer beklagen. Während Maldonados Verschwinden und nach Monaten das Auftauchen seiner fast unbeschadeten Leiche am Flussrand nach wie vor viele Fragen aufwirft sind die Todesumstände von Rafael Nahuel (27 Jahre alt) zwar weniger fragwürdig, dafür aber umso erschreckender: Rafael Nahuel starb am 25. November durch eine Polizeikugel, die laut argentinischem Fernsehen (Cronica und andere) über den Po in den Unterleib gedrungen ist und dort seine tödliche Wirkung entfaltete.

FREE MUMIA - Free Them ALL! Kundgebungsbericht aus Berlin

120 Menschen demonstrierten gestern anläßlich Mumia Abu-Jamals bevorstehenden 36. Haftjahrestag vor der US Botschaft auf dem Pariser Platz in Berlin für seine Freilassung. Derzeit finden in verschiedenen Ländern Solidaritätsaktionen mit dem afroamerikanischen Journalisten und Black Panther statt, denn Mumia und seine Verteidigung drängen auf die Wiederholung seines Verfahrens, um endlich seine Freiheit durchzusetzen.

 

 

Interview mit dem IFB Kommandanten Mahir Bakirciyan

Am 01. Dezember wurde im Rahmen der Kampagne “Revolutionäre Solidarität mit Rojava” ein Interview mit dem Kommandanten des Internationalen Freiheits Battaillons zur aktuellen Lage in Rojava und der Strategie nach der Befreiung von Rakka veröffentlicht.

Remember, Remember, the 6th December: Smartphonebesitzer*innen sind niemals unschuldige Opfer

Die bürgerlich-zivilisatorische Betroffenheitsarie wartet auf Einsatz, dabei sind die Schuldigen schnell ausgemacht: Der Automobilfaschismus oder wie kann es sein, daß 20 Jahre nach dem ersten klima-chaotischen Völkermord Hurrikan "Mitch" Autos immer noch erlaubt sind, ganz zu schweigen von vollbeladenen Sattelschleppern in den Innenstädten?

ALL TRUCKS ARE BASTARDS

Und natürlich "Gott", an den diese Zivilisation glaubt, obwohl der nicht mal wußte, daß die Erde keine Scheibe ist und seine Welt am Schwarzen Meer aufhörte, also was hat der kleinasiatische Gott in Europa zu suchen? Er sollte das römische Reich stabilisieren, eine Zivilisation, die aufgrund Religion die ersten Deportationen der Geschichte durchführte - Zehntausende aus Ligurien nach Apulien - und längst nicht mehr existiert. Aber der Lauf der Dinge ist wohl dermaßen dämlich, daß Hartz4 nicht abgeschafft wird, obwohl/weil Hartz ein korrupter Hund ist.

Und seine Propagandisten in den antiken Märchen und Sagen Bibel und Koran, denn wo sind dort Autos oder gar Mobiltelefone erwähnt und damit erlaubt? In religiösen Begriffen also offensichtlich bigotte Ketzerei, wie diese sinnlose Zivilisation an sich, deren Lieblingsbeschäftigung Massenmord ist

Aktuelles über Mumia Abu-Jamal

+++ 36. Haftjahrestag am 9. Dezember +++ Kampf um neues Verfahren +++ juristische erfolge und Blockaden +++ Solidaritätsproteste in USA, Mexico, Frankreich und BRD

AVALANCHE - Ausgabe 12 der anarchistischen Korrespondenz

Ausgabe Nr. 12 der Avalanche ist da! Zum Lesen, Drucken und Verbreiten kann das PDF im Anhabg oder auf avalanche.noblogs.org gefunden werden (auf deutsch, englisch und französich).

Inhalt:

  • Portugal: Erlebnispark und Freiluftlabor - die Zukunft zweier Städte
  • Italien - Gegen TAP, alles blockieren!
  • USA - Ein Jahr voller Lärm
  • Argentinien - Für den anarchistischen Gefährten Santiago Maldonado
  • Chile - Den Feind im Visier
  • Spanien - Der Unsinn der Privatasphäre und die Notwendigkeit zu Handeln

Die nächste Ausgabe wird im Februar 2018 veröffentlicht.

Bis zum 1. Februar 2018 können Texte an correspondance@riseup.net eingeschickt werden.

Für Bestellung der deutschen Ausgaben, schreibt an: avalanche-de@riseup.net

Athen, Exarchia: Solidarität mit dem Gare-Squat und den vier Comrades in Haft

Zivis im GARE

 

Am Sonntag, den 26. November, verschafften sich OPKE-Einheiten und zivile Bullen Zugang zum besetzten Haus „Gare“ in Exarchia. Vom Inneren wurde Widerstand geleistet, die Räumung wurde aber am Nachmittag vollzogen und vier Personen, die sich zum Zeitpunkt im Haus aufhielten, festgenommen.

 

Die Räumung des Gare steht im direkten Zusammenhang mit Versuchen der Staatsmacht vor dem 6. Dezember den Druck auf den Widerstand zu erhöhen und strategische Punkte zu besetzen. Der 6. Dezember ist der Jahrestag der Ermordung Alexis Grigoropoulos‘, der vor 9 Jahren in Exarchia von einem Bullen erschossen wurde. Jedes Jahr kommt es an diesem Datum seitdem zu Kämpfen, in denen die Polizei versucht, das Viertel gegen massiven Widerstand einzunehmen und mit Chemikalien und Festnahmen zu terrorisieren.

 

 

Woanders sein, als man ist

Sinn und Sinnverlust

„Im Hier und Jetzt leben“, das liest man auch auf Grußkarten am Kiosk. Es trifft ein Leiden, das uns alltäglich begleitet: Zu oft sind wir nicht richtig bei der Sache - beim Arbeiten, Musikhören oder der Liebe. Aber wie kann man diese zerstörte Sinnlichkeit vom Marxismus aus kritisieren?

Seiten

Weltweit abonnieren