Gender

Feministischer Aufhänger zum weltweiten Frauen*tag

Chemnitz, 08. März 2018 – Jährlich sterben etwa 47.000 Frauen* weltweit an den Folgen illegal durchgeführter Schwangerschaftsabbrüche. Verwendet werden dazu unter anderem Kleiderbügel aus Draht, welche in die Gebärmutter eingeführt werden. Auch in Deutschland stellt Schwangerschaftsabbruch gemäß § 218 StGB immer noch einen Straftatbestand dar, der nur unter strengen Auflagen straffrei bleibt.
Auf diesen Missstand weist am Weltfrauen*tag die Gruppe „Feministische Aktion KMS“ hin, die auf dem Campus der TU Chemnitz, im Zentrum sowie auf der Schloßteichinsel Drahtbügelinstallationen angebracht hat. Auf zusätzlichen Infokarten fordert die Gruppe u. a. die Abschaffung des §218 StGB und ruft zur feministischen Demonstration für das Recht auf Selbstbestimmung und gegen den Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz auf, der von dem rechts-konservativen Zusammenschluss „Lebensrecht Sachsen“ organisiert wird.

WELTFRAUENKAMPFTAG IN ATHEN

BILDER AUS ATHEN!

Afrin ist Überall, Überall ist Widerstand

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }

Dies soll ein Aufruf zu entschiedenem Handeln gegen den Angriffskrieg im Kanton Afrin sein. Um die Freund_innen, Genoss_innen, Gefährt_innen in Rojava zu unterstützen und ihnen ein unmissverständliches Zeichen unserer Solidarität zu senden.

Frauen*kampftags-Grüße aus Barcelona

8. März 2018 - Visuelle Grüße einiger compañeras aus Barcelona

8. März ist Frauen*kampftag – Antifeminist*innen aus der Deckung holen!

 

Wir haben den heutigen internationalen Frauen*kampftag zum Anlass genommen, antifeministische Akteur*innen, Organisationen und Institutionen in Frankfurt sichtbar zu machen und zu markieren.

 

[LE] Feministischer Kampftag ist jeden Tag!

Erklärung zu den Angriffen auf das CDU-Landtagsabgeordnetenbüro, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde und die Anwaltskanzlei Ulbrich & Mandic

queerfeministische Aktion in Tübingen

Wir, Feminist*innen, wollen den 8.März nutzen, um auf akteulle
queerfeministische Kämpfe aufmerksam zu machen.

Dazu haben wir in den Morgenstunden am 8.März, dem Fraunkamptag, eine
Aktion im Fahrrad und Fußgänger*innen Tunnel (zwischen Finanzamt und
Epple Haus, unter der B 27 in Tübingen) gemacht und Plakate aufgehängt.

Gut sichtbar für alle Interessierten!

Denn seit Monaten kämpfen viele Beschäftigte, potentielle Partient*innen
und Unterstützer*innen, die für mehr Personal und besserer
Arbeitsbedingungen in den Kliniken. Frauen*arbeit macht die Welt, wem
gehört sie?

Immer wieder gibt es sexistische und rassistische Übergriffe, auch in
Tübingen. Damit soll Schluss sein! In Bars, mit Plakataktionen, durch
Veranstaltungen usw. stellen sich viele Menschen dagegen.

Ein Thema wird zumindest mal Sichtbar und öffentlicher diskutiert:
#metoo: girl gangs against racism and sexism!

Das emanzipatorische Projekt der kurdischen Bewegung in Afrin wird
abgegriffen. Zurecht fordern viele Menschen den  sofortigen Rückzug des
Millitärs und eine von eurpa die Verantwortung so etwas nicht zu
zulassen zu übernehmen.

Tag täglich versuchen Frauen* ihren Alltag zu bewältigen: Sorgearbeit
Sichtbar machen! Care Revolution.

Feministische Grüße

[Stuttgart] Mobilisierungsaktion zum Frauenkampftag am 8. März

 

 

In den vergangenen Nächten waren wir, gemeinsam mit vielen engagierten Frauen, im Stuttgarter Stadtgebiet

unterwegs, um auf den Internationalen Frauenkampftag am 8. März aufmerksam zu machen. Unser Ziel ist

es, den Frauentag als revolutionären Kampftag in die Gesellschaft zu tragen.

Türkei: Angriff auf Frauen vor dem 8. März

Überall auf der Welt gehen wieder hunderttausende Frauen auf die Straße, um gegen die unerträglichen patriarchalen Verhältnisse zu demonstrieren. Im Vorlauf zum 8. März hagelt es in der Türkei Repression gegen eine feministische Gruppe. Die Frauen lassen sich nicht einschüchtern.

[B] Bibliothek des Konservatismus besucht

Wir haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Bibliothek des Konservatismus in der Fasanenstraße 4 in Charlottenburg besucht und ein paar Grüße zum Frauen* Kampftag an der Fassade hinterlassen.

Die Bibliothek, die sich selbst als "Denkfabrik und Ideenschmiede" bezeichnet, ist ein zentraler Ort der Neuen Rechten in Berlin. In ihren Räumen treffen sich AfD, Identitäre, Beatrix von Storchs Zivile Koalition und sogennante Lebensschützer. In ihrem Bestand findet sich neben rechtskonservativen und faschistischen Autor*innen auch ein eigener "Sonderbestand Lebensrecht" gefördert durch die Abtreibungsgegner*innen der "Stiftung Ja zum Leben". Das Bürogebäude wurde 2012 vom Hamburger Reeder und AfD Finanzier Folker Edler gekauft und schrittweise an die "Förderstiftung konservative Bildung und Foschung" übertragen.

Die Bibliothek ist einer der wichtigsten Vernetzungsorte der reaktionären Bewegung in Berlin und Antifeminismus eines ihrer Hauptthemen. Grund genug Ziel unserer Wut zu werden.

Antifeminismus angreifen!
Make feminsim a threat!

Kommt zu den Demonstrationen am 08.03 am Hermannplatz und am Schlesischen Tor

Seiten

Gender abonnieren