Tacheles Aachen

[AC] Die elfte Ausgabe von Tacheles ist da!

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Leben könnte so schön sein, würde man keine Nachrichten lesen. (Zugegebenermaßen ein schlechter Satz, um eine Zeitung zu beginnen.) Die andauernde Repressionswelle gegen Antifa- und Klima-Aktivist*innen macht uns wütend und fassungslos. Die harten Urteile im Antifa-Ost-Prozess zeigen erneut, dass man sich – frei nach Esther Bejarano – im Kampf gegen Nazis auf den Staat nicht verlassen kann. In Aachen trauern wir um das Opfer des Feminizids vom 20.05.2023, der von den lokalen Medien mal wieder als „Beziehungsdrama“ verharmlost wurde. Und als ob das nicht genug wäre, sind am 14.06.2023 erneut ca. 600 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken – eine Tragödie, aber keine Überraschung, sondern traurige Folge und Fortsetzung der europäischen Abschottungspolitik. Seit den Schiffsunglücken vor Lampedusa 2013 sind mindestens 27.047 Menschen im Mittelmeer durch die Festung Europa getötet worden. Wir trauern mit allen Angehörigen und wünschen den Überlebenden viel Kraft in den auf sie zukommenden Asylprozessen. Und wir fordern weiter: Offene Grenzen für alle!

[AC] Die zehnte Ausgabe von Tacheles ist da!

 

Geneigte Leser*innen,

 

vor nicht ganz drei Jahren knallten die Sektkorken – die allererste Ausgabe der Tacheles erblickte das Licht der Welt! Seitdem haben wir viel Zeit und Mühe in unser Baby gesteckt. Es hat sich gelohnt: aus anfänglich zarten acht Seiten wurden erst zehn dann zwölf. Heute hältst du mit der zehnten Ausgabe sogar pralle 18 Seiten in den Händen. Ein wahrer Wonneproppen. Danke an alle Gruppen und Personen, die mit ihren Beiträgen diese Zeitung füllen.

 

So ein Baby ist auch nicht ganz günstig – an dieser Stelle dubbele merssi an alle Sponsor*innen, die diese Zeitung immer wieder möglich machen. Besonders stolz sind wir darauf, dass die Tacheles den Aachener Zeitungsmarkt vollkommen auf den Kopf gestellt hat. Das Konkurrenzprodukt Aachener Nachrichten musste im Herbst 2022 sogar eingestellt werden.

 

[AC] Die neunte Ausgabe von Tacheles ist da!

Die neunte Ausgabe der Tacheles ist da!

 

Geneigte Leser*innen,

 

in dieser Ausgabe werfen wir einen längeren Blick über Ländergrenzen hinweg. Das europäische Grenzregime, seine Folgen und das Leid, das es verursacht, bleiben für uns präsent. Die Aufstände im Iran gegen die islamistische Diktatur und für die Frauenbefreiung haben uns in der letzten Zeit besonders beschäftigt und werden es mit Sicherheit noch länger tun. Deswegen haben wir es zu unserem Titelthema gemacht. Aber auch der Lokalbezug kommt nicht zu kurz: Sowohl politisch als auch kulturell gibt es wieder viel zu entdecken. Einige andere wichtige Themen sind leider auf der Strecke geblieben, zum Beispiel die Inflation und ihre Folgen sowie die sich häufenden Fälle von tödlicher, rassistischer Polizeigewalt. Wir sind wie immer offen für Beiträge, Kritik, Fragen, Anregungen und Leser*innenbriefe. Für die nächste Ausgabe würden wir uns besonders über Kunsteinsendungen und Buch- oder Filmrezensionen freuen. (An dieser Stelle nochmal vielen Dank für das leckere Rezept!)

 

In diesem Sinne wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Lesen!

 

[AC] Die achte Ausgabe von Tacheles ist da!

Seite 1 der Tacheles Ausgabe 8

Der Sommer ist da und damit auch die achte Ausgabe der Tacheles!

 

Dieses Mal gibt es nicht nur viel zu lesen, sondern auch viel zu schauen: eine ganze Doppelseite voll mit Kunst und Poesie. Inhaltlich widmen wir uns wieder besonders ausführlich dem Arbeitskampf in den Unikliniken in NRW sowie dem russischen Angriffskrieg und seinen Folgen. In dieser Ausgabe haben wir uns außerdem besonders viel Mühe gegeben, viele Stimmen von außerhalb einzufangen – ihr findet drei Interviews, in denen es um Streik, Flucht und Musik geht. Wieder dabei ist auch das selbstgemachte Kreuzworträtsel inklusive Gewinnspiel! Ein Datum für die nächste Tacheles-Release-Kneipe jibbet noch nicht. Aber haltet Augen und Ohren offen und schaut ab und zu beim AZ Aachen nach – es wird auf jeden Fall wieder eine geben!

 

Wir freuen uns weiterhin über Leser*innenbriefe, Kritik, Ideen und Einsendungen von Kunst oder Artikeln. Und ein besonderer Wunsch von uns für die nächste Ausgabe: Ein leckeres Rezept. Schickt uns einfach eine Mail!

[AC] Die siebte Ausgabe von Tacheles ist da!

 

Da ist sie nun also, die siebte Ausgabe. Gerne hätten wir pünktlich zum feministischen Kampftag veröffentlicht und die druckfrische Ausgabe dort an euch verteilt. So werden wir uns dort wohl mit einigen Restexemplaren und dem Versprechen, dass die neue Ausgabe ganz bald fertig ist, sehen. Während wir hier die letzten Schnurrhaare an die Zeitungskatzen pinseln, die letzten grammatikalischen Schnitzer ausbürsten und die letzten weißen Flecken im Layout mit Kurznachrichten vollkleistern, stehen russische Panzer vor Kiew. In Europa herrscht Krieg. Seit 2014 herrscht Krieg, aber irgendwie hatten wir uns alle damit arrangiert, dass dieser – wie die Konflikte im Jemen oder in Libyen – in den Hintergrund des täglichen medialen Rauschens gedriftet war, oder?

 

 

[AC] Die sechste Ausgabe von Tacheles ist da!

 

Es ist wieder soweit! Eine nigelnagelneue Ausgabe der Tacheles hat den Weg zu euch gefunden. Hoffentlich seid ihr so aufgeregt wie wir, denn wir können berichten: Es wurde wieder besetzt! Ganz viel Spannendes zum besetzten Kloster in der Lousbergstraße findet ihr in unserem Extrablatt auf Seite sieben und acht.

 

 

[AC] Die fünfte Ausgabe ist da - Ein Jahr Tacheles!

Auch wenn es nicht ganz auf den Monat genau ist: Dies ist die einjährige Jubiläumsausgabe der Tacheles! Bei der ersten Ausgabe lief vieles noch ganz anders als jetzt – zum Beispiel haben wir da noch mit dem ganzen Redaktionsteam alle Texte gemeinsam durchgelesen und redigiert. Good old uneffective times. Ganz zu schweigen von den vielen vielen Stunden, die wir mit Diskussionen über den Namen verbracht haben. Nach wie vor sind wir herbe begeistert von unserer Zeitung – Hater und Neider behaupten zwar, diese wäre nur Selbstbeweihräucherung und ein Produkt des Geltungsdrangs von gelangweilten Bildungsbürger*innenkindern. Aber wir wissen, dass wir in Wahrheit die Revolution in Aachen und der Welt ein gigantisches Stück weitergebracht haben und dass es allein unser Verdienst sein wird, wenn in den nächsten Jahren die Weltrevolution ausbricht und wir ein gutes Leben für alle erkämpfen! Aber größenwahnsinniges Geschwafel mal beiseite: uns war es bei der Gründung der Zeitung wichtig, linke Themen ein wenig breiter zugänglich zu machen und auch mal Menschen außerhalb unserer gewohnten Kontexte zu erreichen. In vielerlei Hinsicht hat das auch geklappt – wir freuen uns zum Beispiel ganz besonders, dass wir mittlerweile schon einige Gastbeiträge und Interviews hatten! Trotzdem bleibt Luft nach oben: zum Beispiel, was Diskussionen und Debatte angeht. Wir würden uns eigentlich sehr über mehr (auch kritische) Leser*innenbriefe oder Feedback freuen.

 

Schreibt eine Mail an: tacheles-aachen[ät]riseup.net

[AC] Die vierte Ausgabe von Tacheles ist da!

 

Die vierte Ausgabe der Tacheles ist da – und uns gibt’s jetzt schon fast ein ganzes Jahr! Als die Idee entstand, eine Zeitung zu machen, schien Corona noch in weiter Ferne. Aber auch, wenn so ein Zeitungsprojekt eigentlich ein super Weg ist, während einer Pandemie aktiv zu bleiben, stellt uns die Situation auch vor Probleme. Spenden sammeln und Leute zu erreichen ist in diesen Zeiten nicht immer einfach. Falls ihr noch Ideen habt, wohin mit uns, schreibt uns gerne eine Mail! Außerdem legen wir stetig an Seiten und Inhalten zu. Wir freuen uns über die vielen tollen Texte und Zusendungen, denn auch von externen Gruppen ist diesmal einiges dabei. Viele Texte behandeln aktuelles Geschehen in und um Aachen, aber es gibt auch viel Historisches in dieser Ausgabe.

 

 

[AC] Die dritte Ausgabe von Tacheles ist da!

Die dritte Ausgabe der Tacheles ist da!

Wie versprochen, behandeln viele Artikel das Thema Klimawandel aus verschiedensten Perspektiven. Aber auch zu anderen Themen gibt es viele spannende Texte! Außerdem erwartet euch Lokales und Internationales, ein Comic und eine tolle Karikatur. Viele werden sich freuen, denn es gibt auch wieder ein handgemachtes Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel. Bei den Verteilstationen gab es kleine Änderungen – mehr dazu findet ihr auf der letzten Seite. Nach wie vor sind wir als selbstorganisiertes Projekt auf kleine und große Spenden angewiesen, um die Tacheles zu finanzieren. Spendendosen stehen zum Beispiel im Infoladen Aachen, im Buchladen Pontstraße 39 oder im Pfannenzauber. Habt ihr Anregungen, Ideen oder wollt vielleicht selber mal was schreiben? Dann schickt uns doch eine E-Mail oder einen Leser*innenbrief.

[AC] Zweite Ausgabe von Tacheles ist erschienen!

Pünktlich mit der zweiten Ausgabe der Tacheles gehen wir auch mir unserer Onlinepräsenz an den Start. Hier findet ihr in Zukunft alle Infos rund um die Tacheles. Außerdem gibt’s ein Archiv mit allen bisherigen Versionen als PDF-Version.

Seiten

Tacheles Aachen abonnieren