Soziale Kämpfe

(D-Dorf) Switch Off: Autohaus in Gerresheim mit Feuer angegriffen

 

Pünktlich zum Ende der IAA in München haben wir ein Opel Autohaus an der Torfbruchstr. in Düsseldorf – Gerresheim besucht und dafür gesorgt, dass einige der dort abgestellten Drecksschleudern Feuer fingen.

 

 

Auswertung der Take Back The Night Demo 2023 in Berlin + Nachtrag zur Presse

Die Take Back The Night Demo liegt nun einige Monate hinter uns. Wir haben uns die Zeit genommen, um die diesjährige Demo und Mobilisierung zu evaluieren und einen Ausblick für das nächste Jahr zu wagen.

Repression ist kein Skandal - zum Umgang mit Repression in Frankfurt am Main

In Frankfurt am Main gibt es einen aussergewöhnlichen Repressionsfall - der von weniger aussergewöhnlicher Anti-Rep Arbeit begleitet wird.

MURDERED BY MARXISTS: Fedir Shchus

Bis zur Aktionswoche gegen Linke Einheit ab dem 25.09.2023 veröffentlicht Breaking the Spell täglich eine kurze Lebensgeschichte eines*einer vom Marxismus ermordeten Anarchist*in - heute: Fedir Shchus

der Repression zum Trotz - Krawallnacht bleibt legitim!

In den kommenden Wochen finden in Stuttgart mehrere Prozesse rund um die angebliche Beteiligung von linken Aktivist:innen an der sogenannten Krawallnacht in Stuttgart statt.

Mit diesem Video wollen wir die Ereignisse der Nacht, ihre weitreichende Folgen und die folgende Repression einordnen und eine Gegendarstellung zu den vermeintlichen "Analysen" der bürgerlichen Medien und des Staates geben.
Denn die Krawallnacht war weder ein unpolitischer Riot, noch eine "Ausschreitung eines widerwärtigen Mobs" (BW-Innenminister Thomas Strobel, CDU).

MURDERED BY MARXISTS: Fanya Baron

Bis zur Aktionswoche gegen Linke Einheit ab dem 25.09.2023 veröffentlicht Breaking the Spell täglich eine kurze Lebensgeschichte eines*einer vom Marxismus ermordeten Anarchist*in - als Nachtrag von gestern (weil Indy down war): Fanya Baron

 

Switch Off! Dezentrale Sabotage kapitalistischer Infrastruktur in Hamburg

In der Nacht des 7. September haben wir in Hamburg Verkehrsadern der kapitalistischen Infrastruktur sabotiert. Wir wählten dafür mehrere neuralgische Punkte des Güterverkehrs und haben uns in diesem Fall dazu entschieden uns auf Streckenabschnitte zu beschränken, die nicht für den Personenverkehr genutzt werden. Einige Liter Benzin in den Kabelschächten an den Schienen sollten zu möglichst langfristigen Ausfällen oder Einschränkungen beim Transport von zum Beispiel im Zuge neokolonialer Ausbeutung und erdzerstörendem Extraktivismus beschafften Rohstoffen führen. In Hamburg werden jährlich Millionen von Tonnen Waren und Rohstoffe umgeschlagen, die den Reichtum der Ausbeuter_innen des globalen Nordens zuungunsten des sogenannten globalen Südens mehren. Wir wollten hiermit eine reale Delle in diese Maschinerie setzen. Gleichzeitig zeigen wir so unsere Solidarität mit den von der industriellen Zerstörung betroffenen Gemeinschaften weltweit und denen, die für den Kampf gegen Kapitalismus und Staat hinter Gittern sitzen. Wir schließen uns außerdem dem sich ausweitenden Kampf gegen das Infrastrukturprojekt ‘Tren Maya’ in Mexiko mit Beteiligung deutscher Unternehmen wie der Deutschen Bahn an, deren Infrastruktur wir als geeignetes Angriffsziel sehen um auch hier unserer Solidarität zu zeigen.
Sabotiert wurden die Hafenbahn im Hamburger Süden, die Schienen des DUSS-Terminals in Billwerder und die nördliche Güterumgehungsbahn. All diese stellen kritische Infrastruktur für den Umschlag von Schiff zu Schiene, Schiene zu Straße und die Weiterverteilung von Rohstoffen und Waren ins Aus- bzw. Hinterland dar.

Erfahrungsbericht mit der Forensischen Ambulanz Karlsruhe

 

Um das Jahr wurden sogenannte Forensische Ambulanzen (FAB) eingeführt Diese sollen ehemalige Inhaftierte oder aus dem Maßregelvollzug entlassene Menschen in der wiedergewonnenen Freiheit begleiten und auch überwachen. Dabei kommen neben Sozialarbeitendn auch Psycholog*innen zum Einsatz, welche dann therapeutische Gespräche führen. Bis zu fünf Jahren kann der Besuch einer FAB zur Auflage gemacht werden. Ich selbst habe nun einen kleinen Einblick als Betroffener gewinnen können. Die FAB in Karlsruhe hat mich vor wenigen Tagen als Klienten abgelehnt.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2023

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Augustrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zum feministischen Kongress "Stronger Together" in Leipzig, einem Gespräch mit der Filmemacherin zu "Rote Zora", einem Beitrag zum Anarchismus in der Türkei heute, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

MURDERED BY MARXISTS: Aron Baron

Bis zur Aktionswoche gegen Linke Einheit ab dem 25.09.2023 veröffentlicht Breaking the Spell täglich eine Kurzlebensgeschichte eines*einer vom Marxismus ermordeten Anarchist*in - heute: Aron Baron.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren