Soziale Kämpfe

Syna Auto geplättet und besprüht

Am 30. Okober haben wir in Frankfurt Bockenheim die Reifen eines Syna Autos zerstochen und es großflächig mit roter Farbe besprüht.
Syna ist ein Tochterunternehmen von Süwag, einem Energiekonzern, der zu 77,6% dem Energieriesen E.on gehört. Sie alle machen in der aktuellen Krise satte Übergewinne.

Die Preise für die verbrauchenden steigen weiter, während die Angst Rechnungen im Winter nicht zahlen zu können, von der Politik mit kleinen Einmalzahlungen beschwichtigt wird. Und mit einem "dynamischen" Energiepreisdeckel, der wahrscheinlich erst kommen wird, sobald nicht mehr geheizt werden muss.
Syna macht keine Versprechungen, dass sie Menschen nicht frieren lassen wird, keine Angebote Abschlagszahlungen in Raten zu zahlen. Syna rät zum Energiesparen, was für einige bedeutet kein Gas und Strom nutzen zu können, sobald sie die Preise nicht bezahlen können. Für Profite wird unsere Existenzgrundlage aufs Spiel gesetzt.
Die Antwort auf die Krise muss Umverteilung und Vergesellschaftung sein.

Keine Strom und Gassperren oder es knallt!
Auf in den heißen Herbst!

Amtsgericht Durlach mit Farbe angegriffen

In der vergangenen Woche fiel das zweite Urteil im sogenannte „Krawallnacht“ Prozess in Stuttgart. Man will zwei linken Aktivist:innen die Beteiligung an den Riots im Sommer 2020 nachgewiesen haben und verurteilte die Beiden in erster Instanz zu 3 Jahren und 9 Monaten und 3 Jahren und 2 Monaten Haft ohne Bewährung.

 

 

[LE] 0€-Ticket jetzt!

Oops! We did it again!
Wieder wurden Ticketautomaten an Tramhaltestellen in Leipzig außer Betrieb gesetzt.

Das Gefangenen Info 443 ist erschienen

Hallo,

wir freuen uns, Euch die Nr. 443 des Infos präsentieren zu können und starten gleich mit einem kurzen Aufruf an Euch...

-Klagen gegen die Beschlagnahme des Gefangenen Info

Lützerath bleibt

Großdemonstration am 12.11. in Lützerath

Am Anfang war das Wort! Kommentar zum Antifa-Ost-Verfahren aus Sicht eines Beobachtenden...

Es gibt das tief verwurzelte Verlangen wohl eines jeden Menschen nach Befreiung.

 

Befreiung von dem, was uns einengt, uns hindert, uns selbst, zumal in sozialen Zusammenhängen, zu verwirklichen.

Verbot des Bloc Lorrain: Auf die Straße am 5. November

Kennen Sie den Bloc Lorrain?

- Ein Verein, der Selbsthilfe betreibt und sich an den antikapitalistischen Kämpfen in Ostfrankreich beteiligt -

Die libertäre Vereinigung ist in Lothringen sehr aktiv und organisiert sowohl Solidaritätsaktionen als auch Lebensmittelverteilungen und Demonstrationen. Sie betreibt auch ihre eigenen Medien in sozialen Netzwerken. Der Bloc Lorrain ist seit einiger Zeit im Visier der Behörden. Jetzt geht die Regierung einen Schritt weiter: Vor einigen Tagen wurde ihnen per Post ein Auflösungsverfahren zugestellt. Erklärungen mit dem Sprecher der Vereinigung.

 

 

 

Erklärung zum Brandanschlag auf Transporter der MAT in Kaisariani / Athen

Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, haben wir einen Angriff mit Molotov Cocktails auf einen vorbeifahrenden Transportbus der MAT (Bereitschaftspolizei) in Kaisariani durchgeführt. In seiner panischen Flucht rammte der Bulle, der den Transporter fuhr, andere Autos auf der Straße.

Wir leben in einer Ära des ständigen und allgemeinen Krieges. Jede Kriegserklärung wird von einer entsprechenden Beschwörung der Krise begleitet. Finanzkrise, Steuerkrise, Gesundheitskrise, Energiekrise, Nahrungsmittelkrise, Klimakrise …  Dieses spektakuläre Ritual des Staatsapparats ist der Prolog zu jedem alten und modernen Kriegshandbuch: Jede Kriegsoperation setzt die Auferlegung von Disziplin und die Einberufung von Truppen durch die Verbreitung von Angst vor den aktuellen Feinden voraus. Ein permanenter Ausnahmezustand, nach dem wir abhängig zu werden drohen.

Rigaer 94: Zur Verstrickung von Berliner Koalition und parastaatlichen Gruppen

Am Sonntag, den 23.10. titelte das Berliner Schmierblatt B.Z.: „Mietwucher im geräumten Haus ‚Liebig 34‘ – Mieter in Angst vor Hausverwalter“ . Laut B.Z. habe er diese Informationen zur Liebigstraße 34 aus Behördenkreisen bekommen. Woraufhin Til Biermann losstiefelte, um in gewohnter Manier in den Lebensumständen Berliner Mieter*innen herum zu schnüffeln. Wir nehmen diesen Artikel zum Anlass, die widrigen Umstände gegen die Mieter*innen heutzutage zu kämpfen haben, aus anderer Perspektive zu erzählen. Von der sonst lieber verdeckt gehaltenen Kooperation staatlicher und nicht-staatlicher Akteure im Sinne des Kapitals handelt dieser Text.

Erneute ''Mumia Ausnahme'' vor Gericht in Philadelphia

Free Mumia rally outside Philly court, Oct. 26, 2022

Der afroamerikanische Journalist und Black Panther Mumia Abu-Jamal wurde 1981 von einem Polizisten in Philadelphia niedergeschossen, von weiteren Polizisten gefoltert und anschliessend für den vermeintlichen Mord an demjenigen verurteilt, der auf ihn geschossen hatte. Sein Fall steht seitdem symbolhaft für die mörderischen und rasssistischen Praktiken von Polizei und Justiz sowie der politischen Repression in den USA. Obwohl er dank weltumspannender Mobilisierungen alle Hinrichtungsbefehle überleben konnte, sitzt er noch immer, seit nunmehr bald 41 Jahren in Haft. Vor einigen Jahren kam juristische Bewegung in seinen Fall. Derzeit geht es um die Wiederaufnahme seines Revisionsverfahrens am Unteren Prozeßgericht in Philadelphia. Am 26. Oktober 2022 gab es dabei jedoch einen erneuten Rückschlag aus der Reihe "Mumia Ausnahme", wie ihn Unterstützer*innen des Journalisten leider bereits so oft gesehen haben.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren