Soziale Kämpfe

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 4: Jetzt mit Kohleausstieg anfangen!

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 4/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 3: Probleme des Braunkohleabbaus / lokaler Protest

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 3/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 2: Charakter und Ablauf der Blockade der RWE-Kohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 2/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 1: Statement zur Blockade der RWE-Braunkohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 1/4
Martin Weis (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Folgen des Braunekohleabbaus / Klimacamp

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Gründe für Blockade der RWE-Kohlebagger

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher für das Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Kiezbankett in der Buttmannstraße 15

Letzten Freitag veranstalteten wir ein Kiezbankett in der Buttmannstraße in Berlin Wedding. Anlass gab die vor gut einem Jahr vollzogene Zwangsräumung von Tina S.. Über 40 Jahre lebte sie in ihrer Wohnung, die sich in der Buttmannstraße 18 befand. Das Jobcenter hatte damals die Miete zu spät überwiesen. Jetzt wird die Wohnung für mehr als das Doppelte wieder vermietet. Wir haben keinen Bock, dass Menschen gegen ihren Willen aus ihrem Kiez verdrängt werden und andere daran verdienen.

 

Aktionstage im Rheinischen Braunkohle Revier

Polizei rotiert, Förderbänder stehen still

Zu Beginn der Aktionstage im Rheinischen Braunkohlerevier rotiert die Polizeimaschinerie auf Hochtouren. Trotzdem sind bereits sehr viele Aktivist_innen unterwegs in/ zu den Tagebauen.
Zeitweise war die A61 gesperrt, die Polizei eskaliert recht schnell und setzt Pfefferspray ein. Auch von Festnahmen wird berichtet. Für 14 Uhr ist eine Demo in Immerath geplant, dezentrale Aktionen gibt es das ganze Wochenende überall. Wir lassen uns nicht einschüchtern und sind da.

Seit den Frühen morgen geht es im reinischen Braunkohle Revier rund.
Wir werden euch auf den Aktuellen stand von den Aktionen halten.

Es gibt zwei aufrufe zu den Aktionstagen. „Ende Gelände“ und Autonomer Aufruf zu dezentralen Aktionen.
Desweiteren gibt es einen Pressespiegel wo eine zusammenfassung an Medien Berichten aufgelistet ist.

Dazu den aktuellen Ticker

 <!--break-->

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren