Soziale Kämpfe

Bullenhelfer B&O Group

Handlungsoptionen nach Räumungen etc

Sozialchauvinismus bekämpfen-In Gedenken an Dieter Eich

Kommenden Mittwoch wird die Demo in Gedenken an Dieter Eich seinen 18. Todestag als Anlass zum antifaschistischen Erinnern und Mahnen nutzen. Dieter Eich wurde Opfer der sozialchauvinistischen Ideologie seiner rechten Mörder. Dass der Hass auf Arme ebenso in bürgerlichen Milieus, der sogenannten “Mitte der Gesellschaft” grassiert, zeigen die Ereignisse der letzten Jahre, die sich rund um den Hansaplatz abspielten.

Sponti zum 1. Mai in Salzburg: Vorbereitung für S20!

Nach der Auflösung der angemeldeten 1. Mai-Demo in Salzburg formierten wir uns zur Sponti. Mit Pyro, Parolen, Frontblock und über 100 Leuten gings laut und breit zum Bahnhof. Dabei waren die Bullen vollkommen handlungsunfähig und haben nicht mal versucht die Demo anzugreifen.

4 Podcasts von "Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen".- Ausgabe April 2018

4 Podcasts von "Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen".- Ausgabe April 2018

- Zellenordnung im Gefängnis: Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk
- Türkei: Kopfgeld gegen 6 Mitglieder Grup Yorum
- Europäisches Treffen der Solidarität in Köln
- Zur Lage im Hambacher Forst 

Zellenordnung im Gefängnis

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Bald 22 Jahre ist Thomas inhaftiert. Seit dem 8. Juli 2013 befindet er sich in der JVA Freiburg in Sicherungsverwahrung.

Thema wird sein, wie viel Material Gefangene im Haftraum aufbewahren dürfen.

https://freedomforthomas.wordpress.com

http://www.freie-radios.net/89037

 

Kopfgeld gegen Group Yorum

Türkei: Kopfgeld gegen 6 Mitglieder Grup Yorum 
Vor einigen Tagen hat die türkische faschistische Regierung sechs Mitglieder der Grup Yorum in die „Liste der gesuchten Terroristen“ aufgenommen. Das Innenministerium der AKP teilte mit, dass sie für jeden revolutionären Musiker eine Belohnung von 300.000 türkischen Lira ausgesetzt haben. 
http://www.freie-radios.net/89041

- Europäisches Treffen der Solidarität in Köln

Es trafen sich am 17. und 18. März in Köln Linken aus ganz Europa zum Erfahrungsaustausch. Der Anlass war der Kampf gegen Repression. Deshalb fand das Treffen auch im Zusammenhang mit dem 18.März statt, den Internationalen Kampftag für die Freiheit der politischen Gefangenen statt.
http://www.freie-radios.net/89039

Protest im Hambacher Forst

Zur Lage im Hambacher Forst 
Seit dem 19.März befinden sich mindestens drei weitere Personen in Untersuchungshaft.

Weiterhin wollen wir über den Widerstand gegen die Abholzung des Forstes informieren. 
https://hambacherforst.org/blog/

http://www.freie-radios.net/89038

Heute - Dock2018 - Termin 20. Mai

Ein Tag ohne Sorgen für Obdachlose und Bedürftige. Unter der Leitung der Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung organisiert ein Team von Hamburger Helfergruppen am 20. Mai einen ganz besonderen Tag für Menschen, deren Tag sonst mit Sorgen schon beginnt. Menschen in Not, Obdachlose und Bedürftige oder auch einfach nur Menschen, die soziale Kontakte vermissen, sind herzlichst eingeladen am Pfingstsonntag von 10 bis 18 Uhr einen Tag am Chicagokai zu verbringen.

 

Internationale anarchistische Live-Radiosendung 2018

Vom 16. bis 20. Mai 2018 findet das 4. Internationale anarchistische und antiautoritäre Radiotreffen in Berlin statt. Am Sonntag, den 20. Mai 2018, werden die verschiedenen teilnehmenden Radios gemeinsam von 14 Uhr bis 22 Uhr (MEZ) live senden. Ihr könnt die Liveübertragung des 4. Internationalen anarchistischen und antiautoritären Radiotreffens hier live streamen, zudem werden einzelne lokale Radiosender die Sendung live übertragen.

Gegen Knast, Staat und Patriarchat!

Um unsere Solidarität mit Gefangenen auszudrücken, sind wir als Gruppe aus circa 15 Personen am 10.05.2018 zum Frauenknast in Neukölln gelaufen und haben dort eine unangemeldete Kundgebung abgehalten. Wir haben vorher Redebeiträge und Briefe von Gefangenen eingesprochen, die sich mit dem Dasein als Gefangene, aber auch mit dem Knast als allgemeines Instrument der Herrschenden auseinandersetzen und diese vor Ort mittels einer Box abgespielt. Da "Christi Himmelfahrt" als staatlicher Feiertag fungiert, war uns klar, dass auch die Personen im offenen Vollzug an diesem Tag im Knast sitzen müssen. Einige Gefangene haben Kontakt zu uns aufgenommen, indem sie uns politische Botschaften und Parolen gegen den Staat und die Knäste zugerufen bzw. mitgerufen haben. Ein paar von ihnen haben die Redebeiträge aufmerksam verfolgt und mittels Nicken und Fäuste durch die Gitter strecken, kommentiert. Dieser kollektive Moment wurde erst durch die Kettenhunde der Berliner Polizei beendet, die nach etwa 25 Minuten anrollten, aber nur noch unsere Flyer vorfanden.

Statement zur Räumung in der Hauptstraße 1 G am 18.05.

Gestern morgen gegen 9 Uhr haben die Bullen in Kooperation mit der Hausreinigungsfirma „Dr. House Solutions“ begonnen, eine seit längerem besetzte Wohnung in der Hauptstrasse 1 G am Ostkreuz zu räumen. Vier Menschen wurden festgommen.

[S] Hausbesetzung in Stuttgart geht weiter - Aufruf zur Unterzeichnung der Solidaritätserklärung und Plakataktion bei Eigentümern in London

Nach angedrohter Zwangsräumung haben die BesetzerInnen der besetzten Wohnungen unmissverständlich klar gemacht, dass sie die Besetzung weiterführen werden.
Für diesen Samstag hatten das Besetzungskollektiv und Unterstützer zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Alte Feuerwehrhaus in Stuttgart-Heslach eingeladen. Rosevita Thomas und Familie Uda berichteten in der Veranstaltung von ihren Beweggründen für die Besetzung der Wohnungen. Stadtrat Tom Adler und André Kaufmann, Gewerkschaftssekretär und Aktivist der Initiative Klassenkampf, behandelten in ihren Redebeiträgen die Wohnungsnot und auch die Rolle der Stadt für die Wohnungsmisere in der Landeshauptstadt. Das trotz recht kurzfristiger Einladung über einhundert Menschen zu der Veranstaltung gekommen sind und viele Besucherinnen und Besucher ihre Solidarität bekundeten und selbst aktiv werden wollen, zeigt den enormen Handlungsbedarf bei den Themen Mietenwahnsinn und Leerstand.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren