Freiräume

Autonomes Blättchen Nr. 44 erschienen

Das neue Autonome Blättchen ist erschienen. Wie immer bei euch im Infoladen, hier als pdf oder auf der webseite https://autonomesblaettchen.noblogs.org herunterzuladen. Da derzeit wenig Veranstaltungen stattfinden, müssen wir uns gemeinsam um die Weiterverbretung des Blättchens in den Städten an Gruppen und WGs kümmern.

Reflektion zur Räumung Casa Cantoniera Chez Jesoulx / Reflections on the eviction of the Casa Cantoniera Chez Jesoulx

Der folgende Text ist der Versuch einiger Menschen, die im besetzten Casa Cantoniera in Oulx aktiv waren, einer Analyse über die Räumung und einer Reflektion über die letzten Jahre unserer Präsenz in diesem Teil der Grenze.

 The following text is an attempt by some of the people that were involved in the occupied Casa Cantoniera to analyse the eviction of our space and reflect on the past years of our presence in this part of the border.  

Immobilienkarren in Dresden gelackt

In der vergangenen Nächten haben wir aus Solidarität mit unseren Freund:innen aus Berlin im ganzen Stadtgebiet Immobilienkarren zugelackt.

 

[LE] Rache für Mieterhöhungen während Corona und die Räumung der Meuterei

 

Wir haben den bundesweiten Housing Action Day als Anlass genommen am Fuhrpark der kommunalen LWB (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft) einen Brand zu legen.

 

B: Name macht Programm: Meuterei in Moabit

 

Am Abend des 24.03, im Vorfeld der Räumung der Kiezkneipe „Meuterei“, kaperte eine Bande unzufriedener Pirat*innen das Restaurantschiff Spree- Blick.

 

 

TAG X DEMO - 25.03 - 19Uhr - Mauerpark - Route

We meet today, Thursday 25.3 at 19.00 at Mauerpark, Eberswalder str. to demonsttrate against the eviction of Meuterei. We claim the streets against state, cops, investors! We make clear that the fight is not over and that every eviction has it's price! Come prepared! ONE STRUGGLE! ONE FIGHT! INTERKIEZIONALE SOLIDARITY!! Solidarity is our weapon!

***

Wir treffen uns heute, Donnerstag den 25.03. um 19:00 Uhr Mauerpark /Eberswalder Straße, um gemeinsam gegen die Räumung der Meuterei zu demonstrieren. Wir nehmen uns die Straßen gegen den Staat, die Bullen und Investor*innen! Wir wollen klar machen, dass der Kampf nicht vorbei ist und dass jede Räumung ihren Preis hat! Seid vorbereitet! ONE STRUGGLE! ONE FIGHT! INTERKIEZIONALE SOLIDARITÄT!! Solidarität ist unsere Waffe!

[C] Solidarität mit der Meute!

In Solidarität mit allen bedrohten Freiräumen und aus traurigem aktuellem Anlass heute explizit mit der Meute!

Solidarische Grüße an unsere kämpfenden Genoss*innen in Berlin und überall. Lasst euch nicht unterkriegen!

Und nehmt euch die Räume, die euch gehören. Nehmt euch die Straße, um sie zu verteidigen.

[B] Wer mit unseren Räumen Geschäfte macht holt sich Probleme ins Haus

Während die Bullen den Kiez um die Meuterei heute zu einer Hochsicherheitszone ausbauen und sich die Beine in den Bauch stehen, haben wir in anderen Bezirken der Stadt unserer Wut Ausdruck verliehen. Eine Wut auf die Stadt der Reichen, auf die Profiteur:innen von Verdrängung und Gentrifizierung.

Im Bezirk Mitte in der Scharrenstraße / Ecke Kleine Gertraudenstraße "direkt am Kupfergraben" haben wir die 8 Erdgeschoßfenster von einem Gebäude mit Hammern eingeschlagen. Der in der Faßade eingelassene Euronet-Geldautomat wurde ebenfalls durch Hämmerschläge unbrauchbar gemacht. Die leerstehende Gewerbeeinheit im Erdgeschoss wird zur Zeit vom Padovicz-Vertrauten Immobilienmakler Benjamin Nudelmann ("Nudelmann & Friends") auf Internetportalen zur Miete feil geboten. Nudelmann versuchte vor kurzem im Auftrag der "Lafone Ltd" die Rigaer94 als bereits geräumte Fläche weiterzuverkaufen.

Auch nicht an uns vorbeigegangen ist, dass "Aden Immobilien" die Ladenfläche des 2017 geräumten Kiezladens Friedel54 auf Immobilienportalen angeboten hat. Die Scheibe ihrer Filiale am Meyerinckplatz muss jetzt ersetzt werden.

Räumungstermin Meuterei 25.03.21 8 Uhr

*English below

 

Räumungstermin Meuterei
25.03.21
8Uhr
Aufruf zu dezentralen Aktionen

 

Seit Kurzem wissen wir, dass die Reichenberger Straße ab Mittwoch 15Uhr im Bereich um die Meuterei weiträumig zur Sperrzone erklärt wurde.

  • Reichenberger Straße zwischen Reichenberger Straße 140 Ecke Lausitzer Straße (einschließlich des Kreuzungsbereiches) und Reichenberger Straße 130 (einschließlich) sowie Reichenberger Straße 61 (einschließlich) und der
  • Lausitzer Straße zwischen Lausitzer Straße Ecke Reichenberger Straße (einschließlich des Kreuzungsbereiches) und Lausitzer Straße Ecke Wiener Straße (einschließlich Gehweg der Wiener Straße im Kreuzungsbereich)

 

Seiten

Freiräume abonnieren