Freiräume

[B]Sponti in Solidarität mit dem Köpi Wagenplatz

Einmal mehr hat die Justiz entschieden: Geld zählt mehr als selbstbestimmter Wohnraum, wer Besitz hat bestimmt auch wie die Stadt auszusehen hat. Die geschätzt 50 Bewohner*Innen des Köpi-Wagenplatzes sollen geräumt werden damit dort in einigen Jahren...wieder 50 Leute wohnen. Nur dass diese dann 1-2 Millionen Euro für Eigentumswohnungen gezahlt haben werden. Dass der größte Profiteur dieser Umverteilung, Siegfried Nehls, ein notorischer Steuerschuldner ist, geschenkt. Hauptsache der Rubel rollt und die gelecktheit Mittes kann komplettiert werden...

Solidarische Prozessbegleitung bei Weberplatz-Prozessen in Essen

Bis zu 13 Strafprozesse stehen in den nächsten Wochen am Amtsgericht Essen wegen einer Hausbesetzung im September an. Solidarität mit den angeklagten Personen!

Interkiezionale Anti-Repressions-VV

Interkiezionale – Einladung zur Anti-Repressions-VV am 30.6.21 um 18Uhr im Hof der Magda (Magdalenenstr. 19)

 

Interkiezionale – Invitation to an anti-repression-VV at the 30.6.21 starting 6pm in the yard of Madga (Magdalenenstr. 19)

HH: Kommt zur Demo am 25. Juni: Rigaer 94 und Köpiplatz verteidigen! Solidarität mit den kämpfenden Projekten von Hamburg nach Berlin

Mit dem Aufbau einer autonomen Zone in der Rigaer Straße am 16. Juni wurde ein selbstbewusster Schritt nach vorne im militanten Häuserkampf gemacht. Nun wollen wir mit einer kraftvollen Demonstration am Freitag ein Zeichen der Solidarität von Hamburg nach Berlin schicken.
Die Bullen haben die Rigaer 94 zwar nicht wie erwartet geräumt aber die Politik, der Eigentümer und die Presse arbeiten weiter an einer Räumung. Die Räumungsklage gegen die sich im Erdgeschoss befindende Kneipe Kadterschmiede und den Jugendclub Keimzelle läuft weiterhin und der nächste Bulleneinsatz ist bereits angekündigt.

Gleichzeitig wehrt sich die Köpi gegen die nun schon gerichtsfeste Räumung ihres Wagenplatzes und des autonome Jugendzentrum Potse kann jeder Zeit seine Räume verlieren.
Der Kampf gegen Verdrängung finden auch hier in Hamburg statt, wie bei der bedrohten Fährstraße 115 und unserem Versuch den Bau des Paulihauses zu verhindern.

Warten wir nicht bis es zu spät ist, wir können unsere Räume auf der Straße verteidigen, wie 2013 die Rote Flora.

Überlegt euch in euren Bezügen, wie wir kreative offensive Solidarität auf der Straße zum Ausdruck bringen können. Lassen wir unsere kollektive Wut nicht unterdrücken. Für mehr autonome Zonen!

Kommt zur Demonstration am 25. Juni 2021 | 19 Uhr | Park Fiction

Von Hamburg nach Berlin: Unsere Leidenschaft für die Freiheit ist stärker als jede Autorität!!

Die Rigaer lebt – eine Nachricht an unsere Freundinnen und Gefährtinnen

Danke für jede Unterstützung in den letzten Wochen. Besonders für die letzten 2 Tage, bei der Vorbereitung und im kollektiven Kampf gegen unseren gemeinsamen Feind. Es waren die intensivsten Tage des Kampfes, die wir uns hätten vorstellen können. Tage die die Pläne von Staat und Kapital in eine Katastrophe verwandelt haben. Eine wichtige Erinnerung an uns selbst, unser Kollektiv und unsere Unterstützer*innen, wie wichtig unsere Netzwerke, unsere solidarische Infrastruktur und Selbstorganisation sind.

[K] Angriff auf Engel & Völkers in Solidarität mit der Rigaer 94

Als Reaktion auf die Belagerung der Rigaer str und die Angriffe auf die R94 und andere rebellische Strukturen haben wir in der Nacht vor der geplanten „Brandschutzbegehung“ ein Büro von Engel & Völkers in Köln Lindenthal angegriffen.

 

Mit farbe und Hämmern haben wir die Fassade bearbeitet um klar zu machen:

Wir wollen keine Stadt der Reichen!

Wenn der Staat sich dazu entscheidet unsere Freiräume zu attackieren dann antworten wir überall!

Werdet aktiv und greift die Schweine dort an, wo es ihnen am meisten weh tut

 

Wir senden flammende Grüße an unsere Freund:innen in Berlin!

Lasst euch nicht unterkriegen!

Rigaer 94 lebt!

 

 

Rigaer94: Unsere Erklärung zur aktuellen Situation

Heute, am Abend des 16. Juni blicken wir auf einen kämpferischen Tag und eine temporäre autonome Zone zurück und schauen mit der geballten Faust nach vorne. Ja, wir werden uns noch lange mit einem breiten Lächeln im Gesicht an die Barrikaden in der Rigaer Straße und ihre kollektive Verteidigung erinnern. Schritt für Schritt verbrennen sich Senat und Eigentümer an der versuchten Zerstörung unseres Hauses die Finger.

Demo in Solidarität mit der Rigaer 94 – Heute 21 Uhr – Schleidenplatz (S Frankfurter Allee) - Der Frühe Vogel fängt den Wurm!

Kommt heute, am 16.06. um 21 Uhr zur Demo am Schleidenplatz (S-Frankfurter Allee), um den Kampf um diese rebellische Nachbarschaft weiterzuführen. Menschen sind dazu eingeladen, Wege in die Rigaer94 zu finden, und uns zu besuchen.

Join the demo today (16.06) at 21.00 starting at Schleidenplatz (S-Frankfurter Allee). To continue the fight of this rebellious neighborhood! People are welcome to find sneaky ways to enter Rigaer94 and visit us!

Errichtung der Autonomen Zone

Wir haben in einer Blitzaktion die Rigaer Straße zwischen Zelle- und Liebigstraße zu einer Autonomen Zone gemacht. Mit Barrikaden an beiden Enden, mit vielen Leuten als Unterstützung versuchen wir damit der Einrichtung der Roten Zone zuvorzukommen, die von der Polizei für heute 15 Uhr vorgesehen ist. Die Rote Zone soll ein Gebiet der totalen Kontrolle dieses jahrzehnte umkämpften Straßenzugs darstellen. Wir haben zahlreiche Erfahrungen in den letzten Monaten und Jahren mit dieser Art von Ausnahmezustand gesammelt. Es werden mehrere Blocks rein polizeilichen Anordnungen unterstellt, Anwohner*innen müssen sich Durchsuchungen und Kontrollen unterziehen, Versammlungen sind grundsätzlich verboten. Es wird damit unverholen das Ziel verfolgt, Protest und Widerstand von den Orten zu verbannen, wo sie die herrschenden wirklich treffen könnten. Bei den letzten Räumungen und auch am 1. Mai hat der Innensenat so immer wieder ganze Straßenzüge unterworfen. Als Versammlung in Solidarität mit der Rigaer94 haben wir daher beschlossen, nicht darauf zu warten, bis Nägel mit Köpfen gemacht sind, sondern uns das Gebiet zu nehmen, um am Ende nicht vor den Absperrgittern mehrere Straßenzüge weiter zusehen zu müssen, wie die Polizei ungehindert agieren kann.

Seiten

Freiräume abonnieren