Soziale Kämpfe

BASKISCHE FRAUEN ALS POLITISCHE GEFANGENE (Teil-1)

Gefängnis als patriarchales Element - Im Dezember 2016 trafen sich erstmals mehr als 60 Frauen, allesamt ehemalige baskische politische Gefangene, zu einer dreitägigen Klausurtagung. Sie tauschten ihre Erfahrungen aus und lernten sich kennen. Ziel war der Erfahrungsaustausch, gegenseitigiges Kennenlernen und die Analyse ihrer Situation. Mit einem Manifest stellte sich die Gruppe öffentlich vor und leistete einen ersten Beitrag zur Aufarbeitung der besonderen Repression gegen Frauen, geprägt von geschlechtsspezifischer Gewalt.

13.04 Jugenddemonstration in Berlin - gegen Faschismus und in in Solidarität mit dem Widerstand in Afrin

jugenddemo berlin afrin

Am Freitag Abend ging eine Jugenddemonstration mit etwa 600 Menschen durch Berlin-Wedding. Mit dem Motto „Jugend gegen Faschismus – Solidarität mit Afrin!“ zog sie an verschiedenen Orten vorbei, die bekannt für ihre Nähe zum faschistischen Erdogan-Regime sind, darunter Räume von DITIB und den Grauen Wölfen. Somit gab es auch einige Provokationen mit Türkei-Fahnen, denen die Demonstration allerdings entschlossen entgegentreten konnte.

 

Widerstand entwickeln! Perspektive Kommunismus veröffentlicht Zeitung zum 1. Mai 2018

Klassenkampf, Internationalismus, Antifaschismus – zum fünften Mal in Folge greift Perspektive Kommunismus in der Zeitung zum Revolutionären 1. Mai eine Vielzahl politischer Themen auf. Das Heft kann kostenlos bestellt oder in digitaler Form heruntergeladen werden.

In einer Zeit, in der immer offensichtlicher wird, dass soziale Veränderungen nicht innerhalb dieses Staates zu machen sind, sind wir es, die Alternativen aufzuzeigen haben. Alternativen, die einen Weg heraus aus erzwungener Anpassung und Leistungsdruck bedeuten, die auch nicht davor zurückschrecken, die Eigentumsfrage zu stellen. Es geht um einen geeinten Widerstand und um die Solidarität der Lohnabhängigen für ihre gemeinsamen Interessen, um internationalen Zusammenhalt gegen staatliche Kriminalisierung und gegen die Unterdrückung von Widerstand. Es geht um politische Kämpfe, die sich jeden Tag vor unserer Nase ereignen: Gegen Rassismus, Krieg und Frauenunterdrückung, gegen Umweltzerstörung und die Verrohung des sozialen Miteinanders. Jede und jeder kann sich hier anschließen, sich organisieren, nach eigenen Möglichkeiten einbringen und zu einem Teil wirklicher Veränderung werden.

[HRO] AfD gelingt Aufmarsch unter starken Gegenprotesten

Blockade

Am Montagabend marschierte die sogenannte „Alternative für Deutschland“ zum zweiten Mal durch das Rostocker Plattenbauviertel Evershagen. Mehrere hundert Menschen beteiligten sich an dem Aufmarsch. Dagegen protestierten rund 1000 Antifaschist_innen. Es kam zu Blockaden und Zwischenfällen mit der Polizei.

Anarchistische Buchmesse Freiburg

Wir laden ein zur anarschistischen Buchmesse in Freiburg vom 20.-22. April in den Räumlichkeiten der KTS Freiburg (Baslerstr. 103). Über drei Tage organisieren wir nicht nur Buchstände verschiedener Verläge, sondern auch ein vielfältiges Programm rund um emanzipatorische und solidarische Politik. Das vollständige & aktuelle Programm gibt es unter: https://buchmessefreiburg.blackblogs.org

[B] Streife abgeworfen. Der Frühling kann beginnen...

 

Wir lesen in den letzten Wochen regelmäßig von Steinwürfen auf Polizeifahrzeuge um den Dorfplatz herum. Nicht erst seit der Razzia, auch in den Wochen davor waren die, um die letzten besetzten Häuser dieser Stadt, schleichenden Bullen zum Abschuss freigegeben. So wie immer. Aber nicht immer können Menschen ihre Zeit damit verbringen, Pflastersteine auf gewalttätige Uniformierte zu werfen.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2018

Seit dem 10.4.2018 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Märzrückblick 2018 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, dem Fokusbeitrag zur Repression in Russland, unserer Rubrik Alltagssolidarität, einem Interview zum Google-Campus in Berlin, Rojava an der Schule, Gentrifizierung, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Verteidigt die ZAD

Seit Montag morgen 3 Uhr räumen die französischen Bullen die autonome Zone von Notre-Dames-des-Landes im Westen Frankreichs.

Die Besetzer_innen und Unterstützer_innen haben den Kampf gegen den Bau eines Flughafens gewonnen. Nun gilt es als selbstverwaltete Region

mit kollektiver Landwirtschaft in der Zone zu bleiben. Zahlreiche entschlossene Menschen halten den Angriffen stand und drängen die Gendarmerie an einigen stellen zurück.

mobiaktion für die morgige mietendemo

wie auch der presse zu entnehmen war, brannten in der nacht zu donnerstag zwei fahrzeuge des immobilienkonzerns vonovia in schöneweide.

(F) "OP Namenlos": Weitere Räumungen in der ZAD !

Räumpanzer im Graben – nddl, April 2018

Seit Montag räumen tausende Militärs zahlreiche Besetzungen in der ZAD NDDL/Notre-Dame-des-Landes. Nach dem über ein halbes Jahrhundert erkämpften Erfolg, das Flughafen-Projekt des Vinci-Konzerns zu verhindern, macht der französische Staat offenbar ernst mit der Räumung des größten autonomen Projektes in Europa. Es gab dieser Tage zahlreiche heftige Auseinandersetzungen auf dem Gebiet. Nach der Räumung von mindestens 30 Wohnorten bis Mitte der Woche schien kurzzeitig Entspannung einzusetzen. Doch es scheint als hätte die vor drei Monaten sukzessive Besetzung der ehemaligen "Schikanen-Straße" – deren Räumung von Teilen der Protestbewegung begünstigt und mitumgesetzt wurde – die Basis für eine ungesehene Militäroperation, die die ZAD existenziell gefährden könnte. In diesen Mittagsstunden haben Auseinandersetzungen im westlichen Teil der ZAD begonnen... Ein kurzer Überblick zu Kontext und aktuellen Geschehnissen.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren