Open-Posting

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 3: Probleme des Braunkohleabbaus / lokaler Protest

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 3/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 2: Charakter und Ablauf der Blockade der RWE-Kohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 2/4
Mona Bricke und Martin Weis (zwei der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Ende Gelände! Pressekonferenz, Teil 1: Statement zur Blockade der RWE-Braunkohlebagger

Köln, 12.08.2015
Pressekonferenz des Bündnis Ende Gelände, Teil 1/4
Martin Weis (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Pressetelefone: 01575 / 3332 728 und 01577 / 0584 656

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Folgen des Braunekohleabbaus / Klimacamp

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher_innen des Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Video: Tadzio Müller (Ende Gelände): Gründe für Blockade der RWE-Kohlebagger

Klimacamp und Degrowth Sommerschule im Rheinland (Lützerath), 11.08.2015
Tadzio Müller (einer der Pressesprecher für das Bündnis Ende Gelände) https://ende-gelände.org/

Video: Angriffe auf Ende Gelände!-Beteiligte durch RWE-Mitarbeiter (Betroffenenbericht)

Klimacamp in Lützerath, 16.08.2015
Ein Betroffener beschreibt  zwei Angriffe auf ihn und andere Aktivist_innen am 15.08.2015 im RWE-Tagebau Garzweiler I auf Ebene 2 bei der angekündigten Aktion des zivilen Ungehorsams Ende Gelände!.
 
Situation 1: Neben einem blockierten und besetzten Braunkohlebagger fährt ein RWE-Arbeiter mit seinem Bagger in hoher Geschwindigkeit auf ihn zu.
 

Kohlegrube steht still. Bericht von Ende Gelände.

Ende Gelände war erfolgreich. 1.500 Menschen haben die Kohlebagger im Rheinland lahmgelegt. Eine neue Dimension des Protests in mehrerer Hinsicht

Kiezbankett in der Buttmannstraße 15

Letzten Freitag veranstalteten wir ein Kiezbankett in der Buttmannstraße in Berlin Wedding. Anlass gab die vor gut einem Jahr vollzogene Zwangsräumung von Tina S.. Über 40 Jahre lebte sie in ihrer Wohnung, die sich in der Buttmannstraße 18 befand. Das Jobcenter hatte damals die Miete zu spät überwiesen. Jetzt wird die Wohnung für mehr als das Doppelte wieder vermietet. Wir haben keinen Bock, dass Menschen gegen ihren Willen aus ihrem Kiez verdrängt werden und andere daran verdienen.

 

Ende Gelände! Video von graswurzel.tv

15.08.2015 Der Targebau Garzweiler im Rheinkohlerevier ist eins der größten Braunkohle-Abbaugebiete Europas. Ein riesiges Loch in der Landschaft, das zu den größten CO2-Produzenten des Kontinents zählt. Ein Klimakiller. Am Samstag forderten 1.400 AktivistInnen, dem Abbau ein Ende zu setzen. In der Aktion "Ende Gelände" schafften sie es, in den Tagebau Garzweiler "einzufahren" und über mehrere Stunden zu besetzen. Der Betreiber RWE war so gezwungen, die Kohleförderung für mehrere Stunden zu stoppen.

Naziaufmarsch am „Hess-Gedenktag“ in Eisenberg sabotieren

Am Montag den 17.08.2015 planen Neonazis erneut durch die kleine Ostthüringer Kreisstadt Eisenberg zu marschieren und Hass und Menschenfeindlichkeit zu verbreiten

Aktionstage im Rheinischen Braunkohle Revier

Polizei rotiert, Förderbänder stehen still

Zu Beginn der Aktionstage im Rheinischen Braunkohlerevier rotiert die Polizeimaschinerie auf Hochtouren. Trotzdem sind bereits sehr viele Aktivist_innen unterwegs in/ zu den Tagebauen.
Zeitweise war die A61 gesperrt, die Polizei eskaliert recht schnell und setzt Pfefferspray ein. Auch von Festnahmen wird berichtet. Für 14 Uhr ist eine Demo in Immerath geplant, dezentrale Aktionen gibt es das ganze Wochenende überall. Wir lassen uns nicht einschüchtern und sind da.

Seit den Frühen morgen geht es im reinischen Braunkohle Revier rund.
Wir werden euch auf den Aktuellen stand von den Aktionen halten.

Es gibt zwei aufrufe zu den Aktionstagen. „Ende Gelände“ und Autonomer Aufruf zu dezentralen Aktionen.
Desweiteren gibt es einen Pressespiegel wo eine zusammenfassung an Medien Berichten aufgelistet ist.

Dazu den aktuellen Ticker

 <!--break-->

[Hamburg 12/9 ] Antifa-Action Day gegen den rassistischen "Tag der deutschen Patrioten"

Für den 12. September planen Nazis, rechte Hooligans und Rechtspopulisten einen "Tag der deutschen Patrioten" in Hamburg. Damit wollen sie an die rassistischen Aufmärsche der vergangenen Monate von Hogesa und Pegida anknüpfen. Um ein klares Zeichen gegen Nationalismus und Rassismus zu setzen, rufen wir mit verschiedenen linksradikalen und antifaschistischen Gruppen dazu auf, den Aufmarsch zu verhindern! Wir werden nicht zulassen, dass sie ihre rassistische, völkische und reaktionäre Hetze auf die Straße tragen. Dabei vertrauen wir nicht auf Staat und Polizei, sondern werden selbstbestimmt und solidarisch dafür sorgen, dass der "Tag der deutschen Patrioten" zum Desaster wird. Join us in action!

Mobilisierungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=xaWdQKlUf9M&feature=youtu.be

Zwei Jahre Sicherungsverwahrung

An einem sonnigen Juli-Tag vor zwei Jahren wurde ich in einem vergitterten Gefängnisbus von der JVA Bruchsal (jva-bruchsal.de) in die JVA Freiburg (jva-freiburg.de) überführt. Um Mitternacht, des 8. Juli 2013 hatte die Sicherungsverwahrung begonnen.

"Personalmangel und Frustration hinter Gittern in der BRD..."

„Der Schließer erweist sich im Strafvollzug als eine Art raffinierter Feinschmecker, der die Tätigkeit gleichsam als eine Kunst,die ihm hohen Genuß bereitet,da wo er die Willkür & Repressalien vollends ausleben kann,bevor sein Vorgesetzter kommt und er brav wieder ausführt was er ihm anordnet....!"

Recht auf Stadt Soli- Erklärung: Hamburg braucht mehr kollektive Zentren!

Themen: 
Freiräume
Repression
Soziale Kämpfe
Das Recht auf Stadt Netzwerk Hamburg solidarisiert sich mit der koZe, in Vorfreude auf die virale Ausbreitung solcher Orte in der Stadt und mit solidarischen Grüßen aus allen Himmelsrichtungen Hamburgs

[JAMEL] Nach Brand: Ehepaar bekommt Polizeischutz - Bundesweite Unterstützung 28.29.08. Konzert

Die Scheune der Lohmeyers brannte komplett ab.

Bei dem Brand auf dem Forsthof der Familie Lohmeyer in Jamel (Landkreis Nordwestmecklenburg) verdichten sich offenbar die Hinweise auf einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus, Staatsanwaltschaft und Staatsschutz haben sich ebenfalls in die Ermittlungen eingeschaltet. Am Donnerstagnachmittag untersuchten Kriminaltechniker und ein externer Brandgutachter den Forsthof in Jamel.

[B] NoBärgida 10.08 Koordination & Möglichkeiten

In Moabit ist die Lage brenzelig, das Lageso ist überfordert und nur durch die vielen freiwilligen Helfer wird den Menschen vor Ort geholfen. Die Zustände sind katastrophal, durch Menschlichkeit wird ein Funken Hoffnung erschaffen.

Die Strategie der Bärgida-Bewegung und Polizei wird fortgesetzt. Unsere ebenfalls, welche verhindert, dass diese in Moabit einmarschieren können. Nach Mitte und Friedrichshain traf es am gestrigen Montag Charlottenburg. Vom S-Bahnhof Tiergarten zog der rassistische Mob vorbei an Zoo und Gedächtniskirche zum Wittenberger Platz, mittels massiver Polizeibegleitung.

Die Auflagenbescheide werden weiterhin zu spät und fehlerhaft ausgestellt. Angemeldete Proteste werden ebenfalls außerhalb der Hör- und Sichtweite versteckt, dem Rassismus die Straße überlassen. Der selbsternannte, angeblich friedliche Bärgidaprotest, zeigte das wahre Gesicht. Neben den üblichen Hiltergrüßen, welche ungestraft blieben, gab es Festnahmen Aufgrund von Angriffen, mittels Getränkedosen, auf unseren Gegenprotest.

Wir bleiben dabei, dass wir diese Unterstützung der Aufmärsche nicht hinnehmen. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind keine Meinungen, wir haben kein Verständnis dafür. Woche für Woche wird offen gehetzt, die Realität verbogen und für das kranke Weltbild zurecht gelegt, auf der Straße, in Berlin.

Wir bleiben dabei. Am kommenden Montag bleiben unsere Treffpunkte die Stromstraße und am Washingtonplatz. Ein Feinschliff der Koordinierung und Kommunikation wird der Grundstein sein. Folgt unserem Aufruf und schließt euch an, Berlin gegen Nazis und wir informieren weiter über Twitter.

17.08. ThüGIDA in Eisenberg stoppen! Raus aus der Wohlfühlzone, rein in die Scheiße – Nazis in der Provinz den Kampf ansagen!

Am 17.08.2015 planen gewaltbereite Neonazis erneut durch die kleine knapp 11000 Einwohner zählende Provinzstadt Eisenberg, im Osten Thüringens, zu marschieren. Dort versuchen sie wieder einmal ihren dumpfen Hass und ihre widerwärtige Menschenverachtung unters „Volk“ zu bringen.

 

Gegen die Kriegspolitik von Türkei und NATO! Solidarität mit Rojava!

Es ist lediglich eine Frage der Zeit gewesen bis die Erdogan-Regierung auf das Erstarken der Linken im eigenen Land und die kurdischen Selbstverwaltungsgebiete in Nordsyrien reagiert. Jetzt nutzt die türkische Regierung den verheerenden Anschlag von Suruc, um einen umfassenden Kampf gegen innere und äußere Gegner zu führen: Während türkische Truppen aktuell in drei Ländern kämpfen überziehen Polizei, Geheimdienst und Gerichte die türkische und kurdische Linke mit einer beispiellosen Welle der Repression. Unterstützung findet sie dabei bei ihren Nato-Partnern – so auch der BRD.

Es herrscht Krieg in der Türkei und Kurdistan

Themen: 
Repression
Soziale Kämpfe
Weltweit
Es herrscht Krieg in der Türkei und Kurdistan. Nach dem staatlich gewollten Massaker an über 30 linken Jugendlichen durch eine ISIS-Zelle in Suruc eskaliert die Situation zusehends.

Solidaritätserklärung der Hafenstraße zu der aktuellen Situation des kollektiven Zentrums

Wir, das Plenum Hafenstraße, das PlanB, die Aktiven der Hafenvokü, des Ahoi und des Störte erklären uns hiermit solidarisch mit den Aktivist_Innen des kollektiven Zentrums im Münzviertel in der Norderstraße 65.

Das kollektive Zentrum ist ein Freiraum, der für offene und individuelle Entwicklung steht, in dem es möglich ist, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, ohne Anträge in dreifacher Ausführung ausfüllen zu müssen. In dem es gestattet ist, sich selbst auszuprobieren, kreativ zu sein und sich frei zu entfalten. Das koZe ist ein Ort, in dem sich Menschen begegnen und kennenlernen können, ohne von vornherein Angst vor Ausgrenzung haben zu müssen.

Er steht für: „miteinander statt gegeneinander“

Seit dem 27. Juli 2015 wurde dieser Freiraum in einen Belagerungszustand versetzt, in dem das Gelände und die sich darauf befindenden Menschen 24 Stunden 7 Tage die Woche von Dutzenden Polizeibeamten observiert werden. Dieser Zustand zerrt an den Nerven derer, die weiterhin Raum für Träume und Phantasie geben wollen und macht es nahezu unmöglich, positiv in die Zukunft zu blicken.

Wir wollen Euch sagen: „ Ihr seid nicht allein!“.

Das kollektive Zentrum muss erhalten bleiben!
Zum einen, weil es eine große Bereicherung für das Münzviertel und Hamburg im Allgemeinen darstellt, zum anderen, weil es nicht sein kann, dass Freiräume für Geldmaschinerie und Investorpläne weichen müssen.

Unsere Gedanken sind bei denen, die seit nun zwei Wochen dem Druck durch Polizei und Perspektivlosigkeit Stand halten.

Wir fordern die Stadt auf, einzusehen, dass dieser Freiraum notwendig ist, die Polizei abzuziehen und weitere Psychospielchen zu unterlassen.

Wir sind viele!
koZe bleibt!

Plenum Hafenstraße
PlanB
Ahoi
Hafenvokü
Störte

Breite Straße Hamburg ein Jahr später… Das Haus steht immer noch leer und der Prozess beginnt.

(aktuelle Termine am Ende des Berichts!)

Am 27. August 2014 wurde das seit Jahren leer stehende Haus in der Breite Straße 114 besetzt. Entgegen der sonst üblichen Praxis der Hamburger Polizeiführung gab es keinen Ansatz der Kommunikation mit den Besetzer_innen; sondern was folgte war der Versuch der Bullen, das Haus sofort mit Gewalt zu räumen, was mit Gegenwehr aus dem Haus beantwortet wurde.

Erst nach der Erstürmung des Hauses durch verschiedene Bulleneinheiten wurden außerhalb des Hauses fünf Personen festgenommen.

Nach der Festnahme wurde die richterliche Anhörung, in der eine Haftrichterin über die Fortdauer der Haft entscheiden sollte, auf den rechtlich spätest möglichen Termin festgesetzt. Diese Anhörung fand so erst zwei Tage nach den Festnahmen statt. Gleichzeitig mit den Anhörungen gab es bei den Beschuldigten Hausdurchsuchungen. Die Anwält_innen wurden vor die Wahl gestellt, Rechtsbeistand bei den Hausdurchsuchungen oder bei den Anhörungen zu leisten. Ein rechtlicher Beistand bei den Hausdurchsuchungen wurde dadurch faktisch verhindert.

(A-Radio) Die lange Woche der Rigaer Str.

Seit dem 11.8.2015 ist ein Interview zur "Langen Woche der Rigaer Str." online.

chronik: widerständische momente festgehalten

Über zwei Jahre sind vergangen, seit Til Schweiger über Umwege die Abschaltung von directactionde.ucrony.net erwirkte. Seither war es schwieriger einen Überblick zu erlangen –  und vielleicht etwas Mut zu schöpfen. Indymedia Linksunten wird von vielen als Plattform genutzt und geschätzt, doch verschwinden auch dort Texte nach einigen Tagen im Datennirvana auf den hinteren Seiten. Einen Überblick schaffen von Zeit zu Zeit Chroniken in ‘Untergrundheftchen’ oder themenbezogene Auflistungen. Vieles bleibt unbeachtet, ohne Schreiben im Nachgang erst recht. Und dass sich im Hinterland was rührt, bekommt der Großstädter kaum mit, gehen an ihm schon viele Sachen in der eigenen Umgebung vorbei, wenn er nicht allmorgendlich die Boulevardpresse und den Bullenticker studiert.

HAMBURG wird RECHTSFREI!

Am 12.9. will ein Mob von Rechtspopulisten, Nazihools und Faschisten in Hamburg aufmarschieren und ihren „Tag des deutschen Patrioten“ begehen. Dieser hässlichste Teil der Gesellschaft entspringt nicht irgendwelchen Randphänomenen, sondern ist die Konsequenz einer Gesellschaft, die sich nach außen immer mehr abschottet und nach innen auf härteste Konkurrenz setzt. Wenn die bürgerlichen Parteien gegen Flüchtlinge hetzen, dann gedeiht eben auch rassistisches Gedankengut, wie Pegida oder HoGeSa demonstrieren. Doch Rassismus und Fremdenfeindlichkeit haben die Nazis nicht für sich gepachtet. Es fängt schon damit an, dass Geflohene in dieser Stadt, wie die Lampedusa-Flüchtlinge, nicht willkommen geheißen sondern anstatt dessen verfolgt werden und auf der Straße leben müssen. Das Asylrecht wird weiter eingeschränkt und es brennen Flüchtlingsunterkünfte, in der bürgerlichen Presse ist dies kaum der Rede wert; lieber werden mit dem „Pleitegriechen“ oder der „Asylflut“ rassistische Ressentiments geschürt. Bürgerliche Politik und rechte Gewalttaten können sich somit unauffällig hochschaukeln, verwiesen wird auf den jeweils anderen. Wenn bürgerliche Politiker mit Stammtischparolen gegen den Islam hetzen und Nazis dann Moscheen und Flüchtlingsheime anzünden, ist dies die Fortsetzung der gleichen Fremdenfeindlichkeit.

Frankfurt a.M. Ostend-Würger

Ich wurde tätlich angegriffen. ich habe ein foto geshcossen von dem mann der mich fast umgebracht hat dait die polizei ets fr dei fahndung hat. Das hat dessen freundin mitbekommen udn sit auf mich lesegatgngen. Wie immer kam die Polizei ewig lange nicht.

http://wuergerjagd.tumblr.com/post/126243875170/hier-noch-die-karte-vom-...
http://wuergerjagd.tumblr.com/post/126202083830/siehe-auchersetzt-online...

[B] VS- Anquatschversuche in Berlin

In den letzten Wochen kam es in Berlin zu mehreren Anquatschversuchen durch den Verfassungsschutz.

Seiten

Open-Posting abonnieren