Am heutigen Dienstag,den 23.01, fand in Magdeburg Stadtfeld durch mehr
als 50 vermummte Beamte, Spürhunde und einen Polizeihubschrauber erneut
eine Hausdurchsuchung statt. Betroffen ist ein linker Aktivist. Laut
Polizeiangaben soll es sich um einen versuchten Sprengstoffanschlag auf
ein Polizeigebäude in Magdeburg handeln. Dieser soll sich im Juli 2017
ereignet haben.
Dabei handelt es sich um einen weiteren Versuch die linke Bewegung zu
kriminalisieren und öffentlich zu diskreditieren. Eine Aktivistin vor
Ort äußerte sich wie folgt: "Für mich reiht sich der heutige Tag ein in
eine Serie von Überfällen der Polizei und des Staates auf jegliche linke
Strukturen. Das ist verstärkt seit dem G20 Gipfel in Hamburg zu
beobachten." Es ist durchaus naheliegend,die Durchsuchung auch als
Auftakt der seit diesem Jahr in Sachsen-Anhalt arbeitenden
Enquete-Kommission zu sehen. Die Kommission wurde mit den Stimmen der
CDU und AFD 2017 verabschiedet, mit dem Ziel linke Zusammenhänge zu
durchleuchten und zu diffamieren.
Es ist bereits der 4. Polizeiüberfall auf das Haus in der
Alexander-Puschkin-straße und seine BewohnerInnen. Auch diesmal lassen
wir uns nicht einschüchtern. Zeigt euch solidarisch und achtet auf
weitere Ankündigungen!
Am Freitag, den 26.01.17 wird es aus Solidarität eine Demonstration
geben. Startpunkt ist 18.00 Uhr der Infoladen. Die Demonstration wird
unter dem Motto: "Angriffe von Polizei und Staat zurückschlagen!
Freiheit für alle politischen und sozialen Gefangenen!" stattfinden.
In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember markierten wir das Amtsgericht Köln mit grüner, roter & gelber Farbe - den Farben der Autonomiebewegung Rojava.
In Heilbronn wurde in Auto von faschistischen Türken abgebrannt um damit gegen den Einmarsch der türkischen Armee in Afrin (Nord-Syrien) zu demonstrieren.
Die Staatsanwaltschaft Magdeburg schafft ein Bedrohungsszenario - Wir protestieren gegen die Polizeimaßnahme am heutigen Tag in der Alexander Puschkinstraße 20 !
Zu den Fakten - Auf Grund eines vermeintlichen "Böllerwurfes" zum G20 in Hamburg kam es heute, 23.01.2018, zu einem massiven Polizeieinsatz vor den Türen des Sozialen Zentrums und in einer Wohnungen der Alexander Puschkinstraße 20, 39108 Magdeburg.
Rund 50 Antifaschist*innen haben am 16. Dezember 2017 gegen den Bezirksparteitag der AfD Steglitz-Zehlendorf am S-Bhf. Wannsee demonstriert. Unter lautstarken Protesten der Antifaschist*innen versammelten sich ab 13 Uhr rund 60 Mitgliede der rassistischen, nationalistischen und frauenfeindlichen Partei im Hotel und Restaurant BonVerde. Die Kundgebung richtete sich nicht nur gegen die AfD, sondern auch gegen das BonVerde - auch bekannt als Wannsee-Hof - das seit Jahren der AfD einen Raum für Veranstaltungen bietet.
Der AfD-Kreisverband-Vorsitzenden in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) ist Anhänger von Verschwörungstheorien und steht der Reichsbürgerbewegung nahe und posiert gerne Waffen.
Η αλληλεγύη είναι το όπλο μας - Solidarität ist unsere Waffe
Mehrere hundert solidarische Menschen fanden sich gestern abend in Thessaloniki zusammen um gegen die faschistischen Angriffe vom Sonntag zu demonstrieren und ihre Solidarität mit dem Libertatia Squat zu zeigen.
Erstmals gedenken über 5000 Menschen dem am 7. Januar 2005 im Dessauer Polizeigewahrsam von Polizisten verbrannten Oury Jalloh. Eine Fotostrecke und ein Dankwort von Thomas Ndindah von der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh unter: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/070118oury_jalloh....
Heute Nacht haben wir verschiedene Fahrkartenautomaten in Frankfurt/Main mit Bauschaum, Hämmern, Farbe und Feuer unbrauchbar gemacht. Außerdem wurde ein Schriftzug hinterlassen, der aufzeigt, dass Fahrkarten nicht die Lösung sind. Getroffen hat es unter anderem die Stationen Frankfurt West, Kalbach und Niddapark.
Am gestrigen Samstag, den 20.01.18 hat die türkische Armee ihren Überfall auf die Demokratische Föderation Nordsyrien offiziell begonnen. Seit gestern stehen zivile Viertel und Stellungen der YPG/YPJ unter massivem Beschuss durch die türkische Artillerie und türkische Kampfjets. Als erste Reaktion haben wir in der Nacht zum 22.01 die Räumlichkeiten von DITIB in Leipzig angegriffen.
Am 1. Februar um 18 Uhr lädt die AfD zu einem "Bürgerdialog" in dem von der AWO betriebenen Jungendclub Deja-Vu im Schweriner Stadtteil Neu Zippendorf ein.
Heute (Sonntag, 21.01.2018) gegen 15 Uhr haben Faschos das Squat Libertatia in Thessaloniki angegriffen und in Brand gesetzt. Es brannte vollständig aus. Es waren zu dem Zeitpunkt keine Personen in dem Haus. Zuvor gab es einen Angriff auf den Squat σχολείο (Skolio) mit Steinen.
von: John Malamatinas & George Pouleaux am: 21.01.2018 - 20:05
In Griechenland riefen am heutigen Sonntag rechte und rechtsradikale Gruppen zu einer nationalistischen Großdemonstration gegen Mazedonien auf. Dabei griffen faschistische Gruppen unter Schutz der griechischen Riot-Einheiten MAT besetzte Häuser an und brannten das anarchistische Libertatia nieder.
Am gestrigen Samstag gingen bei dauerhaftem Regen über 600 Menschen gegen das Lokal "L'Arcadia" der faschistischen "Bastion Social" auf die Straße. Aufgerufen hatte das Bündnis "Fermons L'Arcadia" (Lasst uns das L'Arcadia schließen). Ein breites Spektrum zeigte den Rechten laut und bunt, dass sie in Strasbourg nicht erwünscht sind.
Es ist soweit, die Schlacht um den Kanton Afrîn hat begonnen. Der türkische Faschismus erhofft sich davon eine Stabilisierung. Die Niederlage der Offensive hingegen wird ihn zum Sturz bringen, meint Gastautorin Kader Yıldırım.
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag eröffnete die AKP mit intensivem Artilleriebeschuss die lange angekündigte Militäroperation gegen Afrin, der von den Kurdischen Kräften der Volksverteidigungseinheiten YPG und ihrer Frauenverteidigungseinheiten YPJ bestätigt wurde. Die kurdische Nachrichtenagentur ANF bestätigte, Busse mit islamistischen Kämpfern hätten bei der türkischen Kleinstadt Kilis die Grenze nach Syrien passiert. Am Samstag, den 20. April starteten F-16 Jets Richtung Rojava und fingen an auch Afrin Stadt zu bombardieren.
Am 07. Januar 2018 fand in Dessau die alljährliche Gedenkdemonstration für Oury Jalloh statt. An Ourys 13. Todestag beteiligten sich über 4000 Menschen, um für die Aufklärung des Falls zu demonstrieren.
Die Rigaer Straße – spätestens seit den Hausbesetzungen von 1990 ist der Friedrichshainer Nordkiez von einem ständigen Verteidigungskampf gegen Staatskontrolle und Gentrifizierung geprägt. Dabei befindet sich der Kiez in einem Spannungsfeld zwischen linksliberaler Ordnungshörigkeit, Subkultur und ernsthafter Auseinandersetzung.
Die Bundeswehr antwortet auf Adbustings ihrer Plakate mit Werbeanzeigen, die das Adbusting aufnehmen und um den Slogan „Wir kämpfen auch dafür, dass Du gegen uns sein kannst“ ergänzen. Grund genug für uns, sich einer Folge unserer Analysen zu Kommunikationsguerilla mit Vereinnahmung, und was man dagegen machen kann, zu beschäftigen.
Wir rechnen für das Wochenende mit neonazistischen Aktionen in #Wurzen. Daher haben wir für Samstag eine Kundgebung ab 14:30 Uhr beim Bahnhof angemeldet: “Solidarität mit allen Betroffenen rassistischer und rechter Gewalt”. Weitere Informationen (Anreise etc.) folgen zeitnah auf twitter. Die örtliche Neonazi-Szene möchte sich für die Selbstverteidigung der Betroffenen am vergangen Freitag “rächen”. Es muss mit mehr als 300 Neonazis und Rassist*innen gerechnet werden, wie schon 2016: raa-sachsen.de/chronik-details/wurzen-3518.html
von: autonomes Medienkollektiv gegen Zensur am: 18.01.2018 - 16:51
Nach über 45 Jahren Widerstand gegen das unnütze Großbauprojekt des Flughafens in Notre-Dame-des-Landes hat die Bewegung das Scheitern des Projektes erreicht. Der "Ministerrat" entschied, dass statt des Großflughafens ein Ausbau des bestehenden Flughafens "machbarer" erschien. Nun wird weiter versucht gegen die "Unrechtszone" einer "Ultralinken Blackbloc-Szene" zu hetzen, die die Regierung räumen lassen will. Gegen die Spaltung des Widerstandes und seines Riesenerfolges gegen die Großindustriellen Interessen hat die Vollversammlung der Flughafgegner_innen am selben Tag einen gemeinsamen Text veröffentlicht, indem der Verbleib sämtlicher Bewohner_innen des Gebietes, inklusive der "neuen" Besetzer_innen, gefordert wird. Für den 10. Februar wird an einer Großmobilisierung festgehalten – zehntausende werden in Notre-Dame-des-Landes erwartet.
Treue Gefährt*innen, die anarchistische Zeitung "REVOLTE" aus Wien geht mit der 25.Nummer nun in das 3. Jahr ihres Bestehens! Durch sich ständig verändernde Bedingungen wollen auch wir unser Verständnis der Welt, in der wir leben, immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen. Daher haben wir ein paar kleinere Umgestaltungen der Zeitung sowie ein neues Editorial erstellt.
Wir sind KommunistInnen verschiedener Nationalitäten, die hier leben, arbeiten und kämpfen. Trotz aller Abgesänge vom Ende des Kommunismus, von der "nicht machbaren Utopie" halten wir daran fest: Der Sozialismus ist keine Utopie! Er ist die einzige Alternative zur Barbarei!
Wir haben in den letzten Tagen mehrere antisexistische und feministische Plakate in Tübingen verklebt, denn sexualisierte Übergriffe sind hier, wie auch in allen anderen Teilen der Welt, leider an der Tagesordnung. Hinzu kommt jedoch noch, dass die Vorfälle unter anderem durch Oberbürgermeister Boris Palmer rassistisch vereinnahmt werden.
158 Häftlinge aus den JVAs Tonna, Untermaßfeld, Torgau und Remscheid haben eine Petition der Gefangenen-Gewerkschafts-Sektion in der JVA Tonna für Mitgliederversammlungen unterstützt. GG/BO-Mitgliederversammlungen sind Teil der Kernforderung der GG/BO nach Gewerkschaftsfreiheit hinter Gittern. In der JVA Chemnitz gibt es diese bereits, in der JVA Zeithain wurde eine ähnliche Petition eingereicht.