Freiräume

20 Jahre Räumung der „Breiti“ in Potsdam-Babelsberg

In wenigen Tagen jährt sich der 20. Jahrestag der Räumung der Breiti. Mit diesem Artikel wollen wir alle motivieren, angemessen an die Breiti und die Räumung zu erinnern.

Pödelwitz. Lasst uns Torten backen!

Es gelte als gerettet, das Pödelwitz, doch weiterhin prangen an allen Zäunen Hauswänden Schilder die deutlich vermitteln: Alles hier ist Privateigentum der MIBRAG. Dahinter dann Bäume und Sträucher reifer Früchte, die in ihrer Fülle vielen Torten, ja Geburtstagstorten, Marmeladen, Likören und Weinen Geschmack verleihen könnten. 

Veröffentlichung eines Erfahrungsberichts über sexuelle Gewalt

Ein Bericht über sexuell übergriffiges Verhalten durch “Sebbo”,
Erfurt, ca. April bis September 2017

Rechter Angriff auf das Libertäre Zentrum Magdeburg

In der Nacht vom 01.08.2021 zog eine Gruppe von 10 Männern am Libertären Zentrum Magdeburg vorbei, grölte rechte Parolen gegen die Antifa und Beleidigungen Mitbewohner*innen gegenüber. Sie schmissen Flaschen in Richtung des Hausprojektes und rissen Poster an der Fassade ab. Außerdem verklebten sie zahlreiche rechte Sticker an der Fassade des LIZ, teils war das baden-württembergische Landeswappen enthalten. Sie traten geschlossen auf, fast alle in schwarz gekleidet, hatten eine dunkelblaue Flagge dabei und trugen teils die selben Tshirts mit Runen drauf. Zu sehen waren Symbole der "Wolfsschar Bruderschaft" sowie der Wolfsangel; Verbindungen zu Magdeburg, Frankfurt/Oder und Freiburg wurden ausgemacht und einige Männer konnten identifiziert werden. Als sie fotografiert wurden, machten sie sich davon. Am Vortag fand das Fußballspiel des 1. FCM gegen Freiburg statt.
Es heißt wie immer, wachsam zu bleiben, Überfälle und Angreifer*innen wenn möglich zu dokumentieren, antifaschistischen Selbstschutz zu organisieren und den Faschisten nicht das Feld zu überlassen.

(FR) Green City Hotel und Immobilienbüro angegriffen

 

In der Nacht auf den 5. August haben wir im Freiburger Stadtteil Vauban das Green City Hotel und ein Immobilienbüro mit Steinen und Farbe angegriffen.

 

 

Alle zusammen - autonom, widerständig, unversöhnlich!

Demoplakat

 

Am Samstag, den 23.10.2021, demonstrieren wir unter dem Motto „Alle zusammen – autonom, widerständig, unversöhnlich!“ in drei Demozügen durch Leipzig. Die Demos starten aus verschiedenen Kiezen und greifen bundesweit relevante Themen im Kampf gegen dieses menschenverachtende System auf.

autonom, widerständig, unversöhnlich!

 

 

.

 

Besetzung der Villa Antonia X / Bautzener Strasse 10 / Dresden

 

Seit 21 Uhr Ortszeit halten wir die Villa Antonia X in unserer Gewalt. Das Gebaeude in dem sich sonst die Maklerheinis die Klinken fremder Tueren in die Hand geben, wird ab jetzt Wohnraum sein.

 

 

 

Das unnuetze Mobiliar haben wir im Hinterhof zu einem grossen Abenteuerspielpatz aufgetuermt. Alles was nach wichtigen Unterlagen aussah wird im Laufe der Nacht verbrannt.

 

 

 

Im Falle einer Raeumung stehen unsere Betonschuhe fest verankert im Keller bereit. Ihr kriegt uns nie (da raus) ihr Schweine!

 

 

 

Spass beiseite, Solidaritaet mit den Besetzer*innen der Militante und der ZehnA.

 

 

 

Auf weitere heisse Besetzungstage!

 

 

 

Luxusappartments fuer alle!

 

Für eine konsequente feministische Kultur in der 'linken Szene'

Am 8. März 2021 haben wir als noch namenlose Struktur in Erfurt einen Redebeitrag für eine konsequente feministische Kultur in der 'linken Szene' gehalten. Der feministische Kampftag liegt nun schon mehrere Monate zurück. Inzwischen haben wir einen Namen - wir sind der Antisexistische Support Erfurt (ASE) und befinden uns immer noch im Aufbau. Unser Redebeitrag und unsere Forderungen haben nach wie vor Aktualität. Deswegen veröffentlichen wir ihn hier nun zum Nachhören und Nachlesen. Als selbstorganisierte Gruppe wollen wir uns gegen sexualisierte, psychische Gewalt, Gewalt im Geschlechterverhältnis und sexistische Kackscheiße in unseren Kontexten einsetzen. Wir wollen als Struktur für betroffene Menschen und ihre Unterstützer*innen da sein und sie supporten.

Seiten

Freiräume abonnieren