Antifa

Solidarität mit den Betroffenen von Überwachung, Polizeigewalt und Kriminalisierung im Wendland und überall!

Mit einem großen Transparent bekundet das Alhambra in Oldenburg seit Montag Abend die Solidarität mit den Betroffenen von Überwachung, Bullengewalt (u.a. durch Oldenburger BFE-Einheiten) und Kriminalisierung im Wendland nach der Kundgebung am vergangenen Freitag.

 

 

 

Bullenhelfer B&O Group

Handlungsoptionen nach Räumungen etc

Rechtes Lokal mit Scheiße markiert - Kein(en) Centimeter für Faschos!

Die "Identitäre Bewegung Wien" hält am Do 24/05/18 ab 19.00 Uhr ihren Stammtisch im Lokal Centimeter (Lenaugasse 11, 1080 Wien) ab. Ihre Einladung dazu beenden sie mit den Worten: "Wir freuen uns auf euren Besuch!" Das nahmen Antifaschist_innen zum Anlass und besuchten das oben genannte fascho Beisl am Dienstag in den frühen Morgenstunden mit einem Sackerl voll mit  ca. 4kg Hundescheiße und schmissen  dies gegen den Eingang. Ein großer Scheißhaufen für einen großen Haufen Scheiße also!

Hundekot ist überall und einfach zu finden. Schaut mal in die Mistkübel der Hundezonen - vergesst dabei  nicht Handschuhe einzustecken. Sie freuen sich über euren Besuch ;)

Kein(en) Centimeter für Faschist_innen!

(B) Friedrichshainer AfDler besucht

Berlin leistet sich nächsten Sonntag einen AfD-Großaufmarsch. Aufgerufen wird zu "Chaos statt AfD". Um uns und die gemeinen AfD-Anhänger*innen schonmal warm zu machen, haben wir einige der Friedrichshainer AfD-Kader (ja alles Männer) an ihren Wohnorten besucht und unmissverständliche Botschaften hinterlassen.

Chaos statt AfD! Es gibt kein ruhiges Hinterland (nichmal auf Stralau)!

Sozialchauvinismus bekämpfen-In Gedenken an Dieter Eich

Kommenden Mittwoch wird die Demo in Gedenken an Dieter Eich seinen 18. Todestag als Anlass zum antifaschistischen Erinnern und Mahnen nutzen. Dieter Eich wurde Opfer der sozialchauvinistischen Ideologie seiner rechten Mörder. Dass der Hass auf Arme ebenso in bürgerlichen Milieus, der sogenannten “Mitte der Gesellschaft” grassiert, zeigen die Ereignisse der letzten Jahre, die sich rund um den Hansaplatz abspielten.

Sponti zum 1. Mai in Salzburg: Vorbereitung für S20!

Nach der Auflösung der angemeldeten 1. Mai-Demo in Salzburg formierten wir uns zur Sponti. Mit Pyro, Parolen, Frontblock und über 100 Leuten gings laut und breit zum Bahnhof. Dabei waren die Bullen vollkommen handlungsunfähig und haben nicht mal versucht die Demo anzugreifen.

[HRO] Update zum Spaziergang von Neonazis in Rostock am 13.05

Neonazis in der Rostocker KTV

Am vorletzten Sonntag (13. Mai 2018) zogen etwa 20 Neonazis aus dem Umfeld des „Aktionsblogs Rostock“ (ABR)/der „Nationalen Sozialisten Rostock“ (NSR) in offenbar aktionsorientierter Absicht durch die Rostocker Innenstadt. Auf ihrem Weg passierten sie dabei u.a. die Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV), den Rostocker Stadthafen sowie den Neuen Markt in der Innenstadt.

RUpression (1/3): Radio-Interview und aktuelle Infoseite zum Terrorverfahren gegen russische Antifaschisten

 

Während sich in Bayern, Sachsen und anderswo der Widerstand gegen verschärfte Polizeigesetze fomiert und die Menschenjäger aus Hamburg einen weiteren Internetpranger für G20-Gegner*innen errichtet haben, sind auch in Russland Anarchist*innen und Antifaschist*innen weiterhin stark mit dem Kampf gegen Repression und staatliche Folter beschäftigt. Nachdem im März bereits einige eindrucksvolle Zeichen der Solidarität unter dem Stichwort #stopFSBtorture gesetzt wurden, ist die Aufmerksamkeit für die gefolterten und unter Terrorverdacht weiterhin inhaftierten Aktivisten leider wieder sehr gering. Da bisher allerdings nicht einmal Anklageschriften vorliegen, aber allen Beschuldigten Haftstrafen von mindestens fünf Jahren drohen, geht für die russischen Solidaritätsstrukturen der langatmige Kampf erst richtig los.

 

(Sachsen)los legen - fight afd!

Im Spätsommer kommenden Jahres finden in Sachsen Landtagswahlen statt. Derzeit steht die Alternative für Deutschland (AfD) in Prognosen bei rund 25 Prozent. Die Möglichkeit, dass eine offen nationalistische, rassistische und antifeministische Partei ab 2019 als stärkste oder zweitstärkste Partei in den Landtag einzieht ist somit mehr als wahrscheinlich.

Analyse

Die NPD zog 2004 als erste offen menschenfeindliche Partei nach 1945 in den sächsischen Landtage ein. Allerdings schaffte sie es nie wirklich ihren selbsternannten Kampf um die Straßen, Parlamente und Köpfe durchzusetzen. Dies sieht bei der selbsternannten „Alternative“ deutlich anders aus. So hat es die AfD nicht nur geschafft rechts-konservative Werte in der Mitte der Gesellschaft zu verankern, sondern diese auch mehrheitsfähig werden zu lassen. Eine Zusammenarbeit mit „PEGIDA“ wird in Sachsen offen zur Schau getragen und eine sich ins unendlich drehende Spirale von menschenverachtenden Provokationen scheint keine Grenzen mehr zu kennen. Im öffentlichen Diskurs haben solche Ansichten mittlerweile eine normale Rolle eingenommen. Dafür lassen sich inzwischen unzählige Beispiele finden.

Diskussionen und öffentliche Debatten bringen nichts mehr. Wer bis heute nicht verstanden hat, was die AfD ist und das sie im Kern gegen jegliche Formen einer emanzipatorischen und freien Gesellschaft steht, wird es auch in den nächsten Monaten nicht mehr begreifen!

Was uns bleibt ist die offene Konfrontation

Wir müssen uns der Konfrontation mit der AfD annehmen. Die Zeit der Diskussionen, der Aufklärung und auch des Redens muss vorbei sein. Sie ist, wie wir täglich erleben müssen, gescheitert. In dieser Konfrontation wird es darum gehen ob unsere eingesetzten Kräfte und antifaschistischen Kämpfe der letzten Jahre umsonst waren oder nicht. In dieser Konfrontation wird deutlich werden, ob unsere antirassistischen Initiativen, Demonstrationen und Gruppen nur zum Selbstzweck der eigenen Szene durchgeführt und gegründet wurden oder ob diese auch bereit sind ihre „Wohlfühlszenekieze“ zu verlassen.

Auf allen Ebenen, mit allen Mitteln!

Uns ist bewusst das wir diese Konfrontation weder an der Wahlurne, noch bei einem Gespräch gewinnen werden. Texte, Diskussionen und Demonstrationen helfen nicht mehr. Es muss praktischer und auch persönlicher werden. Machen wir es der AfD, ihren Mitgliedern, Wähler_innen und auch Sympathisant_innen in den Monaten bis zur Landtagswahl 2019 in Sachsen so unangenehm und teuer wie möglich. Nur so werden wir es schaffen, dass sie sich aus dem öffentlichen Raum wieder zurückziehen müssen. Dabei geht es nicht nur, aber auch um offene Militanz, Outings oder vielfältige kreative Aktionen. Diese Formen von Widerstand können dabei helfen die Rassist_innen der AfD aus der Deckung zu holen und anzugreifen. Das Ziel unseres militanten, antifaschistischen Kampfes ist es, die Faschist_innen in unserer Nachbarschaft zu bekämpfen und zurückzudrängen. Nur so werden wir unserem längerfristigen Ziel, eine befreite Gesellschaft, einen Schritt näher kommen.

Nehmen wir diese Konfrontation und Auseinandersetzung nicht an, wird im Jahr 2019 eine Partei in Sachsen mit an der Macht sein, welche ihre menschenverachtende Ideologie dann auch parlamentarisch umsetzen wird. Es sollte allen bewusst sein, dass ihre Politik alle treffen wird, zuerst jedoch die Menschen, die am allerwenigsten in das beschränkte Weltbild der AFD passen.

Deswegen,

loslegen – fight AfD!

https://loslegen.blackblogs.org/

Der NSU war nicht zu dritt! - Verfassungschutz in Rostock besucht

Am heutigen Samstag Nachmittag haben sich einige Aktivisten*innen in Rostock versammelt, um anlässlich des MV-Tages dem Verfassungsschutz einen Besuch abzustatten.

Seiten

Antifa abonnieren