Berlin

[B] „III.Weg“-Infostand in Lichtenberg

"III. Weg"-Stand in Berlin-Lichtenberg

Am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, hielt die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ einen Stand in der Weitlingstraße (Ecke Sophienstraße) ab. Mit sechs Neonazis verteilten sie Flugblätter an Passant*innen und sicherten den Stand ab.

 

Der „Volksentscheid“ wird durch niemanden umgesetzt werden, außer durch die Wut der Straße

Transpi: Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse

In der Nacht auf den 24. Februar wurde ein Büro der Deutsche Wohnen in der Sodtkestraße, Prenzlauer Berg, dem Corporate Design der DW-Enteignen-Kampagne angepasst. Die Straßenfront ist nun großflächig in gelb und lila eingefärbt und der seitliche Zugang hat seine Scheiben klirrend eingebüßt.

[B] 19. Februar 2022 - "III. Weg"-Neonazis verteilen Flyer in Berlin-Hohenschönhausen, mit dabei ein "alter Bekannter"

In den vergangenen Tagen wurden in Hohenschönhausen Flugblätter des "III. Weg" in Briefkästen verteilt, auf denen für eine "kostenlose Kleiderausgabe und Tierfuttersammlung" unter dem Motto "Hilfe für Deutsche" geworben wurde. Die Neonazi-Partei wollte sich damit als Kümmererpartei inszenieren und andererseits ihr rassistischen Profil präsentieren. Die Sammelaktion sollte am heutigen Samstag von 9 bis 12 Uhr am Prerower Platz stattfinden. Von der großangekündigten Aktion blieb vor Ort nicht viel übrig.

(B) [ENG/TURK] Do not look away! Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Do not look away !
Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Anti-racist demonstration:
20.02.2022 | Berlin
14.00 o'clock
S-Greifswalder Str.

 

(B) [ENG/TURK/FARSI] Do not look away! Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Do not look away !
Solidarity with Dilan and all other victims of racist violence!

Anti-racist demonstration:
20.02.2022 | Berlin
14.00 o'clock
S-Greifswalder Str.

 

(B) Berufungsprozess zur Rigaerdemo 9. Juli 2016 – Eine Gefährtin vor Gericht

---version francais au-dessous du texte---

2016 – was war da eigentlich los?
Im Sommer 2016 versuchte Henkels Innensenat die Kadterschmiede zu räumen. Das endete in einer dreiwöchigen Belagerung der Rigaer94, begleitet von zahlreichen Angriffen gegen Symbole der Aufwertung und der städtischen Politik, großen Demonstrationen und einem allgemeinen Gefühl des Aufbruchs in der Stadt. Nach drei Wochen mussten die Bullen unverrichteter Dinge wieder abziehen, die Kadterschmiede gewann gegen die Briefkastenfirma, der Kampf um selbstorganisierte autonome Räume war gefestigter als zuvor.

[B] 14.02. Monis Rache am Patriarchat - Kommt in den TBTN-Block!

[B] 14.02. Monis Rache am Patriarchat - Kommt in den TBTN-Block!
Auch am 14.02. holen wir uns die Nacht zurück

++++ ENGLISH BELOW ++++

Am 14.02. wollen wir wieder auf die Straße gehen, weil wir genug von der sexistischen Alltagsscheiße haben.  Die Ursprünge der 14.02. Demo liegen in dem Zusammenschluss der Betroffenen durch das Drecksschwein H. Wir als FLINTAs, die zusammenkommen um die Take Back the Night - Demo zu organisieren, rufen dazu auf, sich der Demo anzuschließen. Die Kraft, die solche Zusammenschlüsse hervorbringen, wollen wir auch schon jetzt mit euch spüren.

TOGETHER IN LOVE AND RAGE - Kongress für die anarcha-queerfeministische Revolte!

Liebe Kompliz*innen

Nach dem Versuch den Kongress "Militanter Feminismus" vor 2 Jahren zu veranstalten und aufreibenden Monaten der Pandemie, wollen wir wieder zusammenkommen und kämpferische Perspektiven erarbeiten. Dazu laden wir vom 26.05.22- 29.05.22 nach Berlin ein. (english below)

Kein weiterer Grenzbau um die Festung Europa!

Wenn Horst Seehofer davon spricht, dass „Die Polen an der Grenze zu Belarus seit Wochen zutiefst europäisch handeln“, dann hat er damit ausnahmsweise mal Recht. Die menschenverachtende Politik der EU hat Tradition und mittlerweile stört das hier auch niemanden mehr.

Seit letztem Dienstag, dem 25.01, wird nun für mehrere Millionen Euro ein Grenzzaun zwischen Polen und Belarus gebaut. Und genau deshalb haben auch wir einen Grenzzaun in das “Herz der Bestie” gebaut, um die Menschen in Berlin in ihrer glücklichen Ignoranz für die Realitäten an den EU-Außengrenzen zu stören und zu irritieren. Am ehemaligen innerdeutschen Mauergrenzübergang auf dem Schwedter Steg wurde am Morgen des 08.02.2022 wieder eine Grenze errichtet.

Seiten

Berlin abonnieren