Soziale Kämpfe

switch of the system

ihr Luxus = unsere Dürre
ihr Profit = unsere Wohnungsnot

Wir haben in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli den Golfclub in Blankenese, Hamburg, mit Bitum markiert und dem Kleinbus des Team Golfclub Buttersäure in den Kühler gegossen.

Dabei haben wir uns nicht zufällig ins noble Blankenese begeben. Golfplätze sind weltweit ein Symbol für die Vernutzung von Boden und Ressourcen für die oberen Zehntausend. Dort treffen sich jene, die aus den Krisen und Kriegen der vergangenen Jahre ihren Profit schlagen konnten. Wer ist verantwortlich für den Großteil der klimaschädlichen Emissionen? - Es sind nicht die ohnehin schon Ausgegrenzten. Es sind die Energiekonzerne, die Banken, die Rüstungskonzerne, die Milionär*innen.

Und so ist der Kampf gegen die Klimazerstörung unweigerlich auch ein Kampf entlang von Klassenfragen. Das reichste 1% der Bevölkerung stößt weit mehr CO2 aus, als die ärmeren 50% der Gesellschaft. Während die Stadt uns ermahnt, Trinkwasser zu sparen, lässt der Golfclub seine großen Rasenflächen beregnen. Während sie auf gut bewässertem Grün ihrem Freizeitvergnügen nachgehen, schauen wir in der Stadt auf eine Fläche, die ein Park, ein Naturschutzgebiet oder ein Wohnviertel für bezahlbaren Wohnraum sein könnte. Dass das in der Paralelgesellschaft von Blankenese nicht interessiert, verwundert uns nicht. Das wird sich erst ändern, wenn die Angst die Seiten wechselt. Arbeiten wir daran!

Für die soziale Revolte und ein ganz anderes Klima!
switch off capitalism!

Von den Kosten der Energiewende … und brennenden Ladesäulen

Über brennende Ladesäulen in Bremen – Switch-Off! - The system of destruction!

Nehmen wir uns alles! Denn die Stadt gehört uns!

Eine Analyse zur Situation am Gaudenzdorfer Gürtel und der Ausgangslage für selbstorganisierte Wohnungskämpfe in Wien.

Brandanschlag auf das Auto von Bremens Innensenator Mäurer Switch OFF! the system of destruction

Brandanschlag auf das Auto von Bremens Innensenator Mäurer

Switch OFF! the system of destruction

 Wir haben am 19. Juli 2023 eine Brandbombe unter dem Audi von Bremens Innensenator Mäurer in der Nähe seiner Haustür am Weidedamm in Bremen Findorff gezündet.

 

 

Isernhagen: Die Nordstadt jetzt als Lieferdienst auch in Vororten präsent

Vermieter*innen greifen Mieter*innen auf unterschiedlichste Weise an, dabei geht es um das Zuhause unserer Nachbar*innen. Mit der Initiative MIETHAI 2.0 wird nach möglichen Antworten gesucht. Da wird es Zeit, die Vermieter*innen ebenfalls in ihren Wohnorten zu besuchen. So wurde diesmal die Vorstadt-Idylle Isernhagens (Vorort von Hannover) durch schrabbelige Punk-Musik durchbrochen und ein gutes Dutzend Aktivist*innen startet eine Outing-Aktion bei den Ver- und Entmieter*innen eines Mietshaus „Am kleinen Felde“ in der Nordstadt. In einem Flugblatt wird über das habgierige Verhalten der Firma Becker-Immobilien aufgeklärt. Schnell zierten zahlreiche Sprühkreide-Parolen die Straße und ein Transparent den Gartenzaun ...

Switch off! the system of destruction (Langversion)

Als Aufruf und Debattenbeitrag im neuesten Autonomen Blättchen veröffentlicht. Hier als Einzeltext mit Layout zum Ausdrucken ...

[AC] Die elfte Ausgabe von Tacheles ist da!

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das Leben könnte so schön sein, würde man keine Nachrichten lesen. (Zugegebenermaßen ein schlechter Satz, um eine Zeitung zu beginnen.) Die andauernde Repressionswelle gegen Antifa- und Klima-Aktivist*innen macht uns wütend und fassungslos. Die harten Urteile im Antifa-Ost-Prozess zeigen erneut, dass man sich – frei nach Esther Bejarano – im Kampf gegen Nazis auf den Staat nicht verlassen kann. In Aachen trauern wir um das Opfer des Feminizids vom 20.05.2023, der von den lokalen Medien mal wieder als „Beziehungsdrama“ verharmlost wurde. Und als ob das nicht genug wäre, sind am 14.06.2023 erneut ca. 600 Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken – eine Tragödie, aber keine Überraschung, sondern traurige Folge und Fortsetzung der europäischen Abschottungspolitik. Seit den Schiffsunglücken vor Lampedusa 2013 sind mindestens 27.047 Menschen im Mittelmeer durch die Festung Europa getötet worden. Wir trauern mit allen Angehörigen und wünschen den Überlebenden viel Kraft in den auf sie zukommenden Asylprozessen. Und wir fordern weiter: Offene Grenzen für alle!

Podcasts: Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“.- Ausgabe Juli 2023 bei Radio Flora

Zu folgenden Themen:

 

Telefonat mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk aus der JVA Freiburg

 

Der Langzeitgefangene Andreas Krebs ist seit 29.06.2023 im Hungerstreik

 

Prozessauftakt gegen 3 Linke aus der Türkei vor dem OLG Düsseldorf

 

Räumung der Druckerei

Am 12.07 wurde die besetzte Druckerei in Frankfurt-Bockenheim von den Bullen geräumt.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren