Soziale Kämpfe

Imperium schlägt zurück

Der Erfolg, den der Politologe Pablo Iglesias und die neue Partei PODEMOS (Wir können) bei den Europa-Wahlen eingefahren haben, war so spektakuär und unerwartet, dass er bei vielen Vertretern der herrschenden Politikerkaste Fracksausen verursachte. Gegründet wurde PODEMOS von Aktivist/innen der Massenbewegung 15M aus dem Jahr 2012, die den gesamten Staat (und andere Länder) in Unruhe versetzt hatte, als Protest gegen die Folgen der Krise und das Versagen demokratischer Systeme. Ohne Wahlkampf wurde PODEMOS zwischen Alicante und Bilbao teilweise zur drittstärksten Kraft, mit Ergebnissen von 10 bis 20% und hat nun 5 EU-Abgeordnete. Iglesias als führender Kopf und mediale Figur wurde und wird nicht müde, seine Konzepte von radikaler Demokratie zu verbreiten und läßt an der herrschenden Klasse kein gutes Haar. Dass er sich damit angreifbar macht, war klar, denn wer Angriffspunkte sucht, findet sie immer. So erlebt PODEMOS momentan den medialen Rückschlag der Gescholtenen und der Kommunikationsmedien, die gerne auf der repressiven Welle schwimmen.

Christopher Street Day Freiburg (CSD) vom 11.-13.Juli 2014

Nach über 10 Jahren findet in Freiburg erstmals wieder ein Christopher Street Day (CSD) statt. Vom 11.-13. Juli gibt es diverse Veranstaltungen in Erinnerung an die Aufstände Homo- und Transsexueller in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969.

In Hamburg sagt man tschüss

Erklärung der Roten Szene Hamburg [RSH] zu ihrem Verlassen aus dem Internationalen Zentrum B5

Heuchlerin Monika Herrmann

Monika Hermann tut so, als würde sie das Schicksal der Flüchtlinge in der Gerhard- Hauptmann- Schule interessieren. Dabei versteckt sie sich nur feige hinter ihrem Baustadtrat Hans Panhoff, den sie die Drecksarbeit erledigen lässt. Dieses Maß an verlogener Feigheit ist selbst in Deutschland beispiellos. Was für eine erbärmliche Partei die Grünen geworden sind, dass sie so eine Figur wie Monika Herrmann in Ihren Reihen dulden. Nie wieder Grüne wählen, nie wieder Herrmann!

Bremen: 250 gegen Nationalismus auf der Straße

In Bremen haben am 5.7. circa 250 Menschen an einer Demonstration gegen Nationalismus teilgenommen.

Der Mythos von der sozialen Hängematte

Es gibt keine Arbeit, aber wer keine Arbeit hat ist selber Schuld?

Wer keine Arbeit hat muss sinnlose Sachen machen.

Wer keine sinnlosen Sachen machen will, bekommt kein Geld zum Leben.

In was für einer Welt leben wir eigentlich?

FRQNZA Mitschnitt: heute mit crimethinc

Die nächste Ausgabe des Podcast ist schon am Entstehen: Heute und hier gibt es nun erst einmal einen englischsprachigen Mitschnitt

Gruß der Guerilleras aus der FARC-EP an das ELN zum 50. Bestehen

Guerilleras des ELN

Grußbotschaft von Guerillakämpferinnen der FARC-EP an ihre Genossinnen des ELN zum 50. Jahrestag ihres Bestehens.

Sie werden keine WM haben, Nein zu den Wahlen!

Sie werden keine WM haben, Nein zu den Wahlen!

Aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft haben wir dieses Flugblatt der Genossen aus Brasilien bekommen und eine Übersetzung angefertigt.
Bündnis gegen imperialistische Aggression – Hamburg

Only local images are allowed.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren