Soziale Kämpfe

2005-2015, dix ans après le référendum sur la constitution européenne

Le 29 mai 2005 se tenait dans notre pays un référendum posant la question suivante : « Approuvez-vous le projet de loi qui autorise la ratification du traité établissant une constitution pour l'Europe ? », dont le résultat fut la victoire du « non » avec 54,68 %, soit pratiquement 15 millions 500 000 voix, pour un taux d'abstention d'à peu près 30 %.

Nbg: Protestcamp und Demo gegen G7 Gipfel

Anti-G7-Action-Info-Camp in Nürnberg
Das Nürnberger Protestcamp gegen den G7 Gipfel in Elmau wurde nach zahlreichen Aktionen in der Innenstadt mit einer Demonstration beendet. Die AktivistInnen sehen das Camp und dieDemonstration, an der sich an die 200 Menschen beteiligten, als Erfolg.

 

Der „nicht nachvollziehbare“ GDL-Streik. Über Ge- und „Miss“brauch gewerkschaftlicher Macht

Der GDL-Streik ist zwar gerade wegen der vereinbarten Schlichtung ausgesetzt, öffentlich breitgetretene Empörung über die bereits gelaufenen Streiks und über die Drohung mit weiteren existiert aber weiterhin. In Leserzuschriften oder in ein hingehaltenes Mikrofon wird oft Folgendes bekannt gegeben: „Der Sinn des Streiks erschließt sich mir nicht, ist für mich nicht nachvollziehbar“.

Stop G7 - Auf nach Elmau!

In nur wenigen Tagen ist es soweit. Dann trifft sich die Gruppe der Sieben (G7) auf Schloss Elmau in Bayern.
Teilnehmer sind die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, der USA, Japans, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Kanadas, sowie tausende Deligierte und Journalisten. Die Politik der G7-Staaten bedeutet nichts anderes als neoliberale Wirtschaftspolitik, Krieg und Militarisierung, Ausbeutung, Armut und Hunger. Wir werden vom 3. bis 8. Juni lautstark unseren Protest und Widerstand gegen die Politik der G7 auf die Straße tragen.

[PK] Fight G7 – Mobivideo und Stand der Mobilisierung

In den vergangenen Monaten hat die Mobilisierung zum G7-Gipfel an Fahrt aufgenommen. Im gesamten Bundesgebiet mobilisieren Organisationen und Zusammenhänge zu Protesten gegen das Gipfeltreffen der mächtigsten Industriestaaten. In vielen Städten wurden lokale Bündnisse gegründet die sich ebenfalls an den Vorbereitungen der geplanten Proteste beteiligen. Vom 7. bis 8. Juni treffen sich die Staats- und Regierungschefs der G7 (Gruppe der Sieben) auf Schloss Elmau in Bayern. Die Politik der G7-Staaten steht für ständigen Krieg, für Ausbeutung und die Zerstörung der Natur. Mit vielfältigen Aktionen, einem Camp sowie Großdemonstration und Blockaden wollen wir aufzeigen, dass Widerstand möglich ist und es Alternativen zu diesem System gibt.

Der antikapitalistische Protest gegen den Gipfel bündelt die tagtäglichen Kämpfe gegen das kapitalistische Krisensystem. Krieg, prekäre Arebit und Arbeitslosigkeit, Umweltzerstörung, rassistische Flüchtlingspolitik, Neokolonialismus – all dies, und noch mehr sind Gründe gegen den G7 auf die Straße zu gehen. Lasst uns Anfang Juni gemeinsam unseren Widerstand gegen die kapitalistischen Eliten und ihre Krisenpolitik in die bayrischen Alpen tragen.

Friedensnobelpreis 2015 geht an... Poroschenko?

Friedensnobelpreis-Kandidaten

Der Friedensnobelpreis wird seit 1901 verliehen. Viele würdige Persönlichkeiten, die wirklich für den Weltfrieden gekämpft hatten, wurden damit ausgezeichnet. Es gab aber solche Kandidaturen, die man Friedenskämpfer nicht zu nennen sind.

Zur Tarifeinheit

 

Im Manager Magazin und auf Spiegel-Online entdeckt man im neuen Tarifeinheitsgesetz einen Grund zum Feiern. Endlich ist es vorbei mit der Macht der Spartengewerkschaften, die – zumindest theoretisch – die deutsche Industrie ständig hätten lahmlegen können:

 

Nichts anders haben Spartengewerkschaften wie die GDL (für Lokführer), die Vereinigung Cockpit (für Piloten) oder der Marburger Bund (für Ärzte) in der Vergangenheit getan: Betriebe in die Knie gezwungen, - man könnte auch sagen, erpresst - um Partikularinteressen durchzusetzen.

 

2x dramatisch zuspitzender Hungerstreiks in Berlin Pankow und JVA Essen

 

2x dramatisch zuspitzender Hungerstreiks in Berlin Pankow und JVA Essen

 

 

 

Hungerstreik am 51. Tag (26. Mai)

 

Gplaferit kämpft mittlerweile unter dem Einsatz ihres Lebens

 

 

 

 

 

Die Gefangene Gülaferit Ünsal setzt sich für das Recht auf freie Kommunikation und nicht gemobbt zu werden und nicht mit Gewalt im Knast überzogen zu werden ein.

 

Sie wehrt sich gegen den Gesinnungsparagraphen 129b.

 

Gülaferit befindet sich seit dem 06. April im Hungerstreik.

 

 

 

 

 

Movilización transnac. en lugar G7, Zúñiga, Sánchez, Uribe / Transnat. Mobilisierug geg G7

Berlín, 20.05.2015, Mehringhof
Movilización transnacionales para libertad de movimientos, la autonomía y la buena vida en lugar G7
Temas: el libre comercio capitalista, clima, tierras, la militarización, la migración y de los refugiados

Berlin, 20.05.2015
Transnationale Mobilisierung für Bewegungsfreiheit, Autonomie und Gutes Leben statt G7
Themen: Freihandel, Kapitalistische Klimapolitik, Landraub, Militarisierung, Migration und Flucht http://dietour.blogsport.de/

nö theater: Gipfelstürmer - Theaterstück zum G7-Gipfel 2015

Berlin, 14.05.2015, Kino Zukunft
nö theater
Gipfelstürmer - history is a work in progress
Ein Theaterstück zum G7-Gipfel im Juni 2015
http://www.noetheater.de/
http://www.noetheater.de/?album=gipfelstuermer

http://www.stop-g7-elmau.info/
https://twitter.com/stopg7elmau
#stopg7elmau

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren