Weltweit

Pakistan: US-Drohnenattacken töten 23 Menschen ......

Drohnenattacken der Vereinigten Staaten von Amerika in Pakistan töten 23 Menschen in vier Tagen ...... Mit fünf Attacken in vier Tagen eskaliert die Kampagne von neuem .......... Die Administration Obama hatte ihren Drohnenkrieg gegen Pakistans Stammesgebiete früher in diesem Jahr so gut wie eingestellt, und zeitweise vergingen Wochen oder sogar Monate zwischen den Attacken. Das wurde als Zugeständnis gegenüber der Regierung Sharif gesehen, nachdem der pakistanische Premierminister in seiner Wahlkampagne versprochen hatte, die Attacken zu beenden.
Diese Zeiten scheinen jetzt vorbei zu sein, als ein weiterer Drohnenangriff der Vereinigten Staaten von Amerika in Datta Khel in Nordwaziristan heute weitere zwei Menschen tötete. Es handelte sich um den fünften eindeutigen Schlag der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Waziristan in gerade einmal vier Tagen.
Die fünf Angriffe haben mindestens 23 Menschen getötet, wobei von keinem der Namen bekannt ist, aber jeder einzelne von pakistanischen Behörden als „verdächtiger Milizangehöriger” bezeichnet wurde. Einer, der am Wochenende getötet wurde, wurde als usbekischer „Milizkommandant“ bezeichnet, obwohl er in gleicher Weise nie namentlich in Berichten an die Presse identifiziert wurde. .......... http://antikrieg.com/aktuell/2014_10_09_drohnenattacken.htm ............

Berlin: Besetzung des türk. Senders Metropol FM

Berlin: Besetzung des türk. Senders Metropol FM 
Solidarität mit Kobane!

10.10.2014, Berlin
Resorts: Inland, Ausland, Berlin, Politik

Initiative „Berlin für Kobane“

#berlinfuerkobane 

Am Freitag den 10. Oktober haben 15 Aktivist_innen den türkischen Radiosender Metropol FM in der Markgrafenstr. 11 in Berlin besetzt.
Der Sender wird von zahlreichen Menschen gehört. Die Besetzer_innen fordern eine Beendigung der Unterstützung der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ durch die türkische Regierung.
Die Besetzer_innen wurden von Sicherheitskräften und Mitarbeiter_innen des Senders brutal angegriffen.

(US) Republikaner fordern Verbot für öffentliche Kommunikation von Gefangenen

Vor wenigen Tagen erhitzte eine Rede des politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal (1) im US Bundesstaat Pennsylvania die Gemüter der politischen Rechten. Mumia hatte vor dem Abschlußjahrgang  des Goddard Colleges in Vermont (2) eine Abschlußrede (3) gehalten.

Infolge dessen versuchen nun Republikanische Abgeodnete in Pennsylvania, Gefangene im Bundesstaat gesetzlich an öffentlicher Kommunikation zu hindern.

Interview mit Nikos Maziotis

Erstes Interview mit Nikos Maziotis, Mitglied der griechischen anarchistischen Stadtguerilla "Revolutionärer Kampf", nach seiner Festnahme mitten im Athener Touristenviertel Monastiraki, bei der er fast erschossen und einige Griechenlandurlauber verletzt wurden.

Das Interview wurde von der "Zeitung der Redakteure" veröffentlicht, einem in Folge der "Sparmaßnahmen" aus einer monatelangen Besetzung entstandenen Kollektiv. Besetzt wurden die Gebäude der bekannten Zeitung Eleftherotypia, weil diese meinte 700 Löhne sparen zu können.

Anarchist Antonis Stamboulos im Hunger- und Durststreik

Der vor kurzen in Geiselhaft des griechischen Staates geratene Revolutionär Antonis Stamboulos, der von der Presse und ihren "Quellen" bei der Terrorpolizei als Topterrorist der Stadtguerilla "Revolutionärer Kampf" und  "Nachfolger" des durch Bullen ermordeten Lambros Fountas aufgebaut wird, wurde weit weg von seinen Angehörigen nach Nordgriechenland verlegt. Deshalb ist er seit dem 6. Oktober im Hunger-und Durststreik und versucht seine Verlegung nach Koridallos durchzusetzen.

Kobane in Trümmern, Türkei in Flammen

Der Kampf um die Stadt Kobane und um die politische Zukunft der Türkei tritt in eine entscheidende Phase ...... Der Kampf um die kurdische Grenzstadt Kobane, die seit drei Wochen wütenden Angriffen des Islamischen Staates (IS) ausgesetzt ist, steht auf Messers Schneide. Im Laufe des Tages tobten in nahezu allen Stadtteilen heftige Häuserkämpfe, die immer wieder von Explosionen begleitet wurden. Zugleich entflammten in vielen Städten der Türkei Proteste gegen den Islamischen Staat, bei denen etliche Demonstranten von Sicherheitskräften und Islamisten erschossen wurden.
Nach dem IS hat "Bruder Abu Talha al-Ansari" den Selbstmordanschlag mit dem LKW ausgeführt
Seit gut 48 Stunden werden die Verteidiger der Stadt durch gezielte und indirekt koordinierte Luftschläge der US-Flutwaffe unterstützt, doch bleibt die Blockade der Türkei gegenüber der umkämpften Stadt weiterhin bestehen. Offensichtlich hat der internationale Aufschrei über die kaltblütige Taktiererei der Antiterrorkoalition gegenüber den syrischen Kurden (Massakerpolitik) zu einem Umdenken innerhalb der US-Regierung geführt, die nun den hohen symbolischen Wert Kobanes erkannt hat.
Zum ersten Mal hätten die US-Luftschläge "einen gewissen Effekt" gezeitigt, zitierten US-Medien einen Sprecher der Volksverteidigungskräfte (YPG) der Stadt. Sie hätten geholfen, die IS-Kämpfer aus dem Osten Kobanes zu vertreiben, aber die Kämpfe dauern weiterhin an.
Dabei kommt die US-Luftunterstützung offensichtlich zu spät, da sie erst nach dem Einsetzen des Häuserkampfes intensiviert wurde, wo sie nicht dieselbe Wirkung erzielen kann, wie es in den Wochen zuvor der Fall gewesen wäre, als der IS den Ring um die belagerte Stadt immer enger zog und in der umliegenden Geröllwüste ein leichtes Ziel abgab. ........... http://www.heise.de/tp/artikel/43/43004/1.html ..........

Der kommende Aufstand

Gegen Faschisten mit Knarren und Dönermessern hilft kein Sitzstreik – RevolutionärInnen in Istanbul bei einer Demonstration, 7.10.2014

Die schweren Auseinandersetzungen in der Türkei, die in Solidarität mit den VerteidigerInnen von Kobane begannen, könnten zum Keim einer neuen Phase des Aufstands gegen die autoritäre Herrschaft der Regierungspartei AKP werden (Teil I von II) 

 

MLKP feiert ihr 20 jähriges Bestehen!

Anlässlich des 20. Jahrestages ihrer Gründung mobilisiert die Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (Türkei/ Nordkurdistan) europaweit am 18. Oktober nach Leverkusen zu einem Festival.

Das Fesitival, das in der Leverkusener Smidt-Arena stattfinden wird, läuft unter dem Motto:"20 Jahre Aufruhr, Revolution, Sozialismus.

Neben einer Podiumsveranstaltung und Reden, wie von der HDP-Vorsitzenden Figen Yüksedag, steht vorallem das Musikprogramm am Abend im Mittelpunkt. Grup Vardiya, Bajar und Pinar Aydinlar stehen auf der Programmliste, so wie die antifaschistische Musikgruppe Banda Bassotti aus Italien.

Das komplette Programm und weitere Informationen, wie etwa zur Anreise mit Bussen findet man auf www.20yilfestivali.org

Wann: 18.Oktober

Wo: Bismarck Straße 125, 51373 Leverkusen (Smidt-Arena)

Beginn: 12:00 Uhr

Video-Interview zu Kobani: Angegriffen von vier Seiten

Am Montag Abend, drangen Dschihadisten des “Islamischen Staats” (IS) nach Kobani vor. Am nächsten Morgen sprachen wir mit dem Aktivisten Ahmed Shekho, dem lokalen Koordinator der Union der kurdisch-syrischen Studierenden UKSS über die Lage vor Ort.

[Kolumbien] Die Waffe als Sicherheitsgarantie

Staatliche Repression

Während in Havanna die Friedensgespräche zwischen den Aufständischen der FARC-EP und der kolumbianischen Regierung geführt werden und wie zuletzt die Vereinbarungen, auch zur politischen Teilhabe, veröffentlicht werden, sind die Garantien für politische oppositionelle Arbeit immer noch prekär im Land.

Seiten

Weltweit abonnieren