Bildung

Kill The God of Work & All His Clergy

Life in the Machine

The Greek philosopher Diogenes was eating bread and lentils for supper. He was seen by the philosopher Aristippus, who lived comfortably by flattering the king. Said Aristippus, “If you would learn to be subservient to the king, you would not have to live on lentils.” Said Diogenes, “Learn to live on lentils, and you will not have to cultivate the king.”

 

 

Alles für Alle! - Adbusting in Marzahn-Hellersdorf

am 10.10.2024 wurden werbeplakate in marzahn-hellersdorf gegen sozialpolitische statements ausgetauscht. denn was die konzernchefs hinter der werbung und unsere vermieter und bosse eint: sie alle profitieren von der sparpolitik der letzten jahrzehnte. während die einen sich die taschen immer voller schaufeln, wird es beim großteil der menschen immer knapper im geldbeutel. die wut darüber wird immer öfter gegen migrantisierte gerichtet. doch auch wenn der letzte asylantrag abgelehnt würde, wären unsere mieten immer noch zu hoch, unsere löhne zu gering und die entwürdigung beim gang zum jobcenter zu allgegenwärtig. wenn wir wollen, dass sich etwas ändert, müssen wir nach oben treten statt nach unten!

Neues im Fall Rose & Updates - Recherche - Zentrum

In den letzten Wochen und Monaten ist es recht ruhig um den Fall Jürgen Rose und unsere Arbeit geworden. Dennoch ist einiges passiert. Mittlerweile gab es eine Antwort vom Generalbundesanwalt zu unserer Anzeige im #FallRose. Hier findet ihr ein Update-Video mit Infos und einem Ausblick.

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=6JH1iztPy1I

Hintergründe zum Fall findet ihr auf unserer Website: https://recherche-zentrum.org

Ist Gewalt gegen Nazis okay?

Kurze Antwort: Ja

Lange Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaa

Die ganz lange Antwort: Wir werden diese Frage sowohl aus ethischen wie auch strategischen Perspektiven bearbeiten. Anschließend unterscheiden wir verschiedene Arten der Gewalt. Darauf aufbauend beschäftigen wir uns mit diversen praktischen Fragen der Umsetzung. Dieser Text ist der Hammer, aber wenn wir etwas vergessen haben, freuen wir uns über eure Ergänzungen.

 

CSD Winsen Nazis

Reupload, da der Beitrag gelöscht wurde. 

Anarchistische Tage in Greifswald! Theorie, Praxis, DIY: lebendiges, selbstorganisiertes Zusammensein

In dieser düsteren Zeit ist es sinnvoll den Kopf mal wieder aus dem Sand zu ziehen, in Bewegung zu kommen und etwas zu organisieren und mitzugestalten. Vom 23-25.August 2024 fanden in Greifswald anarchistische Tage statt.

[AC] Die dreizehnte Ausgabe von Tacheles ist da!

Titelseite der Tacheles Ausgabe Nr. 13

 

Es gibt eine Menge gute Gründe auf die Straße zu gehen – Krieg, Polizeigewalt, Rassismus, Klimawandel. Die letzten Monate waren geprägt von einer Menge und Vielfalt an Protesten, wie wir sie lange nicht erlebt haben. Die Deportionspläne der AfD und deren besorgniserregende Umfragewerte haben vielen Menschen aufgezeigt, wie real die Bedrohung des Faschismus ist. Auf der einen Seite ist das natürlich erfreulich, auf der anderen Seite stellt sich die Frage, warum es so lange gedauert hat. Aber besser spät als nie! Der enorme Zuspruch und der Zusammenhalt gegen Rechts ist ein Mut machendes Zeichen, bei aller Kritik an den Lippenbekenntnissen der Politiker*innen der „Mitte“.

 

 

Redebeitrag zum 8. März 2024 Männlichkeit, Nation und Antifeminismus

Die Nation selbst ist ein patriarchales Konstrukt - weshalb sie inhärent antifeministisch ist. Die Idee der Nation basiert auf Annahme der Zweigeschlechtlichkeit, sie ist auf die Existenz der zwei Geschlechter "Mann" und "Frau" angewiesen. Historisch hat sich die Nation zu einem Männerbund entwickelt: Wahlrecht und Wehrdienst - also die Verteidigung und Gestaltungsmöglichkeit der Nation - waren zunächst Männern vorbehalten.

Seiten

Bildung abonnieren