Soziale Kämpfe

Aktionstag 18. Juli 2020 in Duisburg: #NichtAufUnseremRücken – Die Reichen sollen die Krise bezahlen!

Die Kampagne Nichtbauf unserem Rücken hat einen Aufruf für einen Protesttag. Hierfür hat sich ein Vorbereitungkreis in Duisburg zusammengefunden, um auch in unserer Stadt Protest gegen die Krisenfolgen zu organisieren. Auf dieser Seite informieren wir euch über die Arbeit und Mobilisierung.

DEMONSTRATION AM: 18. JULI 2020 UM 14:00 UHR / AVERDUNKPLATZ DUISBURG

RAUS AUS DER DEFENSIVE - 01.08. - Projekte verteidigen

"Wir haben nichts zu verlieren als die nächste Mietererhöhung" hieß es auf den allerersten Plakaten zum Berliner "Frühling der Besetzungen" 2018. Mit der Teilräumung der Rigaer94 und den angedrohten Räumungen vieler selbstverwalteter Räume in Berlin müssen wir das korrigieren: Wir haben nicht nur Räume zu verlieren, sondern eine ganze Idee. Als #besetzen, LEIPZIG BESETZEN und Wir Besetzen Dresden erklären wir uns deshalb solidarisch mit allen bedrohten Projekten und jenen, die für den Erhalt ihrer Räume und gegen ihre Verdrängung durch die Stadt der Reichen kämpfen.

[B] SabotGarten Leaks und Aufruf zur Diskussion

Anlässlich des heutigen Angriffs auf die Rigaer94 veröffentlichen wir ein paar Dokumente zur Causa SabotGarten, die uns zugespielt wurden. Sie dokumentieren eine staatliche Taktik bei Räumungen die in Berlin vermehrt angewendet wird und nun offensichtlich auch in der Rigaer94 zur Anwendung kommen soll. Bislang haben wir dieser Taktik nur wenig entgegenzusetzen, daher benötigt es dringend eine Diskussion darüber wie dieser beizukommen ist.

[B] Trafostation angezündet – Angriff auf Baustellen der Tech-Industrie

 

Wir haben in der Nacht auf Montag den 6. Juli in der Prinzenstraße in Kreuzberg mittels Brandsätzen eine Trafostation angezündet um so die Stromzufuhr für die dortigen Baustellen der Pandion AG kappen.

 

(B) Bürgermeister Müller heimgesucht

Aus den Untiefen kollektiven Vergessens, ist der Geist der 2011 geräumten Liebig14 heute Nacht auferstanden. Unerfüllte Rache und bittere Vorahnungen ließen einen rostigen Hammer in die Scheiben der Buchbinderei Jürgen & Michael Müller am Bayernring in Tempelhof krachen. Der Laden dient Berlins Bürgermeister als Wahlkreisbüro und ist nichtmal 200m vom Folterkeller des Berliner LKA entfernt.

Stadt für alle!

Stadt für alle!

Spaziergang auf den Spuren der Besetzung der Liebigstraße 34 vor 30 Jahren

 

Das  Wohnprojekt Liebigstraße 34 feierte am letzten Wochenende seinen 30ten Geburtstag mit viel Musik und Kultur auf dem Dorfplatz vor dem Haus. Doch wer was über die wechselvolle Geschichte des Hausprojekts erfahren wollte, musste am dem Spaziergang teilnehmen, der den Weg ging, den Stino vor 30 Jahren unternommen hatte. 

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2020

Seit dem 7.7.2020 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Junirückblick 2020 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Infos aus Berlin, Interviews zur Autonomen Zone CHAZ in Seattle sowie zum neuen Videohosting-Projekt von SubMedia und Antimidia, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

[VS] DAS KAPITAL ODER WIR – WER ZAHLT DIE KRISE? WIDERSTAND LEISTEN & KLAR STELLEN: #NichtAufUnseremRücken

Am 18. Juli findet in VS-Villingen eine Kundgebung, organisiert von der Initiative Solidarität leben statt. Längst hat sich die Corona-Krise in eine schwere Wirtschaftskrise gewandelt und „die Herren in den Chefsesseln“ blasen zum Angriff auf unsere Lebensbedingungen. Damit wir nicht unter die Räder kommen müssen wir uns gegen Privatisierungen, Entlassungen, Arbeitsdruck, Lohnabbau, Standortschließungen wehren. 

 

 

Autonomia Zine - Call for papers

Hier ist unser kleiner Teaser fuer die eine DIY-queer-/feministisches Zine was wir herrausbringen sollen. Dafuer brauchen wir eure Unterstuetzung durch Texte etc.! Im Teaser wird erklauert wie es dazu gekommen ist und was das Anliegen an das Zine sein soll. Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren