Soziale Kämpfe

Die Invasion der türkischen Faschisten dauert an – Der Widerstand wächst! Fight4Revolution!

 

Die aktuelle Invasion der türkischen Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten in Südkurdistan dauert mittlerweile seit 4 Wochen an. Am 23. April begann die türkische Armee eine von massiven Luftangriffen begleitete Bodenoffensive in den Regionen Zap, Avasin und Metina.
Die Invasion verfolgt das Ziel die Guerilla in den Bergen zu isolieren und die Verbindung zwischen Nord- und Südkurdistan und Rojava zu unterbrechen.

 

 

Autokorso von Nazi-Corona-Leugnern unter Polizeischutz

Autokorso von Nazi-Corona-Leugnern unter Polizeischutz

ca. 19:45 massiver Lärm, Sichtung von meinem Balkon: Autokorso mit Megaphonen, Durchsagen wie: es gibt kein Cororna, wiuwiuwiu usw. Fröhliche Polizeibegleitung. Meines Erachtens Nazi-Querdenker. Sie kamen von Landsberger Allee runter in die Ebertystraße und bogen in die Straßmannstraße ab. Weiß jemand was?

Frühjahrs-Ausgabe 2021 der BUNĂ erschienen. Zeitschrift für Befreiung & Emanzipation – nicht nur in Rumänien

Die neue Ausgabe der BUNĂ - Zeitschrift für Befreiung und Emanzipation - nicht nur in Rumänien ist erschienen. In einem Grundsatzartikel blicken wir auf die Ermordung von Alexandra Măceșanu und Luiza Melencu vor zwei Jahren zurück und thematisieren die Rolle von Patriarchat, Polizei, Staat und Mafia-Clans dabei. Dazu haben wir Auszüge aus der Broschüre „Poliția ucide“ („Die Polizei tötet“) von Veda Popovici ins Deutsche übersetzt. Einen Schwerpunkt der vorliegenden Ausgabe bildet die spannende Studie von Adina Marincea This is (NOT) a love story! Eine kurze Geschichte des Anarcha-Feminismus in Rumänien. Vom Punk zur Intersektionalität“.

[Kolumbien] Jesús Santrich – in Erinnerung

Zum Tod des Guerillakommandanten Jesús Santrich einige biographische Skizzierungen und Überlegungen.

[FAZ] Knast-Profiteur*innen angreifen - Aktion und Diskussionsbeitrag

Zerstochener Reifen Symbolbild

Anknüpfend an den Text "Militante Kampagne gegen Knäste" (Autonomes Blättchen Nr. 44, https://autonomesblaettchen.noblogs.org/ausgaben/ausgabe-nr-44/) haben wir uns entschieden praktisch und in Textform einige Gedanken zur Diskussion und Kampagne beizutragen.
Daher haben wir in der Nacht auf den 19. Mai 2021 ein Fahrzeug der Firma Dussmann in der Krozinger Straße und ein Fahrzeug der Firma WISAG in der Fehrenbachallee in Freiburg im Breisgau geplättet. Beide Firmen profitieren direkt am Einsperren von Menschen und sind daher Ziel unserer Aktion geworden (WISAG s.u. und Dussmann: https://chronik.blackblogs.org/?p=14308).

Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021

1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
2. Solidarität mit dem chinesischen Lieferarbeiter-Aktivist Mengzhu
3. HK Genoss*innen aus HK, wollen lieber anonym bleiben, aufgrund der zahlreichen Verhaftungen und konstanten Gefahr.
4. Uyghur Slidarity Campaign UK: Left Perspectives on the Persecution of the Uyghurs
5. Redebeitrag Nationalismus ist keine Alternative Sachsen
6. Utopie& Praxis

Die Stadt zum Freiraum machen! / Make the city into a Freiraum!

Aufruf der Interkiezionalen zur Mietenwahnsinn-Demo am 23.05, 13 Uhr Potsdamer Platz/
Call by the Interkiezionalen for the Mietenwahnsinn-Demo at 23.05., 1pm Potsdamer Platz

[K] Von Köln nach Berlin: Solidarität mit allen bedrohten Räumen

 Wir haben heute ein Zeichen gegen Gentrifizierung im Kölner Reinhaufen gesetzt. Der Reinauhafen steht wie kaum ein anderer Ort in Köln für die Verdrängung von Freiräumen und günstigem Wohnraum.

[Kolumbien] FARC-EP bestätigt Tod von Jesús Santrich

In einem Kommuniqué bestätigt die FARC-EP, Zweites Marquetalia, den Tod des bekannten Kommandanten Jesús Santrich. Es gibt noch keine offiziellen Angaben zu der Operation und ihre Hintergründe.

Kriminell sind die Ermittlungsbehörden – Freiheit für die Angeklagten von Bure!

Anfang Juni wird die Anklage der französischen Justiz wegen Bildung einer „kriminellen Vereinigung“, Beteiligung an

illegalen gewaltsamen Versammlungen und Besitz von angeblichen „Sprengmitteln“ gegen sieben

Atomkraftgegner·innen in Bar-le-Duc (Meuse – Dept. 55) verhandelt. Vom 1. bis 3. Juni wird zur Prozessbegleitung

mobilisiert und dazu aufgerufen CIGEO („Industrielles geologisches Tiefenendlager“) den Prozess zu machen. Es sind

zahlreiche kreative Aktionen und kritische Versammlungen bei den Justizgebäuden in der Oberstadt geplant.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren