Soziale Kämpfe

Fotos: Geschichte der Startbahn-Bewegung

Für die erste Widerstandshütte auf dem Gelände der geplanten Startbahn 18 West stellte mensch noch einen Bauantrag bei der Stadt Flörsheim. Ein Jahr später begann man mit ihrem Bau- auch ohne Genehmigung. Um sie herum entstanden über 50 Holzhütten, Erdwohnungen und Baumhäuser. Als das erste Hüttendorf am 2. November 1981 von der Polizei gewaltsam geräumt wurde, war das der Startschuß für die Startbahnbewegung und für einen jahrelangen Widerstand.
Ein Foto-Rückblick: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/startbahn_west.html

Polizeikritische Adbustings

In den gestrigen frühen Morgenstunden wurden mehrere Werbevitrinen in der Stuttgarter Haupteinkaufsstraße mit einem - dem/ der ein oder andere(n) eventuell bereits bekannten - Motiv von Horst Seehofer abgeändert.
Auf diesem macht Horsti, ausgestattet mit einer Augenklappe auf dem rechten Auge, auf rassistische Übergriffe durch Polizisten und das Nichtstun der Behörden dagegen aufmerksam.

"Anlass ist neben des schrecklichen Vorfalls von Polizeigewalt in Pforzheim letztens vor allem die Verdrängung einer größeren Community von vor allem jungen Menschen mit größtenteils migrantischem Hintergrund aus dem öffentlichen Raum in Stuttgart", so die Pressesprecher*in.

Städteverbot/ City Ban Johannes Domhöver

------------english below-------------

Wir (Unterstützungsgruppen und Betroffene) wurden durch die Reaktion von Johannes auf die beiden Outings (de.indymedia.org/node/156448, de.indymedia.org/node/156794) in unserer Einschätzung bestätigt, dass er gefährlich ist und für die Betroffenen ein Sicherheitsrisiko darstellt. Daher sehen wir uns gezwungen, Johannes in folgenden Städten eine Städteverbot zu erteilen:

  • Berlin

  • Leipzig

  • Nürnberg

Bitte überlegt euch in euren Strukturen, wie ihr dazu beitragen könnt, das Städteverbot durchzusetzen. Informiert uns zudem bitte umgehend, falls ihr ihn in einer der Städte sehen solltet: unterstuetzungsgruppe1000@riseup.net.

Danke für eure Unterstützung und solidarische Grüße!

 

Fotos: Zwangsräumungen in Kreuzberg

Zwangsräumung in Kreuzberg

 

Begleitet von Protesten & Blockaden gab es in den letzten Tagen gleich zwei Zwangsräumungen in Kreuzberg. Rund 80 Menschen versuchten am 25. Oktober die Zwangsräumung von Daniel am Mehringdamm 67 zu stoppen. Vor der Haustür bildete sich eine Sitzblockade und die Protestierenden riefen „Alle gemeinsam gegen jede Räumung“.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/zwangsraeumungen-in-kreuzberg/

[Hamburg] #NoAlTrenMaya globaler Aktionstag gegen die koloniale Schiene der Deutschen Bahn

Heute fand in mehreren Städten und Regionen ein Globaler Aktionstag gegen das Megaprojekt "tren maya" in Mexico statt. Aufgerufen hatten der CNI (congreso nacional indigina) aus Mexico und verschiedene Gruppen wie das Ya-Basta Netz.

In Hamburg gab es eine Kundgebung am Hauptbahnhof, in anderen Städten wie Berlin oder Stuttgart gab es ebenfalls Kundgebungen.

Solidarität und Kraft für die Betroffenen

Wir als Auf der Suche erklären unsere uneingeschränkte Solidarität mit den Betroffenen der sexualisierten Gewalt durch Johannes Domhöver („Jojo“, „Hannes“). (Outing: https://de.indymedia.org/node/156448 / https://de.indymedia.org/node/156794 CW: sexualisierte Gewalt)

[Demonstration] Am 1.November auf die Straße!

Demonstration zum Weltkobanêtag!
Montag, 1.November, 15:30 Uhr, Lautenschlagerstraße Stuttgart

Ein Kiez kämpft um seinen Spät

Nachdem bekannt wurde, dass der Späti am Rudolfplatz 6 in Berlin-Friedrichshain gekündigt wurde, haben sich innerhalb weniger Tage Anwohner*innen dagegen gewehrt und hatten Erfolg. Zumindest mündlich wurde die Kündigung zurückgenommen. Jetzt muss darauf  geachtet werden, dass   den Wort Taten folgen. Dann ist es ein schöner Erfolg einer solidarischen Nachbarschaftsaktion. 

Weiteres Outing Johannes Domhöver

+ + + Triggerwarnung. Dies ist ein Outing mit dem Thema sexualisierte Gewalt + + + Bitte verbreiten! + + + english below + + +

Als Zusammenschluss aus Nürnberg melden wir uns ebenfalls zu Wort.

Wir sind die Unterstützungsgruppe einer weiteren betroffenen Person im Fall Johannes Domhöver (de.indymedia.org/node/156448).

Politische Repression USA: zwei Freilassungen und die "Mumia Ausnahme"

In den vergangenen zwei Tagen gab es gerichtliche Entscheidungen über drei kämpfende Langzeitgefangene in den USA: David Gilbert, Russell "Maroon" Shoatz und Mumia Abu-Jamal.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren