Antirassismus

[S] Ihre „Sicherheit“ ist nicht unsere Sicherheit! Am 3. Dezember auf die Straße gegen die IMK!

In den letzten Jahren haben viele Menschen erfahren, was es bedeutet, wenn der Staat für mehr „Sicherheit“ sorgt: Zunehmende Ausweitung von Polizeibefugnissen und eine erhöhte Präsenz in der Öffentlichkeit, mehr Racial Profiling, härtere Asylgesetze und ansteigende Kriminalisierung von Klimaaktivist:innen und Antifaschist:innen.

… Unterschiedliche Fälle, die doch Gemeinsamkeiten haben. Die Handlungsräume derjenigen, die diese wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse infrage stellen und Menschen, die aufgrund von Herkunft oder Aussehen ausgegrenzt und unterdrückt werden, da sie angeblich nicht „ins System passen“, werden durch staatliche Maßnahmen immer weiter eingeschränkt. Durch Überwachung und Kontrolle werden uns die letzten selbstbestimmten Räume genommen.

[HRO] Farbe auf Polizeiwache - Morde der Bullen aufklären - Freiheit für alle Antifas

Farbe auf der Fassade der Polizeiwache

In den frühen Morgenstunden des 16.11.2021 wurde die Polizeiwache in der Ulmenstraße in Rostock großflächig mit Farbe bedeckt. Für uns gibt es viele Gründe die Polizei zu kritisieren. Einer davon ist der strukturelle Rassismus innerhalb der Polizei, ein anderer die Repression gegen Linke.

"Programm für eine libertäre Gesellschaft": Thema Gerechtigkeit ist online!

Mit Gerechtigkeit meinen wir den Umgang mit Konflikten, wobei oft die Ausübung von Gewalt im Mittelpunkt steht.

 

Wie funktioniert Gerechtigkeit in der kapitalistischen Gesellschaft und wieso denken wir, dass wir daran grundlegend etwas verändern müssen? Wie hängt die heutige institutionelle und strukturelle Diskriminierung und Gewalt mit dem Ursprung des Justizsystems und seiner Institutionen zusammen?

Wie können wir in einer klassenlosen Gesellschaft mit Konflikten umgehen, welche konkreten Strukturen kann es dafür geben und was sind wichtige Grundsätze davon?

Welche Widersprüche werden uns in einer Übergangsphase begegnen?

Und was können wir heute schon selber aufbauen, verändern und fordern um den langfristigen Zielen näher zu kommen?

 

Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in diesem Programmteil und werfen dabei neue Fragen auf.

Wiir freuen uns wie immer über Ergänzungen, Widerspruch und Diskussionsbeiträge.

 

Hier geht es zum Programmteil Gerechtigkeit: https://perspektivesv.noblogs.org/gerechtigkeit/

Auf unserem Blog findet ihr auf die schon veröffentlichten Teile des Programms: Einleitung und Selbstverwaltung. Weitere Themen folgen...

 

Perspektive Selbstverwaltung

Anarchistische Organisation im Aufbau in Berlin

 

 

Fotos: Open the borders!

Für die sofortige Aufnahme der Geflüchteten an der Polnisch-belarussischen Grenze demonstrierten am Sonntag rund 500 Menschen in Berlin.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/open-the-borders/

Bremerhaven: AfD Wahlparty in Tanjas Heidjer Eck

Die Wahlparty der AfD Bremerhaven fand am 26.09.2021 in "Tanjas Heidjer Eck" statt.

Das Vereinsheim des SFL Bremerhaven wurde im letzten Jahr an Tanja Jänig verpachtet(https://www.sfl-bremerhaven.de/aktuelles/1100-eroeffnung-von-tanja-s-hei...).

Bisher hat der SFL Bremerhaven sich nicht öffentlich dazu geäußert.

Tanjas Heidjer EckMecklenburger Weg 178a 27578 Bremerhaven Unteres Foto: Olaf Kappelt, AfD, Interview vor Tanjas Heidjer Eck.

Niedersachsen | Recherche zu Neonazizelle veröffentlicht

Nordbund

Am 04. November 2021 jährte sich die Selbstenttarnung des „Nationalsozialistischen Untergrund“ zum zehnten Mal.
Trotz des Versprechens die Morde lückenlos aufzuklären, gibt es aus unserer Sicht mehr Fragen als Antworten. Beweismaterial wurde in Behörden vernichtet, in Untersuchungsausschüssen hüllten sich Beamte in Schweigen und im Prozessurteil wird nach wie vor von einer kleinen Terrorzelle mit ein paar Unterstützer*innen gesprochen. Obwohl alles auf ein größeres Netzwerk hindeutet, wird dies wissentlich von polizeilichen Behörden und der Justiz ignoriert. Es gilt Quellenschutz vor Aufklärung. Dabei sollte mittlerweile klar sein, dass der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) gerade in der in Deutschland verbotenen Organisation „Blood & Honour“ ein breites Netzwerk von Unterstützer*innen vorfand.

Kein Krieg in Nordsyrien Tag X Mobilisierung – Smash Turkish Fascism

Kein Krieg in Nordsyrien  Tag X Mobilisierung – Smash Turkish Fascism

Im Namen der Kampagne Rise Up 4 Rojava, der Internationalistischen Kommune in Rojava und Young Internationalist Women rufen wir zu einer weltweiten Mobilisierung gegen eine erneute türkische Großinvasion in Nordsyrien/Rojava auf.

Wuppertal: Am 13. November 2021 auf die Straße! Niemand ist vergessen! #GiorgosZantiotis

Keine Gerechtigkeit kein Frieden

Sie haben es wieder getan!
01. November 2021 – Wieder ein Toter durch die Wuppertaler Polizei!
Wir werden Giórgos nicht vergessen!
Wir wollen Wahrheit und Gerechtigkeit für Giórgos!

Kommt zur Demo am Samstag, den 13.November ’21 um 18:00 Uhr vor die City Arcaden (Alte Freiheit) in Wuppertal – Elberfeld (ganz in der Nähe des HBF)

Mit der Demonstration möchten wir die Forderung von Giórgos Schwester nach Wahrheit und Gerechtigkeit auf die Straße tragen!

NSU-Komplex und rechter Terror nach 2011 - Überblick

Vor 10 Jahren sprengte das rechte Terror-Netzwerk NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ihre Wohnung in Zwickau und enttarnte sich dadurch am 4.11.2011 selbst. Am 07.11. stellte sich die Hauptbeschuldigte Beate Z. den Behörden. Mindestens 9 Menschen mit migrantischem Hintergrund wurden durch den NSU und das Unterstützungsumfeld zwischen 2000 und 2007 ermordet:

Seiten

Antirassismus abonnieren