Revolutionärer 1. Mai Berlin

Grußwort von Daniela Klette zum Revolutionären 1. Mai Berlin

An alle, die heute zur revolutionären 1. Mai-Demo zusammengekommen sind, lässt Daniela herzliche und kämpferische Grüße aus dem Frauenknast in Vechta ausrichten. Sie hat sich sehr über die Einladung des Berliner Bündnisses »Revolutionärer 1. Mai« gefreut. Sie ist voller Freude, auf diesem Weg dabei sein zu können.

Der 1. Mai ist ein internationaler Kampftag. In Berlin ist er ein powervoller Ausdruck der Vielfalt von antikapitalistischem und internationalistischem Kampf, in denen das Bewusstsein wächst, dass wirkliche Befreiung nur mit der Überwindung von Kapitalismus und Patriarchat zu erreichen ist.

 

If the Kinds are united - Auswertungspapier: Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin 2023

Gut vier Monate sind seit der Revolutionären 1. Mai-Demonstration in Berlin vergangen und wir wollen die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Rückblick auf die Demo in diesem Jahr zu werfen und einen Ausblick aufs nächste Jahr zu wagen...

35 Jahre: Der 1. Mai als Spiegel der Zeit

Ob innerhalb oder außerhalb der radikalen Linken: Der (West-) Berliner 1. Mai ist seit 1988 mit dem Vorwurf der Ritualisierung konfrontiert! Sicherlich wird nicht jedes Jahr das Rad neu erfunden, doch über etwas längere Distanz kann man an diesem symbolischen Datum die Entwicklung sowohl der Stadt als auch der radikalen Linken recht gut nachvollziehen.

Revolutionärer 1. Mai Berlin abonnieren