Feminismus

Take back the night! 30.04.21 – Wir nehmen uns die Nacht zurück.

Take back the night

Take back the night – Wir nehmen uns die Nacht zurück.

30.04.21 Wütende feminstische Demo ohne Cis-Männer in Kreuzberg

[B] Kein Frieden für Kriegsprofiteure – Rache für Şehîd Sara und alle anderen: DB Schenker LKW angesteckt

 

In Kurdistan vergeht kein Tag ohne Krieg. Neben Militäroperationen setzt der Türkische Staat derzeit auf einen Krieg niederer Intensität. Das heißt es erfolgen kontinuierlich kleinere Angriffe auf verschiedenen Ebenen (militärisch, versorgungstechnisch etc.). Zweck der Strategie scheint die Zermürbung der Menschen vor Ort zu sein. Doch sie führt auch dazu, dass Internationalist*innen weltweit die Aufmerksamkeit für Kämpfe in Kurdistan aus den Augen verlieren und sich anderen Themen zuwenden.

 

 

Wir sin alle Antifa, wir sind alle Linx!: Nie wieder! Den Faschismus innerhalb der Sicherheitsbehörden bekämpfen! - Am 08.Mai alle auf die Straße gegen den Faschismus!

08.05., 14 Uhr, Wilhelm-Leuschner-Platz

Keine Woche vergeht, an dem nicht noch ein Skandal in den Sicherheitsbehörden auftaucht. Mittlerweile ist allen klar, dass das keine ausgearteten Einzelfälle sind. Rassistische Übergriffe der Polizei sind in Deutschland an der Tagesordnung. Dies können wir auch in Sachsen beobachten. Von der Freundschaft des Leipziger Polizisten Fernando V. mit einem stadtbekannten Neonazi, hin zu einem Richter am Landgericht, der gleichzeitig in einer extrem rechten Burschenschaft Mitglied ist. Allein in diesem Jahr wurden bereits zwei Vorfälle bekannt: eine Spezialeinheit der sächsischen Polizei stahl 7.000 Patronen, um diese gegen ein Schießtraining bei einem Nordkreuz-Mitglied in Mecklenburg Vorpommern einzutauschen. Wenige Tage später wurden brutale rassistische Misshandlungen von Wärtern der JVA Dresden an Inhaftierten bekannt. 
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben ein strukturelles Problem mit Rechtsradikalismus.In Zeiten, in denen Nationalismus wieder erstarkt und rechter Terror um sich greift schaffen diese Tatsachen große Beunruhigung. Der 8.Mai jährt sich bald wieder – und die Toten mahnen uns.

 

Ein Halbes Jahr untot! Neue Scheiben der Liebig34 eingeschmissen.

 

Ein halbes Jahr ist vergangen seitdem die Liebig34 geräumt wurde. Der Schmerz und die Trauer des Verlustes dieses Hauses sitzen noch tief.

 

Aber aus Ohnmacht wurde Wut. Denn wir haben uns nach Monaten erneut gerächt und uns die Straßen des Dorfplatzes zurückgenommen. In der Nacht vom 06.04. auf den 07.04. haben wir die Scheiben mehrerer Stockwerke des Hauses zerschmissen.

 

 

Statement der »Institut fuer Zukunft«-Crew1 zur sexuellen Gewalt durch Stefan K.

Mit folgendem Statement werden wir uns zu dem sexuellen Übergriff von Stefan K., Betreiber der mittlerweile geschlossenen Bar »Pivo«, den eigenen Verstrickungen darin und den daraus folgenden Konsequenzen äußern. Sofern ihr Kritik äußern möchtet oder Hinweise und Wünsche habt, die die Aufarbeitung sowie die Vorhaben betreffen, kontaktiert uns bitte jederzeit über die Mailadresse der Support AG: support[ät]ifz.me

Link zum Statement: https://ifz.me/.../upl.../2021/04/statement_ifz_02.04.21.pdf

Unsere Wut braucht ihre trans*Fläche! Eine Solidaritätserklärung

Am 8.März besetzte eine autonome Struktur die Steinstraße 7 in Essen. Das besondere dabei war, dass der Zusammenschluss rein aus trans* Personen bestand. Weitere Infos: https://transflaeche.blackblogs.org/

[B] "Späti-Prozess" geht in die zweite Runde - Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung

Nachdem der Prozess am 01.04.2020 gegen die sieben Angeklagten mit 2 Freisprüchen und 4 Bewährungsstrafen beendet wurde, beginnt die Berufungsverhandlung am 08.04.2021 im Landgericht Berlin, (Turmstr. 91 / 10559 Berlin) Raum 3/729

Autonomes Blättchen Nr. 44 erschienen

Das neue Autonome Blättchen ist erschienen. Wie immer bei euch im Infoladen, hier als pdf oder auf der webseite https://autonomesblaettchen.noblogs.org herunterzuladen. Da derzeit wenig Veranstaltungen stattfinden, müssen wir uns gemeinsam um die Weiterverbretung des Blättchens in den Städten an Gruppen und WGs kümmern.

Wir feiern die kurdische Freiheitsbewegung - United in Resistance! Bijî berxwedana tevgera azadiya kurdan!

Nicht erst seit dem unermüdlichen Widerstand in Kobane gegen den IS, gibt es eine starke Verbindung zwischen der kurdischen Freiheitsbewegung und unseren Kämpfen hier. Schon lange wird diese besonders sichtbar, wenn Freund*innen von uns, sich auf den Weg machen und in die befreiten Gebiete Kurdistans gehen, um dort zu lernen, sich zu bilden, solidarisch Seite an Seite gegen den Faschismus zu kämpfen, aber auch die Ideologie und Praxis der kurdischen Freiheitsbewegung besser kennen zu lernen und ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, was das mit den eigenen,unseren Kämpfen hier vor Ort zu tun hat.

Serkeftin! Bau des Frauen-Gesundheitszentrums in Qamişlo ist abgeschlossen!

Das neue Gesundheitszentrum in Qamişlo

Der Bau unseres Gesundheitszentrums für Frauen und Kinder in Qamişlo in der demokratischen Föderation Nordost Syrien/Rojava ist abgeschlossen. Unsere Projektpartnerin die Stiftung der freien Frau in Syrien (WJAS ehemals WJAR) kümmert sich aktuell noch um die Inneneinrichtung und die Anstellung von Personal. Geplant ist das Gesundheitszentrum möglichst bald mit zunächst 7 Mitarbeiter*innen zu eröffnen und kostenfreie medizinische Behandlungen für Frauen und Kinder anzubieten. Einen konkreten Eröffnungstermin werden wir, sobald er feststeht, veröffentlichen.

Seiten

Feminismus abonnieren