Hamburg

Fahrrademo gegen Tierversuche

Link zum Video: http://www.graswurzel.tv/p242.html

In beschaulicher Einfamilienhaus-Idylle des Hamburger Südens liegt eins der größten deutschen Tierversuchslabors – das LPT. Jährlich sterben dort Tausende von Tieren qualvoll für die Forschung unter anderem an Kosmetika. Um auf die Situation hinter den Mauern aufmerksam zu machen, veranstaltet ein Bündnis von Tierfreund_Innen wöchentliche Mahnwachen und organisierte am Samstag eine Fahrraddemonstration.

HH Squattingdays: Skandal im (Sperr-) Bezirk

 

Ungebetene und Ungeladene Gäste stören Erstbegehung der Squattingday - Campfläche.

 

Grillen unter massivem Polizeiaufgebot - Zelte beschlagnahmt – Taschenkontrollen von Parkbesucher_innen

 

Wer ab 15 Uhr im Bezirk Altona unterwegs war, konnte Zeug_in einer Besetzung von öffentlichem Raum durch Ordnungskräfte werden.
Eine Pferdestaffel, eine Hundestaffel, und unzählige Einsatztrupps der Hamburger Polizei wurden eingesetzt, um die Erstbegehung der Squattingdays - Campfläche zu stören.

 

Presseerklärung des Vorbereitungskreises der Squattingdays.

Bezirk Altona lässt Gespräche platzen.

Internationale Gäste kommen zu den Squattingdays vom
27. bis zum 31. August.

Camp wird stattfinden.

[HH] Eröffnung eines kollektiven Zentrums

Solidarische Raumnahme

Eröffnung eines kollektiven Zentrums
in der ehemaligen Gehörlosenschule am Schultzweg

In Hamburg sagt man tschüss

Erklärung der Roten Szene Hamburg [RSH] zu ihrem Verlassen aus dem Internationalen Zentrum B5

Ein offener Brief

Ein offener Brief an den Bezirk Altona.

 

Am 2. Juni wurde im Rahmen einer Vollversammlung die Entscheidung

getroffen, dass Parkplatz Grün, die vom Bezirk offenbar präferierte

Fläche, für die Squattingdays ausgeschlossen ist.

Des weiteren hat es der Bezirk Altona versäumt, auf unsere Gesprächsversuche einzugehen.

 

 

[Hamburg] St. Pauli Stadtteilversammlung Wir bleiben ALLE!

Die Verdrängungspolitik in St. Pauli läuft auf Hochtouren weiter. Der Eigentümer der Häuser der Erichstr. 29 und 35 in Hamburg-St. Pauli hat einen Antrag auf Begründung vom Wohneigentum gestellt. Die Bewohner_innen der 29 Wohneinheiten verteilt auf zwei Häuser sind davon bedroht, ihr Zuhause zu verlieren! Viele von ihnen wurden bereits innerhalb des Bernhard-Nocht-Quartier umgesiedelt und mussten kapitalistischer Verwertungslogik weichen.

Solidarisiert euch!

Kommt zur Stadtteilversammlung am Dienstag, 10.6.2014 um 18 Uhr in die Erichstr. 29 in Hamburg-St. Pauli!

Lampedusa in HH auf dem Rathausplatz

Seit 15 Uhr besetzt die Gruppe Lampedusa in Hamburg und deren Unterstützer und Unterstützerinnen den Rathausmarkt in der Hamburger Innenstadt.

Seiten

Hamburg abonnieren