Soziale Kämpfe

Broschüre: Erklärungen aus dem anarchistischen Raum in Griechenland 2018

Übersetzungen von Texten aus einer Phase von Angriffen auf Polizeistationen, den Straßenschlachten am 17. November und 6. Dezember 2018 in Griechenland. Wer sich für die Hintergründe interessiert, kann sich die Broschüre als Pdf herunterladen.

(A-Radio) Libertärer Podcast Aprilrückblick 2019

Seit dem 15.05.2019 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Aprilrückblick 2019 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zur neuen Besetzung im Eppendorfer Wald, Eindrücke von den Anarchistischen Tagen in Potsdam, Infos zu den Protesten in Serbien, geballte Expertise zu den chinesischen Sozialkreditsystemen und was diese auch mit uns zu tun haben könnten, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Nous sommes фузион

Das Gespenst des Ferien-Kommunismus geht um in Neubrandenburg!

Seit Anfang Mai steht die Zukunft des Fusion-Festivals infrage. Der zuständige Polizeipräsident Nils Hoffmann-Ritterbusch verweigert dem Festival die notwendige Zustimmung zum Sicherheitskonzeptes, da der Polizei, wie in den vergangenen 20 Jahren, auch dieses Jahr wieder nur anlassbezogener Zugang zum Festivalgelände gewährt werden soll.

(Wuppertal) Gegenwind für Vonovia SE vor der Aktionärshauptversammlung

Steigende Mieten und Zukäufe im Ausland haben dem größten börsennotierten Vermietungskonzern Europas, Vonovia SE, im ersten Quartal deutlich mehr Gewinn beschert. So stiegen die Mieteinnahmen im ersten Quartal dieses Jahres um ein Fünftel auf 505 Millionen Euro - mit einem Gewinn von gut 200 Millionen Euro. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bis Anfang Mai 17% zugelegt. Anfang der Woche erhöhte der DAX-Konzern sein Kapital um 744,14 Millionen Euro, mit dem u.a. ein Wohnungsportfolio in Schweden finanziert werden soll.

Nicht nur die Gewinne steigen, die Proteste gegen Vonovia SE auch!

Nachdem in Kiel Mieter*innen von Vonovia SE über geplante Baumaßnahmen informiert wurden, bildeten diese daraufhin ein Mieter*innenkomitee und kündigten Widerstand gegen die drastischen Mieterhöhungen von bis zu 60% an. Nach mehreren erfolgreichen öffentlichen Protestveranstaltungen gab das Unternehmen bekannt, von den geplanten Modernisierungsvorhaben vorerst abzusehen. Auch in Bremen-Gröpelingen, Stuttgart, Witten, Konstanz oder in Nürnberg organisieren sich Mieter*innen und wehren sich gegen den Wohnungskonzern.
Ferner kommt es bundesweit immer wieder zu Inbrandsetzungen und zu gezielten Sabotageakten an Fahrzeugen aus dem Vonovia SE Fuhrpark.
Im Wuppertaler Briller Viertel brannte vor dem ersten Mai laut Westdeutscher Zeitung ein Kleintransporter. Berichten zufolge handelte es sich bei dem Kleintransporter, der am 30.04. um kurz nach halb 3 Feuer fing, um ein Fahrzeug von Vonovia SE. Da in der gleichen Nacht, laut verschiedener Quellen, in Wuppertal-Oberbarmen bei einem weiteren Transporter die Reifen zerstochen und die Fensterscheiben stark beschädigt wurden, kann von einem Zusammenhang mit Bezug auf die aktuellen Proteste gegen Vonovia SE ausgegangen werden.

Fotos: "VW tötet" - Protest von Extinction Rebellion bei der VW-Jahreshauptversammlung

"Volkswagen tötet!" Unter diesem Slogan protestierten Aktivist*innen am 14. Mai 2019 zu Beginn der Jahreshauptversammlung der Volkswagen AG in Berlin. Rund einhundert Menschen beteiligten sich an einem Die-in vor dem City Cube Berlin, organisiert von Extinction Rebellion, Robin Wood und Gegenstrom, unterstützt von der Stiftung Ethecon.
Eine Fotoseite unter: https://umbruch-bildarchiv.org/vw-toetet-protest-von-extinction-rebellio...

[L] Knastprofiteure markiert, Auto entglast und tiefergelegt

In der Nacht auf den 13. Mai haben wir in Leipzig Connewitz ein Auto des Unternehmens SPIE mit dem Schriftzug "Knastprofiteur" markiert, entglast und tiefergelegt.

(B) AfD Wahlkampfparty crashen! [Update]

Am Abend des 26.5.19 möchte die Berliner AfD eine Wahlkampfparty veranstalten, um sich nach dem Europawahlkampf gebührend selbst zu feiern. Für die AfD kein allzu leichtes Unterfangen: Bereits bei der Wahlkampfparty zur Bundestagswahl fiel es der rechten Partei schwer geeignete Räumlichkeiten zu finden. Darüber hinaus wurde die Party von tausenden Antifaschist*innen belagert und massiv gestört.

Dieses Jahr wird die Party im Loewe Saal (Wieberstraße 42 – 45, 10553 Berlin) in den Ludwig Loewe Höfen in Berlin Mitte stattfinden. Als “Star-” Gäste werden u.a. Alexander Gauland, Jörg Meuthen und Guido Reil vor Ort sein. Die Sause ist in der Zeit von 17 – 24 Uhr geplant, weshalb wir mit unserer Demonstration bereits um 15:30 Uhr von U Turmstraße starten möchten .

Antifaschistische Demonstration gegen das Restaurant Maestral: 18.05.2019 // // 17:00 Uhr // S+U Wittenau
+ Live- Mucke: Babsi Tollwut & Special K

Wutkundgebung vor dem Loewe Saal: 18.05.2019 // 20:30 Uhr // Wieberstraße 42 (U Turmstraße)

Antifaschistische Demonstration gegen die AfD Wahlkampfparty: 26.05.2019 // 15:30 Uhr // U Turmstraße
"+ Live- Mucke: Lena Stoehrfaktor // Pyro One // Torkel T // Wunstra"

 

Mehr Infos folgen in den kommenden Tagen auf:

keinraumderafd.blogsport.eu
facebook.com/events/329224901116353
twitter.com/noafdberlin

10 Jahre OTKM Stuttgart - Mobi-Video zum Jubiläumswochenende

Seit 10 Jahren organisieren wir Antikriegsarbeit in Stuttgart und Umgebung. Zu diesem Anlass veranstalten wir mit ein Wochenende voller Workshops, Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und Kulturprogramm. Wir freuen uns besoders über die Teilnahme von Antikriegsgruppen aus anderen Städten, darunter zwei Gruppen aus Berlin und Tübingen.

Link zum Mobi-Video: https://www.youtube.com/watch?v=jag7r451OMc

Rigaer94: Korrektur unserer 1. Mai Auswertung

Der von uns kürzlich verbreitete Text "Einige Hoffnungsschimmer zwischen vielen Fragezeichen - der 1. Mai in der Rigaer Straße" (https://rigaer94.squat.net/2019/05/07/einige-hoffnungsschimmer-zwischen-vielen-fragezeichen-der-1-mai-in-der-rigaer-strasse/) soll hiermit in einem Punkt korrigiert werden.

[Tü] Bericht der Proteste gegen den sog. „Bürgerfrühschoppen“der Tübinger Verbindungen am 12. Mai 2019

 

+++Beteiligung von 70 Personen am Blockadekonzept+++lange Zeit Aufrechterhaltung der Blockade des Haupteingangs+++Burschis schleichen kleinlaut auf eigenes Fest oder flüchten vor Antifas+++Proteste werden weiter anschlussfähig und zeigen Wirkung+++Bullen überzeugen durch überzogene Maßnahmen+++

 

 

Am Sonntag, den 12. Mai 2019 ab 11:00 Uhr war der vom „Arbeitskreis Tübinger Verbindungen“ (AKTV) veranstaltete sog. „Bürgerfrühschoppen“ auf dem Platz vor der alten Burse in der Tübinger Innenstadt angekündigt. Der „Bürgerfrühschoppen“ löste im Jahr 2009 das jährlich vom 30. April auf den 1. Mai statt findende Maisingen der Verbindungen in Tübingen ab.

 

 

Dagegen ereignete sich zum wiederholten Male vielfältiger, direkter Protest um für soziale Gleichheit und eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Der Hauptzufahrtsweg zur alten Burse war zeitweise durch Menschen blockiert. In der Entwicklung als auch in der Durchführung der Proteste kann der Tag als politischer Erfolg betrachtet werden. Über den gesamten Vormittag hinweg beteiligten sich ca. 100 Personen am Protest.

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren