Soziale Kämpfe

[BUNDESWEITER AUFRUF] Heraus zur Internationalen Aktionswoche vom 01. – 08. November 2020

Wir werden nicht länger zusehen, wie sie versuchen unsere Hoffnung zu ersticken und rufen zwischen dem 1. und 8. November zu einer Woche des internationalen Widerstandes auf. Wir wissen, dass der Kampf gegen den Faschismus und für eine andere Welt nur vereint zum Sieg geführt werden kann.

Lasst uns gemeinsam unserer Solidarität mit den kämpfenden Menschen Rojavas Ausdruck verleihen und am 1. November, dem Weltkobanetag auf die Straße gehen! Lasst uns, an den anderen Tagen, die Kämpfe und Ziele, die uns vereinen und global bewegen hervorheben und das gemeinsame Bündnis in unserer Unterschiedlichkeit stärken, und auch dezentral die Orte der internationalen Zusammenarbeit und Unterstützung des türkischen Staates stören – blockieren – besetzen. Ein ausführlicher Aktionsplan folgt weiter unten!

So Viele Gründe Sachen abzufackeln

Viel Hass für Staat, Patriachat, Kapital, Europa

Viel Liebe für feurigen Sachschaden

CHILE: DER TRIUMPH DER DEMOKRATIE UND DER FALSCHEN KRITIKER*INNEN

Während Tausende Chilen*innen den Wahlsieg zur Änderung der Verfassung feiern, führen wir weiterhin Krieg gegen alle Formen der Macht.

[Berlin] United We Fight | Action and Discussion Days | Latest Updates

Latest updates and useful information from the United We Fight Action and Discussion Days on 30.10-01.11

 

[CASTOR-Alarm !]

Offizielle Bestätigtung:

Die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH bestätigt die Abfahrt der “Pacific Grebe” am gestrigen Abend in einer aktuellen Meldung nun offiziell. An Bord befinden sich laut GNS sechs Castor-Behälter vom Typ HAW-28M mit radioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente im englischen Sellafield. Das Schiff werde “in den nächsten Tagen in einem deutschen Seehafen festmachen”, wo die Behälter für den Weitertransport ins bundeseigene Zwischenlager in Biblis vom Schiff auf Eisenbahnwaggons umgeladen werden.

Going Viral - Organisierung in Zeiten von Corona

Wir befinden uns mitten in einer neuen Welle von Covid-19-Infektionen und mit ihr zeichnen sich erneute massive Ein­schränkungen von Bewegungs- und Versammlungsfreiheit ab. Die Folgen der Kontaktsperren für linksradikale Politik und Strukturen haben wir im Frühjahr am eigenen Leib erleben dürfen. Damit sich das nicht wiederholt, möchten wir zu einem reflektierten, kritischen und daraus folgernd auch widerständigen Umgang mit den verordneten Maßnahmen in Bezug auf politische Aktivitäten aufrufen!

[LE] Tod den Faschismus - Querdenken-Demo angreifen // Autonomer Aufruf

Plakat

Am 7.11. wollen Anhänger der Querdenken-Bewegung in Leipzig eine Demonstration abhalten: Nach einer Kundgebung auf dem Augustusplatz soll es orientiert an den Montagsdemonstrationen in Leipzig von 1989 eine Demonstration über den Ring geben. Es heißt, ihnen mit aller Kraft entgegenzutreten und sie in die Löcher zurückzujagen, aus denen sie kriechen.

 

 

 

 

Filmpremiere: CONTRAHISTORIA - GESCHICHTE VON UNTEN

Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Die Dreharbeiten begannen schon im November 2017 zu Carlos Palominos 10. Todestag und wurden 2018 abgeschlossen. Wenige Tage vor Carlos‘ 13. Todestag feiert der Film nun Premiere im Livestream.

[FAZ] Jede Räumung hat ihren Preis - Solidarität mit der Liebig34

In der Nacht auf Mittwoch, den 28.10.2020, haben wir einen Firmenwagen der Deutschen Bahn und einen des Immobilienkonzerns Vonovia in der Wirthstraße in Freiburg abgebrannt. Damit fügen wir weitere 60.000€ Sachschaden der Räumungsbilanz der Liebig34 hinzu.

Gegen den “Querdenken”-Aufmarsch am 7. November 2020 in Leipzig!

Antisemitismus bekämpfen

Für den 7. November mobilisiert die verschwörungsideologische und rechtsoffene “Bewegung Leipzig / Querdenken 341” bundesweit für eine Veranstaltung “Die zweite friedliche (R)Evolution – Geschichte gemeinsam wiederholen” nach Leipzig. Ab 13 Uhr soll es auf dem Augustusplatz längere Redebeiträge geben. Im Anschluss ist eine Demonstration mit Kerzen auf dem Innenstadtring geplant. Ein zweites “1989” soll von Leipzig aus inszeniert werden.

Zuvor soll ab 10 Uhr ein Fahrradkorso vom Lindenauer Markt über die Zschochersche Straße, Industriestraße, Könneritzstrasse, Scheußiger Weg, Karl-Liebknecht-Straße, Roßplatz, Georgiring, Eisenbahnstraße, Hermann-Liebmannstraße, Wurzener Straße und die Dresdner Straße zum Augustplatz führen. Veranstaltet wird diese Fahrradtour von Karsten Wolf.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren