Soziale Kämpfe

Rechte und rassistische Strukturen in Staat und Gesellschaft bekämpfen!

Am 07.11.20 ab 14 Uhr wird zu einer Demonstration am Platz der Luftbrücke mobilisiert, um gegen rechte und rasstistische Angriffe und Netzwerke in staatlichen aber auch gesellschaftlichen Strukturen auf die Straßen zu gehen. Den Aufruf findet ihr hier.

-Nachfolgend auch unser Aufruf-

[DD] Drei Vonoviakarren abgefackelt - Rache für die Liebig34 und die Schanzi

In der vergangenen Nacht haben wir uns entschlossen es den Profiteur*innen der menschenverachtenden, profitorientierten Wohnungsmarktpolitik heimzuzahlen.
Gründe dafür gibt massig, wir empfehlen dazu den Text unserer Genoss*innen aus Berlin, welche sich im Juni mit ähnlichen Intensionen aufmachten: https://chronik.blackblogs.org/?p=12531
Deshalb haben wir in der Nähe des Bahnhofs Mitte 3 Vonoviakarren in Brand gesetzt. Eine vierte musste leider verschont werden, da sie direkt an der Wand eines angrenzenden Gebäudes geparkt war.
Wir widmen diese Aktion den kürzlich geräumten Besetzer*innen der Liebig34 und der Schanzi in Dresden.
Es freut uns sehr zu hören das es auch in Dresden nach der Räumung eine Scherbendemo gab.

Macht Räumungen so teuer wie möglich!
Die Häuser denen die drin wohnen!

https://www.dnn.de/Dresden/Polizeiticker/Drei-brennende-Autos-in-der-Dre...
https://www.saechsische.de/dresden/lokales/vonovia-autos-in-flammen-5305...

United We Fight! Action and Discussion Days Program 30.10 - 01.11

 

Infopoint: Meuterei || Reichenberger Str. 58 10999 Berlin || http://meuterei.tk/

At the infopoint people can find further information about the events.

 

Bremen: Unsere Wut ist stärker als eure Repression! Feuer in der Höhle des Löwen. Streifenwagen vor der Nase angezündet!

Wir sind feige / Wir sind hinterhältig / Wir sind chaotisch / Wir sind professionell / Wir sind jung / Wir sind alt / Wir sind abgedreht / Wir sind ängstlich / Wir sind mutig / Wir verachten eure Dialoge und wollen eure Runden Tische in Flammen sehen!

[KS] Friedenshof angegriffen - My Body My Choice!

Seit Tagen demonstrieren tausende Menschen gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetztes in Polen. Schon vor der Änderung galt dort eines der repressivsten Abtreibungsgesetze Europas.
Jetzt hat die rechte Regierungspartei Prawo i Sprawiedliwość durchgedrückt, wofür sie sich seit Jahren einsetzt: Legale Abtreibungen sind nahezu unmöglich geworden. Noch mehr betroffene Frauen sind nun darauf angewiesen, für unsichere oder illegale Abbrüche ins Ausland zu gehen.

In Solidarität mit den Protesten haben wir die Scheiben der "Landeskirchlichen Gemeinschaft Friedenshof" eingeschlagen.

[BERLIN] Unsere Kämpfe werden mit jeder Räumung stärker

Was die Mauern unserer Projekte für uns bedeuten und wie wichtig das Kollektiv der L34 ist.

Napoli gegen den Lockdown

In Italien verschärft sich die gesundheitliche und soziale Krise. Die Regierung droht mit einem neuen Lockdown, doch unterstützende Maßnahmen für Arbeiter*innen sind nicht mehr vorgesehen. In Napoli kam es deshalb am 23. Oktober zu Protesten. Was sagt das über die Situation in Italien aus?

Update bzgl. Covid19 im Knast Moabit

Kurz nach unserer Veröffentlichung am 14.10.20 über die Situation u.a. im Knast Moabit im Zusammenhang mit Covid19 kam es zu, für die Gefangenen positiven, Veränderungen im Knast, welche allerdings nur kurz anhielten.

Solidarität aus Kopenhagen Liebig34 lebt weiter!

Freunde in der Ferne! Ihr seid nicht allein! Wir kämpfen mit euch!

Kopenhagen zeigt Solidarität mit dem nun geräumten Hausprojekt Liebig34. Dass die Bullen gewaltbereit und martialisch unter der Räumung vorgegangen sind überrascht ja leider niemanden mehr. Umso wichtiger ist es, dass unsere Freunde in Berlin wissen, dass sie nicht vergessen sind. Liebig lebt in unseren Herzen weiter. Der Kampf geht weiter!

Die Häuser denen, die drin wohnen!

Cyber Valley: Wahrheit als Hausfriedensbruch

Das Cyber Valley wurde v.a. deshalb angegangen, weil es neuen Militär- und Überwachungstechnologien Vorschub leisten wird und auf die Kommerzialisierung der Universität und der Forschung ausgerichtet ist. Das ganze angestrebte „Ökosystem“ mit seiner Verquickung von Industrie und Universität, Startups, Großkonzernen und Risikokapital lässt sich auf einen einzigen Imperativ reduzieren: Kosten werden sozialisiert und Gewinne privatisiert.

Nun steht ein Aktivist wegen Hausfriedensbruch vor Gericht. Er soll eine Sitzung des Gemeinderats gestört haben, bei der über das Amazon-Forschungszentrum entscheiden wurde.

 

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren