Freiräume

Heraus zum autonomen 1. Mai in Wuppertal

Heraus zum autonomen 1. Mai! Straßenfest ab 14 Uhr Gathe/AZ - 16 Uhr Demo zum Schusterplatz

Die Ordnung rüttelt mit aller Gewalt an ihren eigenen Grundfesten – legen wir auch Hand an?

Es türmen sich die Verwerfungen und Kämpfe auf, überall knackt es im Gebälk, an manchen Orten lodert und brennt es bereits. Meist geht es nicht unbedingt nach vorne ins Bessere, in das Schöne und Gute, sondern allzu oft nach hinten in das Brutale und Gemeine; auch wenn es oft als ultra-progressiv und natürlich technisch smart daher kommt. Es geht überall ab! Überall? Nein auf einem kleine stinkreichen Flecken Erde ist Ruhe und Frieden und Selbstherrlichkeit in Ewigkeit. Amen? Aber, mit uns gibt es keine Ruhe und keinen Frieden mit diesen Verhältnissen! Uns fällt immer noch was ein, für uns ist noch lange nicht Schluss!

Leerstand im Leipziger Westen besetzt

Wir haben ein Haus in Leipzig-Kleinzschocher besetzt

In Gedenken an die G19 und die Bike Kitchen

In der Nacht vom 26.04. haben wir eine Gedenktafel vor dem Parkplatz einbetoniert, wo einst mal das kleine bunte Häuschen, die G19 mitsamt Bike Kitchen stand.

Das mehr als 11 Jahre besetzte Hasu in Freiburg wurde vor mehr als einem Jahr abgerissen und wir sind immernoch sauer auf eine Greencity, die Freiräume platt macht und Gentrifizierung vorrantreibt. Wir wollen mit unsere Aktion daran erinnern was dieser Ort vo dem öden Parkplatz einmal war!

[LE] Spie-Auto abgefackelt - Knastindustrie angegriffen

Aus Solidarität mit allen Personen, die im Gefängnis oder auf der Straße kämpfen haben wir heute Nacht ein Auto der Knastbaufirma Spie abgefackelt. Das ist ein praktischer Beitrag zu den Anarchistischen Tagen in Leipzig. Nichts bringt unsere Herrschaftsfeindlichkeit so zum Ausdruck bringt, wie eine ihrer Maschinen in Flammen!

 

[S] Video zum 1. Mai – Banner Aktion am Schwabenlandtower in Fellbach

 Am Revolutionären 1. Mai gehen wir auf die Straße für einen Bruch mit dem Kapitalismus. Der Alltag aus Kriegen, Krisen und Klimazerstörung zeigt uns: So wie es ist darf es nicht bleiben. Für eine lebenswerte Zukunft mit sozialer Sicherheit und Frieden müssen wir eine sozialistische Gesellschaft erkämpfen. Eine Gesellschaft, in der nicht die Mehrheit der Menschen mit einem Großteil ihrer Lebenszeit die Profite der Besitzenden und Reichen erarbeitet, sondern in der alle gleichermaßen am gesellschaftlichen Reichtum teilhaben.
 

Zur Mobilisierung auf den 1. Mai haben wir ein 240qm großes Banner am Schwabenlandtower in Fellbach aufgehängt. Der Tower ist ein Spekulationsprojekt von Investoren und befindet sich seit neun Jahren im Rohbau. Zuletzt war der Tower im Besitzt des Immobilienkonzerns Adler Group und wollte aus dem 107 Meter hohen Gebäude Luxus-Wohnungen unterbringen. Die Adler-Group hat nun angekündigt den Tower weiterzuverkaufen, was einen neuen Baustopp bedeutet. Es ist Teil der kapitalistischen Profitlogik und der Besitzverhältnisse, das mit Grundbedürfnissen wie Boden und Wohnraum spekuliert wird – während es gleichzeitig vorne und hinten an bezahlbaren Wohnungen mangelt und die Mietpreise exlodieren. Im Sozialismus wären Spekulanten enteignet und Wohnraum keine Ware mehr, mit der sich wenige auf Kosten vieler bereichern können.

One year since re-squatting køpi-platz and the land is still unused

re-squatting køpi-platz

One and a half years ago a community of 32 people got evicted from their home Køpi Wagenplatz.
Despite a massive show of support and widespread solidarity the state still decided to use thousands of police to turn it over to Siegfried Nehls, who after 18 months hasn't done a thing with the land.

#besetzen: antirep-fonds beendet arbeit

Wir schließen unseren Antirepressionsfonds.

SOLIDARITY WITHOUT BORDERS

Picture of the undercover-Cop "Dani"

More than three months ago we received the news of the infiltration of a cop of the National Police in the militant environment of the city of Barcelona and especially in the CSO La Cinetika in the neighborhood of Sant Andreu.
The idea of how the comrades, who have shared daily life, confidences and intimacy with him must feel, fills us with rage. To all of you we send much love and the power of our words in solidarity.

50 Jahre Besetzung der Ekhofstraße in Hamburg

Die Besetzung in der Ekhofstraße für 6 Wochen im Frühjahr 1973 und die anschließende Räumung mit
Spezialeinheiten hatte für die Hamburger radikale Linke einschneidende Bedeutung und beschäftigte sie
noch Jahre später.

Seiten

Freiräume abonnieren