Antifa

#1 Teaser 13.02.2018 in Dresden – Einladung zum Antifaschistischen Protest

13.02.2018 Dresden Antifa Protest

In einem Monat ist es wieder soweit, Dresden wird rund um den 13. Februar Aufmarschgebiet verschiedener rechter Akteure. Nach den erfolgreichen Gegenaktionen 2010 und 2011 schrumpfte der zentrale Trauermarsch von Maik Müller auf marginale Größe. Nach kurzer Erholungsphase der Nazis und dem Ausbleiben bundesweiter Gegenmobilisierung sowie dem fehlenden Engagement der Dresdner Stadtbevölkerung nimmt die Teilnehmer*innenzahl des Naziaufmarsches wieder stetig zu und entwickelt sich mittlerweile zu einem der größten Neonaziaufmärsche in der Bundesrepublik. Andere rechte Protagonisten wollen es sich natürlich auch nicht nehmen lassen in dieser rechtskonservativen Stadt ihren Senf abzulassen, also What‘s up in Dresden:

05.02.2018-13.02.2018 „Aktionswoche“ der Nazis
zwischen 09.02.-18.02. zentraler Naziaufmarsch - vermutlich Innenstadt1
12.02.2018 Pegida-Aufmarsch - Innenstadt
13./14.02.2018 AfD-Kundgebung - Innenstadt Altmarkt
13.02.2018 Heidenauer Wellenlänge Kundgebung - vermutlich Innenstadt
13.02.2018 Gedenkinszenierung mit Neonazis - an der Frauenkirche
17.02.2018 Ittner Aufmarsch - vermutlich von Innenstadt über die Neustadt

 

1(Maik Müller mobilisiert intern und meldet den Naziaufmarsch kurzfristig an. Mit weit über 500 Nazis ist zu rechnen.)

Viel los in Brown-Town Dresden, doch zum Glück nicht unwidersprochen.
Antifaschistische Zusammenhänge planen Gegenaktivitäten. Auch Dresden Nazifrei ist in den Startlöchern noch die letzten humanistisch denkenden Menschen aus den Wohnungen auf die Straße zu bewegen. Also haltet euch ein paar Tage im Februar frei und kommt nach Dresden, um den Nazis Paroli zu bieten.

 

Deutsche Täter*innen sind keine Opfer! Niemals!

 

[Spain] Letter from Rodrigo Lanza from prison

Once again from the dungeons of the State, the belly of the beast.

[P] Meinungsfreiheit MY ASS – Steffen Königer als Arschloch geoutet. Kein Raum der AfD!

 

Kein Raum der AfD beim Neujahrsempfang der Uni Potsdam! Bürgerliche Mythen um liberalen „Antifaschismus“ entlarven und ihre scheinheilige Besorgnis um die Redefreiheit konsequent übergehen!

 

Aktiver Unterstützer der Stuttgarter Kickers und aktiver Rechtsextremist!

Aktiver Unterstützer der Stuttgarter Kickers und aktiver Rechtsextremist

(eine Zusammenstellung von Martin Scholl)


Der ehemalige Republikaner Kreisrat Steffen Ernle, Waldenbuch und steter Verfechter einer Einheit der rechtsextremen Parteien und Autor in rechten und katholisch-fundamentalistischen Gruppen ist mittlerweile neben seinem Amt der AFD auch aktiv beim Traditionsfussballverein Stuttgarter Kickers.

Schreibt Protestmails an: pfeifer@stuttgarter-kickers.de (Geschäftsführer) , braun@stuttgarter-kickers.de (Sportlicher Leiter), lorz@hennerkes.de (Präsident)

Steffen Ernle`s Aktivitäten in der Nazi-Szene
https://www.presseportal.de/pm/7840/236732
http://www.jungefreiheit-archiv.de/archiv99/219yy11.htm
http://www-brs.ub.ruhr-unibochum.de/netahtml/HSS/Diss/PfeifferThomas/dis...
https://de.scribd.com/document/31040729/antifaschistische-nachrichten-20...

Steffen Ernle`s AFD Aktivitäten
https://www.gaeubote.de/gb_10_111419224-24-_AfD-Harald-Pfeiffer-ist-neue...
https://sezession.de/48224/legida-21-januar-rede-in-leipzig
http://keinealternative.blogsport.de/2015/07/31/rechter-text-von-rechten...

Steffen Ernle`s Stuttgarter Kickers Aktivitäten
http://www.kickers-museum.de/index.php/26-abteilungen

http://www.kickersnews.de/2007/04/02/fan-treff-mit-angelo-vaccaro/
http://www.foerderkreis-kickers.de/index.php/aktuell/71-vorstand-komplet...

Martin Scholl, Recherche Infodienst

Gabriels Türkeiliebe und linksliberale Selbstvernebelungen

Jakob Huber, Panzer/Aktion Kirchentag 25.05.17

Eine Tasse Tee, serviert mit einem Panzerdeal: Über die jüngsten strategischen Manöver des SPD-Manns Gabriel gegenüber der Türkei herrscht Empörung. Dabei betreibt Gabriel doch nur Weltpolitik. Kader Yıldırım über die Gefahr, die klare Kante gegen Imperialismus und Kapitalismus zu verlieren.

(B) Erwiderung im Krieg gegen Obdachlose

Stephan von Dassel

 

Wichtigster Wirtschaftsfaktor Berlins, neben dem Tourismus, ist die Immobilienspekulation. Den Obdachlosen gönnt der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel (Grüne), noch nicht Mal eine feuchte Matratze im Tiergarten.

 

Anfang Oktober 2017, rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit, eröffnet von Dassel die Feindseligkeiten gegen eine Personengruppe, die nach der aus Sicht der Politik erfolgreichen Erledigung der Kampagne gegen Geflüchtete (Tausende Tote im Mittelmeer, pausenlose Anschläge durch Nazis, Wahlerfolg der AfD), sich nun als nächste Projektionsfläche für den Hass der Gesellschaft anbietet.

 

[P] Ein Neonazi als Kickboxtrainer – Tom Fischer beim Hochschulsport der Universität Potsdam tätig

Tom Willy Fischer: Kickboxtrainer an der Universität Potsdam und Neonazi

Eindrücklich beschreibt die aktuelle Kampagne „Runter von der Matte – Kein Handshake mit Nazis“, wie die neonazistische Kampfsportszene aufgestellt ist und wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, wenn Rassist_innen und Neonazis Kampfsport betreiben. Vorstellungen wehrhafter Männlichkeit und völkisch-rassistisch imaginierter Körperkult – so können Neonazis ihre sportlichen Aktivitäten ideologisch aufladen und sich einen „tieferen“ Sinn einreden.
Gerade Kampfsport oder Kampfkünste sowie Selbstverteidigungstechniken können, durch die Propagierung einer vermeintlichen „Überfremdung“, dem „Schutz des eigenen Volkes“ oder der „Verteidigung“ wahlweise Deutschlands oder Europas, popkulturell und niedrigschwellig politisch instrumentalisiert werden. Unter dem Deckmantel des Sportes können so neonazistische Modelabels Geld verdienen und auf Kampfsportevents der Neonazi- Szene wird sich vernetzt.

Auch in Potsdam sind Ausprägungen dieser Szene, oft gemischt aus Neonazis, Sicherheitsgewerbe und Rocker-Strukturen, zu beobachten. In der Vergangenheit fanden in der Stadt mehrere Events mit Beteiligung dieser Mischszene statt.
Aber auch in einem vermeintlich seriöseren Milieu, dem universitären Kontext, ist es Neonazis möglich, sich entsprechend zu betätigen – als Trainer ist beispielsweise der langjährige Neonazi Tom Fischer im Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam engagiert. Hier leitet er jeden Dienstag und Freitag Kickbox-Kurse.

[K] Der "Identitären Bewegung NRW" entgegentreten

Am vergangenen Sonntag versuchten Mitglieder der sogenannten "Identitären Bewegung", auf der Kölner Hohenzollernbrücke, ihrem menschenverachtenden Rassismus eine öffentliche Plattform zu schaffen. Zu diesem Zweck entrollten sie auf der Brücke Transparente mit der Aufschrift "Heimat - Freiheit - Tradition" und zündeten Feuerwerk.

Sie hatten wohl nicht damit gerechnet, dass sich innerhalb kürzester Zeit Antifaschist*innen am Ort des Geschehens lautstark einschritten weshalb sie die Aktion umgehend abbrachen.

Nazis und Bürgies Hand in Hand, um einen Bolzplatz in Schwerin zu erhalten

 

Die Orga-Gruppe von „Komm auf die Paulshöhe – Paulshöhe für alle“ hat für den 13. April eine symbolische Besetzung angekündigt. 

Seiten

Antifa abonnieren