Rechtsruck in Europa +++ nationalkonservative AfD etabliert sich rechts von CDU/CSU +++ Bundesweite Antifa-Kampagne „Nationalismus ist keine Alternative!“ +++ Antifa-Aktionen in Berlin am 14., 17. und 21. Mai!
Zwei der Demonstrierenden haben soebend den Baum verlassen. Die Aktivistin Napuli ist jetzt allein auf dem Baum und will ihren Protest nicht abbrechen. Sie fordert weiterhin, dass Frau Kohlat zum Gespräch zum Oranienplatz kommt und ruft für morgen 8 Uhr zu einer Demonstration zum Innensenat / Kolat auf. Treffpunkt 8 Uhr auf dem Oranienplatz.
Die Polizei setzte heute brutal eine Zwangsräumung in der Reichenberger Straße 73 durch. 120 solidarische Nachbar*innen und Aktivist*innen protestierten mit Sitzblockade.
Am Freitag, den 4. April 2014, versuchten 250 Demonstrant*innen die Zwangsräumung einer Neuköllner Wohnung durch Polizei und Gerichtsvollzieherin zu verhindern. Wir zeigen Protest, Blockade und die Spontan-Demo im Anschluss.
Impressionen und Interviews von der bundesweiten Demonstration zum Frauen*kampftag am 8. März 2014. Am Internationalen Weltfrauentag 2014 sind in Berlin über 4.000 Menschen auf die Straße gegangen. Für den Tag hatte sich ein breites Bündnis aus über 70 Organisationen und Initiativen gegründet, das am 8. März zu einer bundesweiten Demonstration aufrief. Nach dem Demonstrationszug wurde am Rosa-Luxemburg-Platz eine Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen und Konzert veranstaltet.