Deutschland Schleswig-Holstein Kiel

Widersprüchliche Spannbreite und große Beteiligung beim 1. Mai in Kiel

Bis zu 2000 Menschen trotzten am 1. Mai 2018 Kälte, Dauerregen und morgendlichem Auftakt und beteiligten sich an der traditionellen Gewerkschaftsdemo zum internationalen Kampftag der Ausgebeuteten und Unterdrückten unter dem diesjährigen Motto "Solidarität - Vielfalt - Gerechtigkeit" in Kiel. Etwa 300 Demonstrant*innen fanden sich zum revolutionären Block linksradikaler Gruppen unter der Losung "Ich war, ich bin, ich werde sein! Revolutionär kämpfen gegen Ausbeutung, Krieg und autoritäre Formierung!" und dem internationalistischen Block der Afrin-Solidarität zusammen, die gemeinsam liefen. Davor hatte sich der Jugendblock eingereiht, der mit 200 Teilnehmer*innen ebenfalls groß ausfiel. Zum Ende der Route vom Wilhelmplatz, entlang des Schrevenparks, durch die Gutenbergstraße über Dreiecksplatz und Bergstraße zum Gewerkschaftshaus in der Legienstraße erwachte der revolutionäre Block zunehmend und rief vermehrt laute antikapitalistische Parolen.

Samstäglicher Antifa-Doppelschlag: 200 auf Bündniskundgebung in der Kieler City - AfD-Propagandatisch in Mettenhof gestört

Bevor am Samstag, 14. April 2018 etwa 200 Menschen den im Keim erstickten Kieler "Merkel muss weg"-Versuch mit einer antifaschistischen Bündniskundgebung auf dem Asmus-Bremer-Platz feierten, störten 15 Antifaschist*innen schon am Mittag spontan einen AfD-Wahlkampfstand im Stadtteil Mettenhof.

Arbeitgeber-Outing: Andre Reinfandt, Organisator der "Merkel muss weg"-Demonstration in Kiel

Auch in Kiel soll eine Merkel muss weg-Demonstration stattfinden. Der Organisator ist der in Kiel lebende Andre Reinfandt. Wir haben ihn beim Arbeitgeber, einem Gartenbauunternehmen, geoutet - denn wer in Kiel auf die Idee kommt, so eine Scheiße zu veranstalten, muss mit Gegenwind rechnen.

Seiten

Deutschland Schleswig-Holstein Kiel abonnieren