Antifa

Rigaer94: SHOWING SOLIDARITY ON THE STREETS OF DORTMUND

CW: racism, cop violence and murder /// german version below

Mouhamed Lamine Dramé was killed by 5 cops on the 8th of August 2022 in Dortmund. He was a 16-year old from Senegal who was in psychological distress. Mouhamed was in Germany since April 2022 and arrived in Dortmund few days prior to the murder. On the day he got killed, an employee of the youth institution of assisted living for youth, where he was staying, called the cops and said that Mouhamed is suicidal.  When the cops arrived, they tasered, pepper sprayed and finally shot him with a machine gun. Moments later Mouhamed died in the hospital. There is no justice, no peace so show your solidarity on the streets of Dortmund on the 12th August 2023!

Warum Antifaschist:innen ganz sicher nicht den CSD "angreifen"

Am Samstag, den 29. fand in Stuttgart die große „Politparade“ zum CSD statt. Wie üblich waren wir anwesend, haben mitprotestiert und mitgefeiert. Dieses Jahr gab es erfreulicherweise eine viel deutlichere sichtbare Beteiligung von progressiven und linken queeren Menschen als bisher.
Während der gesamten Parade wurde die explizit linke Beteiligung sehr gut aufgenommen und der Bereich, in dem wir liefen, wurde stetig größer. Gegen Ende liefen rund 700 Menschen allein in diesem Block. Offensichtlich gibt es bei vielen Menschen das Bedürfnis an der Pride nicht nur erreichte Erfolge zu feiern, sondern auch weiterhin bestehende queerfeindliche Verhältnisse zu benennen, für ihre Überwindung einzustehen und sich gegen eine zunehmende Kommerzialisierung des CSDs auszusprechen.

[S] Linker Jugendblock auf dem CSD 2023 in Stuttgart / Statement gegen Polizeigewalt und für Antifaschismus

700 Menschen beteiligten sich beim CSD 2023 im linken, antifaschistischen und antikapitalistischen Jugendblock der Organisationen Die Linke, Linksjugend (solid), Revolution, SDAJ, Die Falken und Queer & Revolutionär Stuttgart.

 

40 SUVs in Wuppertal entwaffnet!

In Wuppertal haben Aktivist*innen ungefähr 40 umwelt- und menschenschädliche SUVs im Brüller Viertel entwaffnet. Sie schließen sich damit den http://tyreextinguishers.com/ an! Mehr Informationen, auch zum Nachmachen, gibt es auf der Website!

Zum angekündigten "Non Kongress" 2024 in Berlin

Geht es nach den Vorstellungen von „Gruppen und Einzelpersonen aus Wuppertal, Münster, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Offenburg“, soll Anfang 2024 in Berlin ein sogenannter „Non-Kongress“ durchgeführt werden. Wir haben da ein ganz mieses Gefühl.

[HM] - Tattoostudio "Punktschwarz" tätowiert auch Braun

Nachdem in der Broschüre "Netzwerk von Kameraden" auf die Verbindungen des Motoradclubs "Shelter Dogs MC" (aus der Nähe von Hameln) zu militanten Neonazis hingewiesen wurde, lädt selbiger MC nun zu einer Sommerparty ein.
Von Interesse ist dabei an dieser Stelle, dass sich der bisher absolut unverdächtige Tattooladen "Punktschwarz" (PTS) aus Hameln dort beteiligen wird (siehe Veranstaltungswerbung rechts unten). Der Betreiber muss sich somit
die Frage stellen lassen, warum er bei einer Veranstaltung mit solchen Gestalten mitmacht und offenbar keine Probleme mit militanten Neonazis und ihren Freunden hat? Zur besseren Einordnung folgt nochmals der Absatz zum "Shelter Dogs MC" aus der zuerst genannten und auch darüber hinaus äußerst lesenswerten Broschüre:

Faschismus und Demokratie - Benutzen und Zerstören

Alba Sidera

Die katalanische Journalistin Alba Sidera (*1979 in Girona) zog vor 16 Jahren nach Italien, um die spezifischen Eigenheiten der italienischen extremen Rechten studieren, von Berlusconi bis Melloni. In einem Interview setzt sie sich in dem globalen Phänomen des Neofaschismus auseinander. "Ziel des Faschismus ist es, die Demokratie zu benutzen, um sie zu zerstören.“

Alba Sidera analysiert das funktionale Verhältnis des modernen Faschismus zur bürgerlichen Demokratie, sowie die Gefahr der Übernahme faschistischer Diskurse durch herkömmliche Parteien.

Kein Herz für Höcke

Bitte kommt alle zur Demonstration.

Versuchter Angriff vom III. Weg auf Teilnehmende des Berliner CSD

Am 22.7. versuchten Neonazis vom III. Weg Teilnehmenden vom CSD bei der Abreise in Berlin-Mitte aufzulauern. Unter der gewaltbereiten Gruppe befanden sich Erik Storch (1) und Franz-Richard Schrandt (7). Neben der, teilweise mit Glasflaschen bewaffneten, Kerngruppe gab es mindestens zwei abgesetzt laufende Späher, die die Aktion absichern sollten (unter anderen Nummer 5).

Bereits vor drei Wochen gab es Einschüchterungsversuche vom III. Weg am Rand einer antifaschistischen Demonstration in Hellersdorf und einen Angriff auf das alternative Wohnprojekt AJZ Kita. Der III. Weg und seine Jugendorganisation NRJ treten in Berlin zunehmend konfrontativ auf. Sie scheuen sich nicht davor, Menschen anzugreifen, die sie als politische Gegner:innen wahrnehmen. Darauf müssen wir uns einstellen und den antifaschistischen Selbstschutz organisieren.

Hinweise zu den abgebildeten Personen können an dritterwegrecherche[at]riseup.net gemeldet werden.

Farbangriff auf die Raczeks

Die Haustür der Raczeks trägt jetzt die Farben des Regenbogens.

Seiten

Antifa abonnieren