Weltweit

2 Podcasts der Sendung „Wie viele sind hinter Gittern, die wir draußen brauchen“.- Ausgabe Oktober

Zu folgenden Themen:

Telefon-Gespräch mit Thomas Meyer-Falk, der nach 27 Jahren aus dem Knast kam

Interview zum Internationalen Symposium, das vom 03. November 2023 bis 05. November in Berlin stafffindet

Bericht über Veranstaltung zu Krieg u. Widerstand von Soldat*innen am Beispiel des Vietnamkrieges. Kleines Fazit der spannenden Diskussion

Im Rahmen einer Veranstaltung vom „Provisorischen Anarchistischen Antikriegsrat“ zu den Möglichkeiten gegen jeden Krieg aktiv zu werden wurde der Film'"Sir! No. Sir!" über den Widerstand der US Soldat*innen im Vietnamkrieg  gezeigt.

Die anschließende Diskussion bzw. deren Fazit möchten wir hier gerne mit euch teilen, da wir denken, dass es durchaus Relevanz für die heutige Lage haben könnte. Unter den Teilnehmenden waren auch Personen mit aktuellem oder vergangenen Militärbezug - so auch ein ehemaliger Soldat aus dem Vietnamkrieg - die ihre Erfahrungen in der anschließenden Diskussion teilten und zur weiteren aktuellen Bezugnahme anregten.

Klima: Das grüne Vehikel für die KI-Offensive

Mobilisierungsplakat von Fridays for Future Hamburg: "Die KI versteht. Warum wir nicht?" - Die Mobilisierung von Fridays for Future Hamburg zum Klimastreik am 15.09.2023 unterstellt dem KI-basierten Bildgenerator den Klimawandel besser zu durchschauen als die Menschen.

 

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde - auch in der Klimabewegung. Warum das problematisch ist, lest ihr im ersten Teil unserer kritischen Textreihe zu KI.

 

 

Der Angriff auf Rojava … Den Angriff des Faschismus stoppen!

Der nahe Osten brennt. Krieg in Palästina und in Israel. Die Hisbollah reklamiert jetzt auch mit ihren Angriffen in den letzten Tagen der palästinensischen Sache zu dienen. Das syrische Regime bombt, nach dem verheerenden Angriff auf eine ihrer Militärakademien mit mehr als 100 Toten, Idlib in Stücke.
Ignoriert von der deutschen Mainstream Presse hat das türkische faschistische Regime in Rojava die umfangreichste Angriffswelle seit der Invasion von Serekaniye vor genau 4 Jahren gestartet. Neben massivem Beschuss in den gesamten Frontabschnitten, wurden über 50 gezielte Angriffe gegen fast ausschließlich kritische zivile Infrastruktur mit Kampfdrohnen und Kampfbombern geflogen.

 

 

Interview mit BOAK (anarchokommunistische Kampforganisation aus Russland) zur russischen Invasion in der Ukraine

Laut dem Unterstützungsnetzwerk Solidarity Zone, welches von Repression
betroffene Partisan*innen in Russland begleitet, wurden seit Beginn der
vollumfänglichen russischen Invasion in der Ukraine mindestens 310 Anschläge auf
Nachschublinien, militärische Einrichtungen und Fahrzeuge, sowie politische
Einrichtungen in Russland verübt.
International bekannt geworden ist die Gruppe BOAK, die sich
anarchokommunistische Kampforganisation nennt, selbst militante Aktionen
durchführt und Menschen unterstützt, die sich an solchen Aktionen beteiligen
möchten.
Menschen aus dem Anarchistischen Netzwerk ANIKA aus Karlsruhe haben ein
Interview zu den Hintergründen und Sichtweisen von BOAK auf den Krieg in der
Ukraine geführt.

Dynamit für Tren Maya!

Am 9. September 2023 gegen 22 Uhr platzierten wir einen Sprengsatz aus Dynamit und Butangas in einem Lastwagen in der 31. Straße in Escárcega, Campeche, mit der Absicht, den Krieg gegen den Dschungel zu sabotieren, den die mexikanische Regierung mit dem Bau des so genannten „Tren Maya“ führt.

Englische Fassung: GLOBAL DAYS OF ACTION AGAINST MILITARISM AND ALL WARS

The urgency to take action against war worldwide is obvious to all. The ultimate escalation to a globally devastating war seems much easier to imagine than a future without war. The destruction of the earth seems closer than the liberation from any domination. It's time for us as anarchists to stand up and organize internationally with a new show of force against all war and military.
 
We, an "Initiative for a Global Week of Action against all war and military", decided in Saint-Imier at the anti-authoritarian meeting 2023 to network across national borders (and continents). We decided to call for a week of action, as a first step in the perspective of a broad anarchist anti-militarist coordination. We have different analyses and are excited to discuss them for the future.  
 
We share a common view on war and military. As anarchists we are also anti-militarists and in this sense, we stand against military, against armament companies, against nationalism and against capitalism/neoliberalism as well as against patriarchy and (neo-)colonialism. Even if we are late with this call: we want to make visible the many struggles against war, militarization and the war industry that are developing in many places around the world and that can meet and connect in moments of common action.

here you find also version in greek published online

 

Unterstützung der 8/12-Angeklagten in Frankreich: Aufruf und Feministischer Aufruf

 

 

 Aufruf zur Prozessunterstützung am 03. Oktober 2023 (Prozessbeginn)

und

 

 

Aufruf für eine Feministische Mobilisierung zur Unterstützung der Angeklagten von 8/12 und feministische Einschätzungen zum Fall

 

 

WELTWEITE AKTIONSTAGE GEGEN JEDEN KRIEG UND MILITARISMUS 17.-25. November 2023

 

Die Dringlichkeit, weltweit gegen den Krieg vorzugehen, ist für alle offensichtlich. Die ultimative Eskalation bis hin zu einem global verheerenden Krieg scheint viel leichter vorstellbar als eine Zukunft ohne Krieg. Die Zerstörung der Erde scheint näher zu liegen, als die Befreiung von allen Formen der Herrschaft. Zeit für uns als Anarchist*innen international mit einer neuen Kraftanstrengung gegen jeden Krieg und Militär aufzustehen und uns zu organisieren!

Seiten

Weltweit abonnieren