Medien

Querdenken-Proteste | le0711 | Leipzig

Habe den Namen dieser Besucher aus Düsseldorf, die gestern bei der Querdenken Veranstaltung waren, vergessen! Kann mir da bitte wer helfen?

Grüße aus Leipzig

Radio hören

2 Podcasts von  der Radiosendung" Wie viele sind hinter Gittern" Ausgabe November 2020

 

Dieses Mal gibt es 2 Beiträge zu "EINE KURZE EINFÜHRUNG IN DIE GESCHICHTE DER ROTEN ARMEE FRAKTION (RAF)“ NEUAUFLAGE DER BROSCHÜRE

 

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #8 – 02. November 2020

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #8 – 02. November 2020. Themen in dieser Ausgabe: Bis zum Ende (Cesare Battisti), Veranstaltung zum 20. Todestag von Ulrike Meinhof, Covid-1984: Mit Vollgas in den Pandemie-Totalitarismus (Anarchist Fox), Pest über Paris [Part2] (Bruno Jasieński), Die Abwehr (immun) Demokratie (Donatella Di Cesare), Apropos Moria: Interview mit Mo [Part4], Jacques Mesrine – Brother In Crime (Alèssi Dell’Umbria), “Alles ist möglich.“ Eine Art Flaschenpost über die „zweite Welle“(Wu Ming), Italien – Die Heterogenität der Revolte gegen den erneuten lockdown (Paolo Mossetti).

Zündlumpen Nr. 077 erschienen

Heute erschien in München die 77. Ausgabe des Zündlumpen, der anarchistischen Zeitung, die fremde Texte »quasi als ihre Produktion ausg[ibt]«.

Leipzig: Offener Brief zum Artikel mit Adam Bednarsky in der LVZ

Artikel in der LVZ

Hallo Adam, liebe Menschen vom und um den RSL,

mit großer Überraschung haben wir den Artikel in der LVZ unter dem Titel "Der Rote Stern bleibt: Warum der linke Leipziger Fußballklub unter Druck gerät" gelesen.

Wir sind fassungslos über die von dir getroffenen Aussagen. In einer Mail an den RSL-Verteiler versuchst du die Probleme wie so oft auf andere zu schieben, hier auf den Jorunalisten Josa Mania-Schlegel. Wir kennen dieses Prozedere von dir seit vielen Jahren: Triffst du auf Kritik, wird später geleugnet und relativiert. Wir wissen dass du weder dumm noch naiv bist. Du hättest dir schon vor dem Interview die Frage stellen können, ob dieser Journalist, der sexistische Täter in Connewitz zu Opfern umschreibt oder der "Neuen Rechten" unkritisch eine Plattform gibt, überhaupt ein guter Gesprächspartner ist.

Filmpremiere: CONTRAHISTORIA - GESCHICHTE VON UNTEN

Contrahistoria ist ein antifaschistischer Dokumentarfilm über faschistische Kontinuität, Repression und soziale Kämpfe in Spanien. Die Dreharbeiten begannen schon im November 2017 zu Carlos Palominos 10. Todestag und wurden 2018 abgeschlossen. Wenige Tage vor Carlos‘ 13. Todestag feiert der Film nun Premiere im Livestream.

Rigaer94 zum Putschversuch innerhalb der Polizei und anderen Intrigen im Lager unserer Feinde

 

Anlässlich eines Gestern, 20. Oktober, ausgelaufenen Ultimatums bezüglich Brandschutz, welches der Bezirksstadtrat Florian Schmidt (Grüne) unserem Anwalt übermittelte, erläutern wir hiermit den Zusammenhang zwischen Konflikten im Polizeiapparat mit den Spannungen in der Regierungskoalition und der konstruierten Brandgefahr in der „Schaltzentrale linker Gewalt“, wie uns unsere Gegner zu bezeichnen pflegen.

 

 

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #7 – 19. Oktober 2020

Sūnzǐ Bīngfǎ Nr. #7 – 19. Oktober 2020.

Neue Nachrichtenplattform für Berlin: KONTRAPOLIS.INFO

Wir freuen uns, heute den Start einer neuen Nachrichten-/Debattenplattform für Berlin und Umgebung bekanntgeben zu können: kontrapolis.info

Als Teil der emanzipatorischen, anti-autoritären und revolutionären Kämpfe in dieser Stadt sehen wir eine Notwendigkeit, die Verbreitung unserer Ideen, Diskussionen und Aktionen auch dann sicherstellen zu können, wenn zentrale Seiten wie linksunten.indymedia oder jüngst de.indymedia (staatlichen) Angriffen ausgesetzt sind. Die Dezentralisierung unserer Medienarbeit ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. KONTRAPOLIS ist in unseren Kämpfen verortet, soll deren aktuellen Stand wiedergeben und sie als organisierendes Element aktiv unterstützen.

Seiten

Medien abonnieren