Soziale Kämpfe

Interview/ talk with a comrade from anarcha queer collective "severas flores" based in Bogota (Colombia)

We warmly recommend an interview  we did and the recording of a talk with a comrade from the anarcha queer collective named "severas flores" .

Der Konflikt in Abya Yala und seine Nähe zu „Switch Off!“

Anarchische Worte über den notwendigen Kampf für die Erde

Im Angesicht der Verwüstung: Sabotage und Krieg! So verstehen es die Gefährt:innen, die sich an der Kampagne „Switch Off! Das System der Zerstörung“[1] beteiligen, die darin besteht, „Unternehmen und Infrastrukturen anzugreifen, die die ökologische Katastrophe in der ganzen Welt aufrecht erhalten“. Auch hier, in Abya Yala (der angestammte Name für das Gebiet, das als Amerika bekannt ist), haben sich vielfältige Kämpfe zur Verteidigung der Erde entwickelt, von den prä-kolonialen Völkern, die immer noch kämpfen, bis hin zu neuen anarchischen Perspektiven, die sich zunehmend dem Kampf für die Erde zuwenden. Auch wenn wir nicht ausschließen können, dass wir die ökologische Katastrophe nicht völlig aufhalten können, gibt es konkrete Beispiele für territoriale Siege, die es geschafft haben, die Verwirklichung der extraktivistischen Projekte zu stoppen, zu vertreiben oder zumindest erheblich zurückzudrängen, wie der Widerstand und die bewaffnete Offensive verschiedener Mapuche-Organisationen in Wallmapu. Die Kämpfe in den verschiedenen Breitengraden sind nicht unabhängig voneinander und richten sich gegen dieselben Feinde. Aus diesem Grund halten wir es für angebracht, uns zu verbrüdern und die Kampagne „Switch Off!“ zu unserer eigenen zu machen, indem wir sie mit unseren eigenen territorialen Gegebenheiten ausstatten und so unsere eigenen Besonderheiten nicht übersehen.

100-Jahre Rote Hilfe: Die Redebeiträge der Gala

Anlässlich des 100. Geburtstags der Rote Hilfe e.V. fand am 10.02.2024 eine Gala in Hamburg statt. Ein Großteil der Redebeiträge durfte aufgezeichnet werden und gibt es nun als rund einstündige Sendung auf die geneigten Ohren!

OLG spricht Insassen Taschengeld bei Pfändung zu

Arbeitende Sicherungsverwahrte die Pfändungen unterliegen, erhalten in der JVA Freiburg seit Jahren zu wenig Taschengeld. OLG beendet diese illegale Praxis.

 

"Nur Gewässerschutz" - Tesla darf Gift ins Wasser kippen

„Die Lobbyisten haben gewonnen“, sagte Henryk Pilz, Bürgermeister der Stadt Erkner, und kündigt seinen Posten beim Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE), dessen Vorsitzender er war. Es ging um die Frage des Umgangs mit Tesla, dessen Gigafactory in Grünheide Abwasser mit hohen Mengen refraktärem Phosphors und Stickstoff ablässt.

Update Andreas Krebs: Die Anstaltsleitung hat Andreas verarscht – der Hungerstreik geht doch weiter!

Foto von Andreas Krebs in der JVA Tegel

Interview mit Andreas vom Anarchistischen Hörfunk in Dresden

Noch vorgestern (28.02.24) teilte uns Andreas höchst erfreut mit, dass die Anstaltsleitung nach 30 Tagen Hungerstreik Zugeständnisse gemacht hat. Am 27.02.24 wurde Andreas in einem 3 seitigen Schreiben, datiert vom 22.02.24 zugesichert in Zukunft das Gefangen Info und die Rote Hilfe Zeitung zu erhalten. Ebenso sollte er sein Buch wiederbekommen. Dies waren Andreas wichtigste Forderungen. Doch dann kam alles anders.

[HH] Für mehr "Gemeinschaftlichen Widerstand"

In der Nacht vom 29.2. auf den 1.3.20204 haben wir uns mit Reifen, Farbe und Hämmern für eine kleine Runde auf der Elbchaussee getroffen.

Andreas Krebs beendet erfolgreich seinen Hungerstreik

Widerstand und Solidarität bleiben unsere Waffe gegen ihre Repression

Am 27.02. um 18 Uhr hat Andreas Krebs gegenüber Verantwortlichen der JVA Tegel, offiziell seinen Hungerstreik beendet. Was war passiert?

Kampf um die linke Geschichte ! Zum Buch "Erzählung zur Sache von Stephanie Bart

Die Verhaftung von Daniela Klette macht einmal mehr deutlich, die Staatgsapparate jagen auch 26 Jahre nach ihrer Auflösung ehemalige MItglieder der RAF. Für den sozialen Aufbruch, den die RAF auch darstellte gibt es kein Pardon. Das sollte Anlas genug sein, sich über die Geschichte der RAF zu informieren. Dafür eignet sich das  im letzten jahr erschiene Buch "Erzählung zur Sache" gut.  

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren