Print

Kapitalismus, Märkte, Krisen

klr 07.02.2012 - 13:02
Heute erschien die 14. Ausgabe von kritisch-lesen.de. Schwerpunktthema diesmal: "Kapitalismus, Märkte, Krisen".

[M] 21.01.2012 - Nazis blockiert!

Glockenbacher_in 26.01.2012 - 19:36
Bild Ca. 100 Neonazis aus dem Umfeld des "Freien Netz Süd" (FNS) wollten am vergangenen Samstag gegen das selbstverwaltete Zentrum "Kafe Marat" und "für ein patriotisches Begegungszentrum" demonstrieren. Doch hunderte Antifaschist_innen ließen den Naziaufmarsch nach mehrere Blockaden am Sendlinger Tor zum Stehen kommen.

LE: NPD-Abgeordneter Petzold verstorben

Freundeskreis Gamma 24.12.2011 - 16:53
Bild
Im Alter von 68 Jahren ist der NPD-Landtagsabgeordnete Winfried Petzold (Mutzschen bei Grimma) am 22.12.2011 verstorben. Nach GAMMA-Informationen war der Neonazi an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Seit mehreren Wochen weilte Petzold zur Behandlung in einer westdeutschen Klinik und nahm nicht mehr an Landtags- und Ausschußsitzungen teil. Zuletzt veröffentlichte Statements des Abgeordneten stammten nicht aus seiner Feder. Bereits im November hatte die antifaschistische Kampagne “Fence Off” auf Petzolds letale Erkrankung hingewiesen.

Kirchenasyl - die letzte Rettung?

Dietmar Buttler 18.12.2011 - 22:25
Bild Dem junge somalischer Flüchtling Abdi M.,der nach einem sechswöchigen Kirchenasyl in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Beverstedt vorerst in Deutschland bleiben darf und hier zur Zeit ein Asylverfahren durchläuft, könnte bei eventueller Ablehnung die Abschiebung nach Somalia drohen. Abdi M. floh über Lybien Malta und Schweden nach Deutschland.

Wem gehört die Stadt?

klr 06.12.2011 - 12:15
Heute erschien die zwölfte Ausgabe von kritisch-lesen.de. Schwerpunktmäßig geht es in fünf von insgesamt elf Rezensionen um linksradikale Stadtpolitik anhand der Frage "Wem gehört die Stadt?".

Die 改道 Gǎi Dào Nr.12 / 12.2011 ist erschienen

FdA-IFA 01.12.2011 - 12:47
Bild Wer hätte das ge­dacht? Vor einem Jahr hatte je­mand in der an­ar­chist­schen Fö­de­ra­ti­on ein wenig zu viel Zeit übrig und stieß das Pro­jekt 改道 Gǎi Dào an. „Einen an­de­ren Weg gehen“ – woll­ten die Ma­che­rIn­nen des an­ar­chis­ti­schen Mo­nats­ma­ga­zins. Und nie­mand wußte wie lange das Pro­jekt lau­fen würde. – Böse Zun­gen ver­mu­te­ten, das schon nach der ers­ten Num­mer schluß sein würde. Und nun? Nun habt ihr schon die Num­mer zwölf in der Hand! Seit Ja­nu­ar 2011 er­scheint die 改道 Gǎi Dào jeden Monat. Und bis auf eine Aus­ga­be, waren wir auch immer Pünkt­lich am 1. des Mo­nats On­line!

Castor 2011 - Blockaden - Demos - Infos

Castor NEIN 22.11.2011 - 18:51
Bild Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen weltweit!
Für eine dezentrale und demokratisch verwaltete Energieversorgung!

Wir sind überzeugt: Es ist und bleibt richtig und notwendig, die Castorschiene im Wendland unbefahrbar zu machen, es ist richtig und notwendig, den Castor zu schottern. Nach Fukushima und der sogenannten Energiewende der Bundesregierung dürfen wir nicht einfach zur Tagesordnung übergehen.
24.-28.11.2011: Anti-Castor Streckenaktionen
26.11.2011: Anti-Castor Großdemonstration in Dannenberg

Dem Deserteur ein Denkmal - Ein Gespräch mit

Dietmar Buttler 22.11.2011 - 12:38
Bild In einen Gespräch mit Ludwig Baumann - dem wohl bekanntesten Deserteur des Zweiten Weltkrieges - bekommt man eine Ahnung davon, wie nah und gegenwärtig der Nationalsozialismus in der deutschen Nachkriegsgeschichte war und ist. Ludwig Baumann wird am 13. Dezember 2011 90 Jahre alt. In seiner Wohnung in Bremen stapeln sich Briefe und Akten, die von einem lebenslangen Kampf um Würde erzählen.

linkeseite.de ist wieder da!

Jan 14.11.2011 - 22:43
Seit einer Woche gibt es www.linkeseite.de wieder. Wir starten damit einen neuen Versuch des vor ein paar Jahren bereits erfolgreichen Konzepts.
Wir starten erstmal mit einem täglichen Nachrichtenüberblick. Zusätzlich dazu soll es einen Terminkalender geben. Da sind wir auf Deine Mitarbeit angewiesen.

Sand im Getriebe der Macht

No prison! No state! 07.11.2011 - 18:08
sonstiges Dokument Beiträge gegen Knast, gegen soziale Kontrolle, für Widerstand

lautstark # 19

Antifa Bern 18.10.2011 - 18:29
sonstiges Dokument Editorial

Liebe Leserin, Lieber Leser

[B] Antifaschistische Zeitung zum 9.November

Antifaschistische Gruppen 18.10.2011 - 16:42
Bild sonstiges Dokument In diesen Tagen ist die Antifaschistische Zeitung, die jedes Jahr paralell zur stattfindenen antifaschistische Demonstration am 9. November in Berlin Moabit, erschienen. Neben dem Aufruf zur Demo, gibt es Texte, u. a. zu folgenden Themen "Deutschland fordert Immunität für NS-Kriegsverbrechen", "The Battle of the Maxes - Baer vs.Schmeling in New York 1933", "Jüdisches Leben in Friedrichshagen" und "Hitler und Stalin - Bruder Todfeind", nachzulesen.

Broschüre: "Die Krise heißt Kapitalismus!"

no g20 16.10.2011 - 15:26
Bild Aus­ein­an­der­set­zung zur Rolle der G20 -
Ak­teu­re, Hin­ter­grün­de und Ge­gen­be­we­gung

Im Ok­to­ber 2011 er­schien in Rah­men der Mo­bi­li­sie­rung zur über­re­gio­na­len an­ti­ka­pi­ta­lis­ti­schen De­mons­tra­ti­on am 5.​11. in Frei­burg eine Bro­schü­re zur The­ma­tik. Auf 16 Sei­ten wird die Rolle der G20 be­leuch­tet, die Aus­wir­kun­gen die­ser Po­li­tik und die Ge­gen­be­we­gung skiz­ziert.

01.10.2011 Naziaufmarsch in Hamm - Update

Antifa 22.09.2011 - 22:25
Bild HAMM – Gestern Nacht wurde ein Angriff der rechten Szene aufs SPD-Parteibüro vereitelt. Zwei Männer, die der rechten Szene Hamms angehören, wurden von der Polizei vor dem Parteibüro der SPD an der Westhofenstraße festgenommen. Es wird davon ausgegangen, dass sie mit in der Nähe des Festnahmeortes gefundenen Bruchsteinen erheblichen Schaden am Büro der Sozialdemokraten anrichten wollten.

Happy Birthday IPAR!

maxxe 11.09.2011 - 17:55
Im September 2009 gründete sich das „Infoportal für antifaschistische Kultur und Politik aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern“. Das von einer kleinen Gruppe von Antifaschist_Innen in Rostock entwickelte Projekt fing ursprünglich ganz bescheiden mit einer einfachen Homepage an und berichtete über Aktivitäten der örtlichen Neonaziszene sowie über antifaschistische Aktionen. Heute feiert das Projekt seinen zweiten Geburtstag.

Newsletter des Ermittlungsausschuss Berlin #1

EA Berlin 10.09.2011 - 12:34
Bild Et Voila: Der Ermittlungsausschuss Berlin präsentiert euch seinen ersten Newsletter rund um die Themen Repression und der Widerstand dagegen. Wir werden uns bemühen in regelmäßigen Abständen von dem zu berichten, was an Informationen in unser Büro eintrudelt, welche (neueren) Entwicklungen es im Repressionsapparat gibt, welche Erfolge gefeiert werden können, und welche Tipps und Tricks wir uns ausgedacht haben und mit euch teilen können.

Für diesen Newsletter bedanken wir uns ganz herzlich bei der Roten Hilfe Dresden, solidarischen Unterstützer_innen der “Unzensiert Lesen”-Kampagne und einer Autonomen Antifa Berlin für die Bereitstellung ihrer Artikel und der Hilfe bei der Recherche!

Viel Spaß beim Lesen…

Castor 2011 - Umfangreiche Demonstrationen

AntiAtom 08.09.2011 - 13:28
Bild Norbert Röttgen spricht von Dialog und Transparenz, outete sich aber im Schnelldurchgang als Basta-Politiker: Gorleben soll als Atommüll-Endlager ausgebaut werden, ohne Vorgespräche, alternativlos, ohne eine formale rechtliche Beteiligung der Bevölkerung.

Termin für Castor-Transport eventl. dieses Jahr erst Ende November!

Noch 2 Tage bis zum Nazigroßaufmarsch in DO

Antifa Update 31.08.2011 - 09:34
Bild Info-Update zur linksradikalen Vorabenddemonstration

Für den 2. September ruft das Dortmunder Antifa-Bündnis (DAB) unter dem Motto “Gegen Rassismus, Antisemitismus und Antiamerikanismus! Für eine befreite Gesellschaft!” zu einer linksradikalen Vorabenddemonstration auf. Auch die Dortmunder Neonazis mobilisieren zu einer Demonstration in der südlichen Innenstadt, bei der sie ähnlich wie im letzten Jahr bei ihren Zwischenkundgebungen zwei Rechtsrock-Bands spielen lassen wollen.

02.09.2011 | 17.30 Uhr | Auftakt: Kampstraße (gegenüber des U-Turms)

„Freiheitsentzug für Fußballspieler_Innen?“

Sind die Gefährlich 28.08.2011 - 21:55
Siel­wall­kreu­zung. In der Nacht vom 27.​08 auf den 28.​08.​2011 kam es zu un­ver­hält­nis­mä­ßi­gen Re­ak­tio­nen der Bre­mer Po­li­zei auf ju­gend­li­che Eck­fuß­bal­ler_In­nen.
Um 23:30 Uhr grif­fen Be­am­t_In­nen der Po­li­zei in das Spiel­ge­sche­hen ein und nah­men will­kür­lich meh­re­re Ju­gend­li­che in Ge­wahr­sam.

Kein Boykott der „Jungen Welt“!

marén 26.08.2011 - 08:44
Bild Die "Arbeitsgemeinschaft ÜBER DEN TAG HINAUS" geht mit einem Appell an die Öffentlichkeit, die jW nicht zu boykottieren.
<< 10 / 12 >>