Ökologie

5 Ringe für Hamburg 2024 – Hamburg setzt ein Zeichen gegen Olympia!

Kommt alle am So, den 8. November um 10:30 Uhr in den Stadtpark! Setzt ein entscheidendes Zeichen gegen Olympia und habt viel Spaß dabei.

Gießener Schwarzfahr-Prozesse: Gleich zwei Verfahren im November

Hinweisschild: Corpus delicti oder Straffreiheitsschein?

Kann mensch für die gleiche Sache völlig unterschiedliche verurteilt werden? Die Antwort lautet grundsätzlich: Ja. Besonders häufig kommt das dort vor, wo Rechtsfragen ungeklärt sind. Das gekennzeichnete "Schwarzfahren" ist ein solcher Fall. Freispruch, Einstellung und Verurteilung – alles drei haben die Menschen schon erlebt, die seit einiger Zeit offen ohne Ticket unterwegs sind und damit für die Abschaffung des Fahrkartenwesens und die Einführung des Nulltarifs werben wollen.

Die österreichischen Bundesbahnen - ein Katastrophenbetrieb

Wer mit den ÖBB fährt, bekommt Unbequemlichkeit. Im besten Fall.Only local images are allowed.

Kohle und Blut in Kolumbien

Der Obertageabbau von Kohle in Kolumbien, hier im Speziellen in den nördlichen Regionen wie Cesar oder La Guajira, ist eine der wichtigsten Ursachen für große Umweltverschmutzungen und Elend.

ABAB Texte

hier alle aktuelle ABAB-Texte auf einen Blick

Aktionstage: Weg mit den Fahrkarten!

Über 1500 Menschen sitzen wegen "Schwarzfahren" im Knast. Riesige Summen fließen in das ganze Fahrscheinwesen, in Kontrollen und Straforgien. Doch das ist völlig unsozial. Wir wollen etwas Anderes und Besseres. Deshalb: "Schwarzfahr"-Aktionstage!

Auf geht's! Weiter geht's! Ende Gelände!

Ende Gelände ist ein sehr großer Erfolg der Klimabewegung. Wir von der Interventionistischen Linken waren mit dabei und möchten nun eine vorläufige Bilanz der Kampagne ziehen. Wir sind gespannt auf eure Rückmeldungen und hoffen auch in Zukunft gemeinsam mit euch gegen Kohle, Klimawandel und Kapitalismus zu kämpfen.

Stromverbrauch im Wandel? Wie Privatpersonen und Unternehmen auf steigenden Stromverbrauch reagieren

Den folgenden Essay habe ich jüngst für ein Seminar an der Uni verfasst. Die darin enthaltenen allgemeingültigen Informationen stelle ich der Öffentlichkeit zur Verfügung. Der Themenkomplex Stromverbrauch und dessen Senkung betrifft schließlich alle Menschen - insbesondere in Industrienationen.

Seiten

Ökologie abonnieren