Open-Posting

Eil-Aktion: Glyphosat jetzt national verbieten!

Bitte helft euch und uns zum Erfolg. Danke!

Solidarity message for Ahmed H. at Hungarian „Cultural and Scientific“ Institution Belgrade

 

We took action in solidarity with Ahmed H., who is imprisoned in Budapest, Hungary, and left a message at a cultural institution building of the Hungarian state in Belgrade (Serbia).

 

Stoppen wir Glyphosat jetzt in Deutschland - so wie in Frankreich auch

Jetzt erst recht: Glyphosat stoppen!

[Jena] Hambi bleibt! - Soligrüße aus Jena

Themen: 
Biopolitik
Freiräume
Ökologie
Repression
Soziale Kämpfe

Von Berlin nach Athen – Bullenwache eingefärbt

Wir haben in der Nacht auf den 29. November die Bullenwache am Treptower Park (zuständig für Jugend-Gewalt und Objektschutz) großflächig eingefärbt. In Solidarität mit dem geräumten Gare-Squat in Exarchia – Athen und den darin Festgenommenen.

 

Fotos: Hambacher Forst - irRWEge stoppen - Hambi bleibt!

 Am Montag starteten die Räumungsarbeiten im Hambacher Forst. Etwa 200 Umweltaktivist*innen protestierten spontan gegen die Rodungen und versuchten die Baumrodungen zu blockieren. Beim Versuch, die Polizeiketten zu durchfließen wurde eine Gruppe dabei recht wahllos mit Pfefferspray  eingedeckt. Am Dienstag musste RWE die Rodungsarbeiten um 18 Uhr stoppen. Das endschied das OVG Münster auf Antrag des nordrhein-westfälischen Landesverbands des BUND. Der Rodungsstopp ist aber nur eine Zwischenentscheidung. Das Urteil gilt bis über eine Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln entschieden ist. Dort war der BUND am letzten Freitag mit dem Versuch gescheitert, den Braunkohletagebau Hambach und damit verbundene Rodungen zu stoppen.

Stille Hausbesetzung in Frankfurt

Am Abend des 25. September besetzte eine Gruppe verschiedener Aktivist*innen ein leerstehendes Haus in der Wiesenstraße 18 in Bornheim Mitte (Frankfurt M.).Da polizeiliche Repressionen seit der berliner Linie vergangene Besetzungen in Frankfurt und anderen Städten unmöglich machten, entschieden sich die Aktivist*innen diesmal für eine stille Besetzung.

Erste Einschätzungen zum neuen Hamburger AfD-Landesvorstand

Der Landesparteitag der Hamburger Alternative für Deutschland (AfD) war geprägt von internen Streitigkeiten und einem Naziskandal, welcher ebenfalls aufgrund von rivalisierenden Personen überhaupt erst an die Öffentlichkeit drang. Aufgrund der heftigen Querelen wurde auch zum wiederholten Male die Presse zeitweise ausgeladen, was die Landespressekonferenz und viele Medien zu einer deutlichen Kritik veranlasste. Einige Momente ließen trotzdem einen Blick auf den zerstrittenen Landesverband zu, so z.B. die Anfeindungen gegen die Ex-Schatzmeisterin Nicole Jordan, welche aktuell gegen den Ex-Fraktionschef Prof. Jörn Kruse vor dem Arbeitsgericht klagt. Und ihre Retourkutsche, indem sie öffentlich verlas, wer pünktlich seine Beiträge zahlte und damit diejenigen bloßstellte, welche dies nicht taten.

Protest vor Hotel der Berliner Kriegskonferenz

Am 28. November haben sich Antimilitarist*innen spontan mit einem Transparent mit der Aufschrift „Gegen die Berliner Kriegskonferenz“ und pinken Fahnen vor das Hotel andel‘s in der Landsberger Allee 106 gestellt. An einem Eingang zum Hotel stand ein Polizeifahrzeug, außerdem war Security vom Hotel vor Ort. Ein Angestellter des Hotels, der wohl um das Image des Hotels besorgt war, wies die Aktivist*innen darauf hin, bei der Aktion nicht das Hotel-Logo zu fotografieren. Nachdem die Aktivist*innen noch auf die andere Straßenseite gegangen waren, um Flyer an Passant*innen zu verteilen, kamen Polizisten und nahmen von zwei Menschen die Personalien auf und sprachen einen Platzverweis für den Bereich um das Hotel aus.

massive steinwürfe gegen bullen [ham-forst]

beweisvideo zu massiven steinwürfen das sich die ungeschützen bullen nur noch mit pfeffer wehren konnten

Jetzt unterzeichnen: Alete, kein Zucker für Babys!

Bitte helft uns bei diesem Anliegen. Danke sehr.

Athen, Exarchia: Solidarität mit dem Gare-Squat und den vier Comrades in Haft

Zivis im GARE

 

Am Sonntag, den 26. November, verschafften sich OPKE-Einheiten und zivile Bullen Zugang zum besetzten Haus „Gare“ in Exarchia. Vom Inneren wurde Widerstand geleistet, die Räumung wurde aber am Nachmittag vollzogen und vier Personen, die sich zum Zeitpunkt im Haus aufhielten, festgenommen.

 

Die Räumung des Gare steht im direkten Zusammenhang mit Versuchen der Staatsmacht vor dem 6. Dezember den Druck auf den Widerstand zu erhöhen und strategische Punkte zu besetzen. Der 6. Dezember ist der Jahrestag der Ermordung Alexis Grigoropoulos‘, der vor 9 Jahren in Exarchia von einem Bullen erschossen wurde. Jedes Jahr kommt es an diesem Datum seitdem zu Kämpfen, in denen die Polizei versucht, das Viertel gegen massiven Widerstand einzunehmen und mit Chemikalien und Festnahmen zu terrorisieren.

 

 

Woanders sein, als man ist

Sinn und Sinnverlust

„Im Hier und Jetzt leben“, das liest man auch auf Grußkarten am Kiosk. Es trifft ein Leiden, das uns alltäglich begleitet: Zu oft sind wir nicht richtig bei der Sache - beim Arbeiten, Musikhören oder der Liebe. Aber wie kann man diese zerstörte Sinnlichkeit vom Marxismus aus kritisieren?

[BW] Dritter Weg nimmt Füße in die Hand und bekommt Fäuste in die Fresse

 

Vor etwas mehr als einer Woche wollten die Faschos rund um den Dritten Weg wieder ihr Fascho-Gedenken am Nazidenkmal in Göppingen abhalten.

 

Noch bevor wir ihnen die ersten Fäuste geben konnten, ließen sie ihre Fackeln fallen und verbrannten damit ihre Parteifahne.

 

 

 

Rent24 die Party crashen

Rent 24 will Potse und Drugstore verdrängen um dort einen sog. 'Coliving Space' einzurichten!

Der Monsanto-Minister muss gehen!

Bitte unterzeichnet diesen Appell, verbreitet ihn online.

Fotos: Silvio Meier Demo 2017

Rund 1300 Menschen beteiligten sich am Samstagabend an der traditionellen Silvio Meier-Demo. Unter dem Motto: "25 Jahre - damals wie heute Antifa heißt Angriff" ging es mit viel Pyrotechnik kreuz und quer durch Friedrichshain bis zum Frankfurter Tor.

Einige Fotos unter: https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/silvio_meier_2017....

[HH] Demo-Bericht vom 25.11. "Gewalt gegen Frauen* hat viele Gesichter - Widerstand auch!"

 

Am 25.11. 2017 versammelten sich ca. 500 Frauen, Lesben, Trans* und Intersex-personen zu der feministischen Demo "Gewalt gegen Frauen* hat viele Gesichter - Widerstand auch!". Wir haben an der Demo teilgenommen und wollen mit diesem Demo-Bericht unsere Erfahrungen, sowie eine kleine abschließende Analyse teilen.

 

Atomklo Bure - Mögliche Ziele für dezentrale Aktionen

bure stop!

Beteiligt am französischen Atomklo-Projekt Cigéo in Bure sind verschiedene Institutionen und Unternehmen, die auch in Deutschland einen Sitz haben und deshalb geeignete Ziele dezentraler öffentlichkeitswirksamer Protestaktionen. Wie zum Beispiel um den Nikolaustag 2017.

Ob Berlin, Hamburg, Pinneberg bei Hamburg, Friedeburg, Bremen, Duelmen, Karlsruhe, Lingen, Karlstein bei Hanau, Dresden, Dortmund, Iffezheim, Steffisburg, Friedrichshafen, Ulm, Potsdam oder Erlangen.
Die Liste ist nicht endgültig, sie ist auch nicht vollständig. Sie wird im Laufe der Zeit ergänzt.

1) Behörden ; 2) Unternehmen

#NoG20 - Wochenüberblick 20.11. bis 26.11.

Hier die aktuelle Zusammenfassung der Geschehnisse rund um G20-(Anti)-Repression in der vergangenen Woche.

Gesetzlos!

Ein Soli-Poster über revolutionäre Gewalt, das in verschiedenen Städten zu finden ist.

Pressemitteilung zum Brandanschlag auf die Dar al-Salem Moschee in Marburg

Pressemitteilung zum Brandanschlag auf die Dar al-Salem Moschee in Marburg

Interview mit Mensch aus dem HambacherForst

 Ein nicht ganz aktuelles Interview mit einer Aktivist*In aus dem Hambacher Forst. Das meiste ist noch aktuell - bis auf den Teil mit Friedensverhandlungen und Schlichtung, diese Versuche wurden von RWE abgebrochen

Vergewaltigungs-Prozess Pamplona

Vergewaltigungs-Prozess in Pamplona

Ein haarsträubender Fall von Gruppen-Vergewaltigung wird derzeit in Pamplona (Navarra) verhandelt. In den nächsten beiden Tagen (27. und 28. November) geht er in die entscheidende Phase der Plädoyers. In zwei Wochen Laufzeit hat er heftige Polemik ausgelöst und ist zum öffentlichen Skandal geworden.

 

Es fällt schwer, über das niederträchtige Verbrechen von Pamplona überhaupt zu schreiben, weil es sogar bei der Reflektion noch tiefste Abscheu hervorruft. Alle Vergewaltigungen sind widerwärtig. Was sich im Juli 2016 bei der Fiesta in Pamplona abgespielt hat, macht die Suche nach Worten dennoch schwer. Als wäre das nicht schon zuviel, macht der Prozessverlauf ein weiteres Mal fast sprachlos.

DNA-Entnahme? Nicht ohne unseren Widerstand!

Als Anfang Juli der G20-Gipfel in Hamburg stattfand, wurde – wie zu erwarten- aus dem angekündigten Festival der Demokratie schnell ein Festival der Repression. Schon zu Beginn wurde jeder legitime Protest schikaniert, kriminalisiert und angegriffen.

Hunderte AktivistInnen wurden festgenommen, in einer Gefangenensammelstelle zusammengepfercht und in Teilen in U-Haft gesteckt. Andere wurden bei Angriffen von Bullen zum Teil schwer verletzt.

Doch damit noch nicht genug…

[NDS] Swen Treuel und seine Trauergemeinde

Swen Treuel (li) beim Rudolf-Hess-Gedenken in Berlin-Falkensee 2017

Am 24. Oktober 2017 verstarb der langjährige Neonazi Swen Treuel im Alter von 36 Jahren bei einem Autounfall. Swen Treuel, Spitzname Frisco, war unter anderem bei der NPD aktiv und zog 2016 für diese in den Stadtrat Bremervörde ein. Kurze Zeit nach Treuels Beerdigung am 3. November im familiären Kreis fand am 12. November eine Gedenkveranstaltung mit Trauermarsch in Cadenberge statt. Organisiert wurde der Aufzug von der "Sektion Nordland", der Treuel seit einiger Zeit angehörte.

Funkmast in Leipzig angezündet

In offener Feindschaft mit dem Staat und seinen Schergen haben wir am Abend des 8.11. Feuer unter einem Funkmast der Schweine gelegt. Wir unterstützen damit den Aufruf gegen die Innenministerkonferenz die am 7. und 8. Dezember in Leipzig stattfinden wird.

Unsere Solidarität gilt allen kämpferischen Gefangenen!

Freiheit für Nero und Fabio!

http://noimk2017.blogsport.eu/

Stellungnahme B.A.S.H. (Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen)

Das B.A.S.H. (Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen) ist ein überregionales Bündnis von antifaschistischen Gruppen, dessen Ziel es ist eine Vernetzungsplattform zu bieten. Es ist nicht an Parteien und Verbänden orientiert. Zentrales Augenmerk liegt auf der Sammlung von Rechercheergebnissen über faschistische Umtriebe in Hessen. Anlassbezogen werden gemeinsame Kampagnen und Aktionen geplant. Zudem hat das Bündnis zum Ziel, ein jährliches Antifa Sommercamp in Hessen zu organisieren.

Der Kampf gegen Reaktionäres mit seinen verschiedenen Facetten.
Ob Nazis und Faschismus, religiöser Fanatismus und Rechtspopulismus, unsere Gegnerschaft erklären wir all jenen, die der Emanzipation und dem freien Leben aller Menschen ungeachtet von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht und sexueller Orientierung durch Diskriminierung und Verfolgung entgegen stehen. Unser Minimalkonsens baut auf diesem gemeinsamen Interesse. Die konkrete Auslegung in Teilfragen antifaschistischer Politik obliegt den Einzelgruppen. Das B.A.S.H. sieht sich nicht in der Verantwortung hierrüber Rechenschaft abzulegen.

Dem Bündnis wurde deutlich, dass großer Gesprächsbedarf zu einem Phänomen besteht, welches in weiten Teilen der Linken massiv unterrepräsentiert ist und oftmals nicht als linksradikales Themenfeld betrachtet wird. Dabei sollte eigentlich mittlerweile auf der Hand liegen, dass der politische Islam dem Fortschritt ebenso diametral entgegensteht wie der Neonazismus. Wie diese Kritik genau aussehen muss, darüber gibt es keinen Konsens im Bündnis. Es muss vermieden werden die Islamkritik denen zu überlassen, welche offensichtlich nicht an der emanzipatorischen Befreiung interessiert sind.

Direct Action Kalender 2018 - Wir sehn uns vor Gericht

Hi liebe Menschen,

der neue Direct Action Kalender ist da !

Thematisch liegt der Schwerpunkt auf Repression, Umgang mit Polizei,
Knast und Justiz. In einer Zeit wo der Staat zunehmend Gesetze
verschärft dürfen politisch Aktive nicht schlafen. Sich juristisches
Wissen anzueignen ist oft mühselig und langweilig. Dieser Kalender soll
dabei helfen, in der Hoffnung das die Veränderung der Welt nicht schon
aus Angst vor dem Gesetz endet.

Jannik Brämer – Identitärer an der Viadrina

Jannik Brämer als Ordner auf der Demonstration der „Identitären Bewegung“ am 17. Juni 2016 in Berlin. Quelle: Theo Schneider

In diesem Artikel wollen wir uns mit Jannik Brämer, Student an der Europa-Universität Viadrina, der als Kopf der Identitären Bewegung Berlin-Brandenburg (IBBB) gilt, beschäftigen. Durch ein Porträt von ihm und seinen Aktivitäten wollen wir einen Eindruck von der erstarkenden „Neuen Rechte“ geben, zu deren Vertreter*innen er gehört.

Seiten

Open-Posting abonnieren