Thomas Walter: "Der Internationalismus war unser Bestandteil!"

Thomas Walter und Peter Krauth (K.O.M.I.T.E.E.) kehrten nach 30 Jahren im Exil im März 2025 nach Deutschland zurück. Nun war Thomas in Freiburg zu Besuch und gab Radio Dreyeckland ein Interview.

Diesen Monat eine ganz besondere AUSBRUCH-Sendung bei Radio Dreyeckland. Wir freuen uns, dass Thomas Walter (K.O.M.I.T.E.E.) uns besucht und ein Interview gegeben hat. 

Er, Bernhard Heidbreder und Peter Krauth wurden 1995 beschuldigt u.a. einen Anschlag auf ein Gebäude des im Umbau befindliche Abschiebegefängnisses in Berlin-Grünau geplant zu haben. Die drei tauchten ab und verbrachten rund 30 Jahre im Exil, denn die Verjährungsfrist für die Verabredung zu dem Sprengstoffanschlaf auf den Knast betrug mittlerweile 40 Jahre.

Am 27. Mai 2021 starb Bernhard im Venezuela an Krebs. Thomas und Peter erhielten Ende des selben Jahres in Venzuela politisches Asyl.

Vor rund zwei Monaten kehrten beide nach Deutschland zurück, nachdem es zu einer Absprache mit der Justiz kam: zwei Jahre auf Bewährung. So kam es dann auch.

Thomas war bei AUSBRUCH zu Gast. Im Interview sprach er über die Phase der 90'er, als antifaschistische Arbeit auf der Strasse gegen Nazis nötig war, über die Motive was die Anschläge angeht, die Flucht, das Leben in Südamerika, wie auch über die Rückkehr nach Deutschland.

Es wird auch einen zweiten Teil des Gesprächs geben, in welchem einzelne Aspekte vertieft behandelt werden.

Wer mehr über die Zeit der 90'er Jahre in diesem Zusammenhang lesen möchte, dem sei "Aus der Zwischenwelt. Ein Leben auf der Flucht vor dem deutschen Staat" empfohlen, das unter dem Namen Bernhard Heidbreders erschienen ist.

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen