[B] Gerichtsvollzieherin in der Habersaathstraße - Cops brechen unsere Tür auf
Gerichtsvollzieherin in der Habersaathstraße – Cops brechen unsere Tür auf
Wir entschuldigen uns, dass wir uns erst jetzt offiziell zu den Geschehnissen dieser Woche äußern. Die Tage waren für uns wegen der permamenten Bullenbelagerung etwas unangenehm. Vergangenes Wochenende ereilten uns fragwürdige Nachrichten die von 30 Räumungstiteln sprachen, welche am Montag den 20.11. um 6 Uhr morgens vollstreckt werden sollten. Der Einsatz endete in unserem Hausflur. Geräumt wurde bei uns niemand. Wir halten zusammen und lassen keine Teilräumung zu. Daher sahen wir dem Termin unaufgeregt entgegen.
Die Cops sind zur "Gefahrenabwehr" eingedrungen. Und ja es stimmt, wir sind eine Gefahr für Leerstandsverwalter, Spekulanten und deren Helfer. Doch die Gewalt geht von jenen aus die morgens um 6 Menschen aus ihren Wohnungen zerren.
Wir schrieben vor ein paar Monaten, dass Pichottas Anwaltskanzlei Security installieren wird um vor Ort für Stress und ein unerträgliches Klima zu sorgen. Daher sind wir nicht überrascht, dass die 48 jetzt in eine Security Festung verwandelt worden ist. Die Secus nisten sich dort in den geräumten Wohnungen ein und verwenden die Möbel derjenigen die rausgeschmissen worden sind. Zudem werden mit billigsten Mitteln die Wohnungen systematisch unbewohnbar gemacht um eine Wiederbesetzung zu verhindern.
Am nächsten Morgen erfolgte dann direkt die nächste Provokation: um 8:20 Uhr versuchte ein Bautrupp geschützt von den Secus unsere Tür zum Keller, die gleichzeitig unser Rettungsweg ist, zuzuschweißen. Nachdem die Bullen am Montag unsere Feuerlöscher geklaut haben müssen wir sagen, dass wir Funkenflug im zugestellten Keller sehr bedenklich finden: Brandschutz nehmen wir ernst. Es blieb allerdings auch bei dem Versuch, kurz darauf musste sich der Bautrupp bei den Cops ausheulen. In diesen Tagen war rund um die Uhr Polizei in der Straße, quasi jeder Schritt unserer Reparaturmaßnahmen war von einem Polizeieinsatz begleitet worden.
Wir denken das wird sich durch die kommenden Wochen und Monate ziehen.
Wichtige Eckdaten sind unter anderem die geplante Abschaltung der Fernwärmeversorgung am 31.10. - wir begrüßen in diesem Zusammenhang die Initiative des Bezirks eine Ersatzversorgung zu veranlassen. An den Kosten würden wir uns beteiligen. Wenn denn Wärme ankommt.
Am 21. November um 20 Uhr organisieren wir eine Demo für den Erhalt besetzter Häuser, stay tuned.
Ende des Jahres läuft zudem die Abrissgenehmigung des Eigentümers aus, wir vermuten dass es in dieser Zeit zu intensiven Schikane-Versuchen der Secus kommen wird.
Wir bedanken uns bei allen die uns den letzten Tagen unterstützt haben, innerhalb und außerhalb des Hauses.
Wer weiter helfen möchte, kann sich gerne an unserer Liste orientieren:
Flex
Metall Flexscheiben
Schweißelektrode 2,5 mm mit 80 Ampere
Verbandsmaterial
Brandsalbe
Schwerlastschrauben
Balken z.B.: DOKA
Feuerlöscher
O2 Testkarte, Surfstick oder Ähnliches
Camping Gas Butangasflasche
Bannerstoff
Farbe
Schließzylinder (bitte original verpackt)
Stahlplatten ab 3mm
Schrauben und Dübel ab 8mm aufwärts
Unterlegscheiben ab 8mm aufwärts
SDS Bohrer
Außerdem sind immer auch Geldspenden und haltbare Lebensmittel gerne gesehen.
Ihr könnt uns die Sachen zum Beispiel am Dientag den 28.10 um 18 Uhr bei unserer Küfa geben, dort wird es heiße und kalte Getränke und leckeres veganes Gyros im Brot geben.
Eure Habersaath46
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Ergänzungen
Bitte den Terminartikel löschen
Haben es zuerst falsch unter Termin geposted...