Entmietungswelle und explodierende Mieten in Leipzig

Regionen: 

Entmietungswelle und explodierende Mieten in Leipzig - Wie man diesem Wahnsinn entgegnen kann

Immer mehr Leipzigerinnen und Leipziger bekommen in nächster Zeit Post von ihren Vermietern, mit der unerfreulichen Nachricht: Der Kündigung ihrer Wohnung! Die Vermieter lassen dabei nichts unversucht, wie sie ihre Mieter loswerden können. Danach werden die Wohnungen mit etwas Sanierung zu noch teureren Mietpreisen weiterveräußert, da dies der Gesetzgeber so zulässt.

Es gibt jedoch etwas Hoffnung dabei, da das Mietrecht bei uns in Deutschland zum Glück zu Gunsten der Mieter ausgelegt ist, auch wenn man sagen muss, dass der Gesetzgeber hierbei noch einige Verbesserungen vornehmen sollte! Man muss sich nur zu wehren wissen. So hat die Stadt Leipzig z. B. die Möglichkeit für ihre Einwohner geschaffen, ihre überteuerten Wohnungen der Stadt zu melden. Diese werden dann von einem Gremium überprüft. Wenn festgestellt wird, dass die Miete überteuert ist, werden die Vermieter von der Stadt Leipzig abgemahnt und mit Bußgeldern belegt.

Auf nachfolgender Webseite der Stadt Leipzig gibt es Informationen dazu sowie den Link zum Meldeformular, wo man seine überteuerte Wohnung der Stadt Leipzig melden kann:

https://www.leipzig.de/bauen-und-wohnen/wohnen/mietwucher

https://formulare.leipzig.de/frontend-server/form/provide/3454/

Liebe Leipzigerinnen und Leipziger, nutzt diese Chance! nehmt Euch die Zeit! Dies ist ein Weg, wie wir diesem ganzen Mietwucher und explodierenden Mieten etwas entgegensetzen können!

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Public Domain (cc0): Weiternutzung ohne Einschränkung. Gemeinfrei im Sinne der Public Domain