AZ-Autoorganisationstreffen in der KTS FR
In Freiburg fanden vom 19. bis 21. März 2004 zum zehnjährigen Jubiläum der KTS Vernetzungstreffen autonomer Zentren statt. Es kamen viele Menschen aus vielen verschiedenen Städten.
Am Freitag gab es nach der VoKü ein Städteplenum. Wir waren wohl alle überrascht und erefreut, dass aus so vielen Städten Menschen von der Situation ihres oder ihrem Kampf für ein autonomes Zentrum erzählten. Es gab Berichte aus Karlsruhe, Mannheim,
Heidelberg, Tübingen, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Lübeck, einigen Städten aus Westfalen und Basel und bestimmt noch einigen anderen Städten, an die ich mich gerade nicht mehr erinnere. Außerdem waren Menschen aus Strasbourg und Paris da, für die wir versuchten zu übersetzen.
Wir einigten auf einen modus operandi und entschieden uns für Arbeitsgruppen. Die Vernetzungsgruppe versuchte die anstehenden Aufgaben zu erfassen und zu strukturieren. Eine Städtetourgruppe arbeitete an einer AZ-Reisekampgne und eine andere Gruppe besprach aktuelle Probleme und Entwicklungen der AZs. Abschließend präsentierten wir die Resultate auf einem Plenum und feierten in der KTS.
Am Sonntag nach dem leckeren Brunch berichteten einige GenossInnen aus der Schweiz von ihrer Situation und ihren Erfahrungen und die Situation der Hamburger Wagenplätze wurde besprochen. Danach trafen sich die Arbeitsgruppen nochmal und ein Plenum beendete den Tag.
Es wurde ein vorübergehendes internes Kommunikationssystem (
http://www.antifa-freiburg.de/autoorga/) installiert. Dieses System kann auch bei weiteren Treffen benutzt werden, wie zum Beispiel dem Autoorganisationskongress in Berlin.
Mehr Infos findet ihr bei der KTS und der Antifa
http://www.kts-freiburg.org/
http://www.antifa-freiburg.de/
Kommt alle zur Kongress- und Aktionswoche selbstorganisierter Strukturen vom 4. bis 11. April nach Berlin
http://www.autoorganisation-04.org/
Gemeinsam und autonom in die Zukunft!
Heidelberg, Tübingen, Stuttgart, Berlin, Nürnberg, Lübeck, einigen Städten aus Westfalen und Basel und bestimmt noch einigen anderen Städten, an die ich mich gerade nicht mehr erinnere. Außerdem waren Menschen aus Strasbourg und Paris da, für die wir versuchten zu übersetzen.
Wir einigten auf einen modus operandi und entschieden uns für Arbeitsgruppen. Die Vernetzungsgruppe versuchte die anstehenden Aufgaben zu erfassen und zu strukturieren. Eine Städtetourgruppe arbeitete an einer AZ-Reisekampgne und eine andere Gruppe besprach aktuelle Probleme und Entwicklungen der AZs. Abschließend präsentierten wir die Resultate auf einem Plenum und feierten in der KTS.
Am Sonntag nach dem leckeren Brunch berichteten einige GenossInnen aus der Schweiz von ihrer Situation und ihren Erfahrungen und die Situation der Hamburger Wagenplätze wurde besprochen. Danach trafen sich die Arbeitsgruppen nochmal und ein Plenum beendete den Tag.
Es wurde ein vorübergehendes internes Kommunikationssystem (

Mehr Infos findet ihr bei der KTS und der Antifa


Kommt alle zur Kongress- und Aktionswoche selbstorganisierter Strukturen vom 4. bis 11. April nach Berlin

Gemeinsam und autonom in die Zukunft!
Indymedia ist eine Veröffentlichungsplattform, auf der jede und jeder selbstverfasste Berichte publizieren kann. Eine Überprüfung der Inhalte und eine redaktionelle Bearbeitung der Beiträge finden nicht statt. Bei Anregungen und Fragen zu diesem Artikel wenden sie sich bitte direkt an die Verfasserin oder den Verfasser.
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
(Moderationskriterien von Indymedia Deutschland)
Ergänzungen
Freiburg Hamburg Berlin
Finger weg von AZ's, Wagenburgen und Squats!
fanden um das Jubiläum vom 19.-21. März 2004 in Freiburg Aktionstage
und ein bundesweites Vernetzungstreffen statt.
Das Motto ist "KTS bleibt! Finger weg von AZ's, Wagenburgen und Squats!"
AZ-Autoorganisationstreffen in der KTS FR
Love OR Hate-Parade in Freiburg für die KTS
10 jahre KTS Party Bilder
photos von der kts-demo
Pix Love and Hate Parade Freiburg
Love or Hate Parade in Freiburg am 20.3.
Jesus Christus zeigt Solidarität mit KTS !!!
Vorabinfos zur KTS-Demo morgen
KTS-Solikonzert in Freiburg
KTS-Zip
KTS bleibt ! Aktionstage und Demo im März
KTS im SWR
Autonomer Fasnetumzug für die KTS Freiburg
KTS-Konzert und Party in Freiburg
Aktionstag für die KTS Freiburg
Renaissance des Häuserkampfs in Freiburg?
Weitere Soliaktion für die KTS
KTS-Solikonzert und Nachtdemo in Freiburg
KTS / EX-STEFFI überall !!
Bahnanschlag in Tübingen
Bilder aus Freiburg von KTS Open Air und Demo
Kurzvideo KTS-Solidemo Freiburg
Kurzvideo KTS-Solidemo Freiburg
Nachtrag zum freiburger 17.01
Fotos aus Freiburg
KTS-Solidemo zum Freiburger Hauptbahnhof
Bilder von der freiburger KTS-Solidemo heute
Bilder von der freiburger KTS-Solidemo heute
FR: Fotos von der KTS auf dem Augustinerplatz
Weitere Bilder der Konzert-Aktion für die KTS
KTS Freiburg auf dem Augustinerplatz
Freiburg: KTS-Konzert; Bullen provozierten
KTS existiert, kämpft und bleibt! (Freiburg)
KTS Freiburg von Räumung bedroht
Erklärung der CDU-Besetzer in Freiburg
Fotos vom heutigen Streiktag in Freiburg
Fotos vom Streiktag in Freiburg
Freiburger besetzten CDU-Zentrale
STREIK AN DER UNI FREIBURG
Freiburg, grüne Polizeiburg - Haus 66 geräumt
Fotos aus Freiburg
Freiburg: Demonstration und Hausbesetzung
Demonstration in Freiburg
Eilmeldung Hausbesetzung in Freiburg
FR Haus 53 geräumt
Freiburger Vaubanbesetzungen: Presse + Fotos
Hausbesetzung in FREIBURG
Hausbesetzung in Freiburg
Chomeurs in Freiburg en action
FREIBURG: Burschi-Veranstaltung gesprengt!
-----------------------------------
-----------------------------------
HAMBURG
Im folgenden der Aufruf zur bundesweiten Demo zur Verteidigung der Wagenplätze am 26.03. um 18 Uhr. Im Aufruf wird auch zur Beteiligung an Antifaschistischen Aktionen am 27.03. (Nazikader Worch marschiert gegen Wehrmachtsausstellung) und den Aktionstagen auf der Henriette vom 27.03. - 04.04. nach Hamburg mobilisiert.
Bambule Reload:Demo gegen Wagenplatzräumungen
-----------------------------------
-----------------------------------
BERLIN 4.4.-11.4.
Kommunikationssystem???
Kommunikationssystem
Der Ansatz mit dem Redaktionssystem soll unserer Diskussion eine bessere Struktur geben. Es ist möglich Rubriken anzulegen, Artikel und Kurzmeldungen zu schreiben und es gibt Diskussionsforen. Außerdem können auch direkt Nachrichten geschrieben und Mailadressen hinterlegt werden.
Aus den unterschiedlichen Städten, die auf dem Plenum waren, haben einige Leute Administratorenaccounts, können also neue Accounts vergeben. Einige werden auch nach Berlin fahren, um dort noch mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, an dieser Art der Kommunikation teilzunehmen.
Technisch ist das System ein Content Management System namens SPIP (
Es geht immer weiter...