Attack on Microsoft-Offices in Berlin/Germany

Regionen: 
Microsoft Berlin

Apparently eager to get a piece of Google's and Amazon's profitable share in genocide and occupation through the "Project Nimbus", Microsoft has become another tech-giant to be actively engaged in the cold blooded murder of tens of thousands of Palestinians and the subjugation of an entire people under a vicious apartheid regime.

A joint report by +972 mag and The Guardian: "Microsoft deepened ties with Israel military to provide tech support during Gaza war", shed light on the negligence towards palestinian life in particular and any notion of basic human values in general.

"Microsoft has [...] provided the Israeli military with large-scale access to Open-AI's GPT-4 model [...] which recently changed its policies against working with military and intelligence clients." Besides providing first-class access to technical infrastructure and the company's software gem "ChatGPT-4", Microsoft consciously contributed to the systematical displacement and murder for the purpose of murder, conducted by the IOF in Gaza and the Westbank: "In November 2023, files suggest, Israel's defence ministry turned to the company to provide rapid support to the military's central computing unit, known as Mamram." Around 19.000 hours of technical support, were billed by the company in an unprecedented coordination between the company and the apartheids army, making them one of the pillars holding up this war of extermination.

As of today, after 77 years of Nakba, we have to admit that we do not have the means necessary to put an end to the slaughter. We have to admit, that we have underestimated the imperial enemy's ability to push the boundaries of our worst nightmares ever further. And, even more, that we are surprised by the screaming silence that surrounds the gruesome acts perpetrated against a people fighting for its legitimate and undeniable right to freedom and self-determination.

No words can describe the spirit of the palestinian people. We salute those resisting by any means necessary, all around the world, we honor every teardrop, as it nurishes the ground on which resistance rejuvinates itself, time and time again: And we keep the memory of those fallen on the path to liberation. We owe you, to keep on building our capacities to materially fight back and break through the barrier of symbolic action.

To the enemies of the free people, we promise: We will not forget, nor forgive. Time will come for your powers to fade away. The people will find you and we will hold you accountable, as this is the necessary prequisite to justice.

To the resistance, we promise from the streets of Berlin: Together we walk through the dark nights towards the dawn of freedom!

On 14th of may we attacked the Microsoft-location at "Unter den Linden". We dumped lots of butyric acid in front and painted the fassade red with a modified fire extinguisher.

Palestine Action

 

 

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Ergänzungen

Angriff auf Microsoft-Büro in Berlin/Deutschland

Offenbar will Microsoft mit dem „Project Nimbus“ einen Teil des profitablen Anteils von Google und Amazon an Völkermord und Besatzung abbekommen und ist damit ein weiterer Tech-Riese, der sich aktiv an der kaltblütigen Ermordung von Zehntausenden von Palästinensern und der Unterwerfung eines ganzen Volkes unter ein bösartiges Apartheid-Regime beteiligt.

Ein gemeinsamer Bericht von +972 mag und The Guardian: „Microsoft deepened ties with Israel military to provide tech support during Gaza war“, wirft ein Licht auf die Gleichgültigkeit gegenüber palästinensischem Leben im Besonderen und jeder Vorstellung von grundlegenden menschlichen Werten im Allgemeinen.

„Microsoft hat [...] dem israelischen Militär in großem Umfang Zugang zum GPT-4-Modell von Open-AI verschafft [...], das kürzlich seine Richtlinien gegen die Zusammenarbeit mit Militär- und Geheimdienstkunden geändert hat.“ Neben der Bereitstellung von "erstklassigem Zugang" zu technischer Infrastruktur und dem Software-Juwel „ChatGPT-4“ des Unternehmens hat Microsoft bewusst zu den systematischen Vertreibungen und Morden beigetragen, die von der IDF im Gazastreifen und in der Westbank durchgeführt werden: „Im November 2023 wandte sich das israelische Verteidigungsministerium den Akten zufolge an das Unternehmen, um schnelle Unterstützung für die zentrale Recheneinheit des Militärs, bekannt als Mamram, zu erhalten.“ Etwa 19.000 Stunden technische Unterstützung wurden von dem Unternehmen in einer beispiellosen Koordination zwischen dem Unternehmen und der Apartheidsarmee in Rechnung gestellt, was sie zu einer der Säulen macht, die diesen Vernichtungskrieg aufrechterhalten.

Heute, 77 Jahre nach der Nakba, sehen wir, dass wir nicht über die notwendigen Mittel verfügen, um dem Gemetzel ein Ende zu setzen. Wir müssen zugeben, dass wir die Fähigkeit des imperialen Feindes unterschätzt haben, die Grenzen unserer schlimmsten Albträume immer weiter zu verschieben. Wir sind überrascht von dem schreienden Schweigen, das die grausamen Taten gegen ein Volk umgibt, das für sein legitimes und unbestreitbares Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung kämpft.

Keine Worte können den Geist des palästinensischen Volkes beschreiben. Wir grüßen diejenigen, die überall auf der Welt mit allen Mitteln Widerstand leisten, wir ehren jede Träne, denn sie nährt den Boden, auf dem sich der Widerstand immer wieder erneuert: Und wir bewahren das Gedenken an die Gefallenen auf dem Weg zur Befreiung. Ihnen sind wir es schuldig, dass wir unsere Fähigkeiten weiter ausbauen, um uns materiell zu wehren und die Barriere der symbolischen Aktion zu durchbrechen.

Den Feinden der freien Menschen versprechen wir: Wir werden weder vergessen noch verzeihen. Es wird die Zeit kommen, in der eure Kräfte schwinden werden. Man wird euch finden und wir werden euch zur Rechenschaft ziehen, denn dies ist die notwendige Voraussetzung für Gerechtigkeit.

Dem Widerstand versprechen wir, von den den Straßen Berlins: Gemeinsam gehen wir durch die dunklen Nächte dem Morgengrauen der Freiheit entgegen!

Am 14. Mai haben wir den Microsoft-Standort Unter den Linden angegriffen. Wir kippten eine Menge Buttersäure davor und färbten die Fassade mit einem umgebauten Feuerlöscher rot.

Palestine Action

Berlin. Am Mittwochmorgen haben Unbekannte Farbe und Buttersäure auf das Gebäude von Microsoft geworfen. Was bisher bekannt ist.

Ein übler Geruch, der einer Mixtur aus Erbrochenem und ranziger Butter ähnelt, macht sich gerade auf dem Prachtboulevard Unter den Linden breit. An der Ecke Charlottenstraße bleiben Passanten vor einem historischen Gebäude stehen. Es ist über und über mit roter Farbe bespritzt. Außerdem scheint jemand Buttersäure auf das Gebäude oder in der Nähe abgeworfen zu haben.

In dem historischen Gebäude Unter den Linden befinden sich auf einer Fläche von 3000 Quadratmetern und vier Etagen Arbeitsräume für Start-ups, ein Konferenz-Center und die „Digital Eatery“, ein Mix aus Showroom und Café . Eine Anfrage bei Microsoft, ob es Bekennerschreiben gibt, blieb zunächst unbeantwortet.

Das Unternehmen hat seine Hauptstadt-Repräsentanz im Jahr 2013 eröffnet. Das repräsentative Gebäude mit der Hausnummer 17 wurde ursprünglich als Hotel erbaut und später als Buchhandlung und als Restaurant genutzt. Das Unternehmen hat bislang in Deutschland 2000 Start-ups gefördert. Sie erhalten im Rahmen des Bizspark-Programms eine dreijährige Unterstützung, kostenfreie Software und Kontakte zum Expertennetzwerk.

Bilder: