Bei 200 SUVs in Freiburg ist die Luft raus...

Über 200 SUVs in Freiburg entwaffnet

 

In der vergangenen Nacht waren erneut unbekannte Akivist*innen in Freiburg aktiv und haben die Luft aus den Reifen von rund 200 SUVs gelassen. Die Aktion soll auf die verheerenden Klimaauswirkungen der viel zu großen, zu schweren und zu stark motorisierten Autos hinweisen.

Es sollte eigentlich bekannt sein, dass wer in der Stadt einen Geländewagen fährt nicht nur unnötig viel Kraftstoff verbraucht und andere Vehrkehrsteilnehmer*innen gefährdet, sondern darüber hinaus auch für seinen Luxusschrott übermäßig viel des ohnehin schon knappen öffentlichen Raums verbraucht.Trotz der klaren Faktenlage war 2023 jedes dritte Auto unter den Neuzulassungen in Deutschland ein SUV. Dies ist vor dem Hintergrund der Klimakatastrophe eine absurde Entwicklung, die nicht weiter hinnehmbar ist!

Und auch schwere E-SUVs sind keine Lösung. Bei der Produktion dieser werden mehr als doppelt so viele Treibhausgase frei wie bei herkömmlichen Autos. Für die Herstellung der Batterie werden seltene Ressourcen wie Lithium, Kobalt und Graphit benötigt, welche unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen im Globalen Süden abgebaut werden.

Öffis Barrierearm und kostenlos für alle!

Das Anti-Luxus Kollektiv kündigte in einer Pressemitteilung an, auch in Zukunft zu diesem Thema zu arbeiten und schließt dabei ähnliche Aktionen nicht aus.​​

 

 

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen